RP ✔️ SHFW Anleitung 2025 (ScooterHacking Utility) - Ninebot & Xiaomi E-Scooter Tuning

Nabend, frage in die Runde.
Fährt jemand zufällig hier auch jemand einen Fatmax samt 48V in seinem Ninebot?
Mich würden mal eure Einstellungen bei dem Setting interessieren :)

LG Chris
 
Hallo zusammen, ich habe mal ne Frage wegen dem FW beim Pro 2.

Also ich fahre DPC manuell mit max 27000
(Wobei ich mich frage warum ich das jedesmal in SHU wieder auf Manuell stellen muß)
FW liegt Startspeed bei 21kmh.
Initial current: 1a (bei 2a wurde er schnell sehr warm)
Variable current: 1200ma.
Speedlimit deaktiviert.

Bei vollem Akku komme ich so auf 45 Bei optimalen Bedingungen. Bei 50% noch so auf 39.
Bin an sich zufrieden. Fahre selten max weil da braucht es schon die Asphalt und Wetterbedingungen. Wo stehe ich denn da mit meinen Werten? Noch sicher oder übertrieben und was habt ihr so eingestellt beim Mi Pro 2?

Grüße AbiDez
 
Hallo zusammen, ich habe mal ne Frage wegen dem FW beim Pro 2.

Also ich fahre DPC manuell mit max 27000
(Wobei ich mich frage warum ich das jedesmal in SHU wieder auf Manuell stellen muß)
FW liegt Startspeed bei 21kmh.
Initial current: 1a (bei 2a wurde er schnell sehr warm)
Variable current: 1200ma.
Speedlimit deaktiviert.

Bei vollem Akku komme ich so auf 45 Bei optimalen Bedingungen. Bei 50% noch so auf 39.
Bin an sich zufrieden. Fahre selten max weil da braucht es schon die Asphalt und Wetterbedingungen. Wo stehe ich denn da mit meinen Werten? Noch sicher oder übertrieben und was habt ihr so eingestellt beim Mi Pro 2?

Grüße AbiDez
Hallo AbiDez,

sofern der MI Pro 2 mit dem Ninebot Max G30 zu vergleichen ist, bist Du im grünen Bereich.
Man rechnet auf der 1. Seite Deine 27 Amper und Dein 1 Amper Fieldweakening zusammen und kommt somit auf 28 Amper.
Es sollte bis 32 Ampere in Summe möglich sein.
Zu den Temperaturen wird auf der 1. Seite ebenfalls Bezug genommen! (Per Hand max. 5 Sekunden o. Laserthermometer max. 60°C~)
Deine Geschwindigkeit deckt sich mit meiner, allerdings ist sie sicherlich vom Gewicht abhängig. Ich wiege 100kg. Reifendruck mindestens 40 PSI.
Die Akkuleistung wird von der VMAX natürlich negativ beeinflußt.
Immer wieder werden auch die Motorstecker erwähnt, diese sollten bei Tuning gegen xt 150 oder ähnliches ersetzt werden.
Es wird ebenfalls klar darauf hingewiesen, dass Fieldweakening auch zu lasten der Komponenten gehen kann....
Eventuell ließt Du auf Seite 1 nochmals im Bereich Fieldweakening nach, danach ist Dir einiges klarer!

Ich hoffe ich konnte Dir helfen....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: AbiDez
Hallo AbiDez,

sofern der MI Pro 2 mit dem Ninebot Max G30 zu vergleichen ist, bist Du im grünen Bereich.
Man rechnet auf der 1. Seite Deine 27 Amper und Dein 1 Amper Fieldweakening zusammen und kommt somit auf 28 Amper.
Es sollte bis 32 Ampere in Summe möglich sein.
Zu den Temperaturen wird auf der 1. Seite ebenfalls Bezug genommen! (Per Hand max. 5 Sekunden o. Laserthermometer max. 60°C~)
Deine Geschwindigkeit deckt sich mit meiner, allerdings ist sie sicherlich vom Gewicht abhängig. Ich wiege 100kg. Reifendruck mindestens 40 PSI.
Die Akkuleistung wird von der VMAX natürlich negativ beeinflußt.
Immer wieder werden auch die Motorstecker erwähnt, diese sollten bei Tuning gegen xt 150 oder ähnliches ersetzt werden.
Es wird ebenfalls klar darauf hingewiesen, dass Fieldweakening auch zu lasten der Komponenten gehen kann....
Eventuell ließt Du auf Seite 1 nochmals im Bereich Fieldweakening nach, danach ist Dir einiges klarer!

Ich hoffe ich konnte Dir helfen....
Vielen lieben Dank. Das ist eine Aussage mit der ich arbeiten kann... Mein Ziel sind ja keine Geschwindigkeitsrekorde..
Die Möglichkeit zu haben mal Gas zu geben ist halt toll und die giftigkeit. Leider habe ich kein Thermometer.. Ich weiß nur bei 2a bekomme ich nen 2ten Boost aber Motor wird so heiß das ich ja max 5drk hand dran halten kann. Mit den 1a wird er lauwarm immo... Aber Warzen wir heiße Zeiten ab
 
Morgen!
Ich hab meinen Scooter vor ein paar Wochen geflasht und verwende 25A und kein FW (nur mal testweise für ein paar sekunden). Ich merke dass seit dem Flash die leistung in mehreren aspekten langsam nachlässt. Anfangs kam ich zügig auf knapp 32 kmh jetzt nur mehr auf 29 bzw nur ganz kurz bei <90% akku auf über 30. Generell hat die Performance samt Laufzeit immer mehr nachgelassen. Kennt wer das Muster bzw hat einen out of the box tipp worans liegt ohne dass ich den Sooter sofort wieder aufschraube? :D
Danke!
 
Morgen!
Ich hab meinen Scooter vor ein paar Wochen geflasht und verwende 25A und kein FW (nur mal testweise für ein paar sekunden). Ich merke dass seit dem Flash die leistung in mehreren aspekten langsam nachlässt. Anfangs kam ich zügig auf knapp 32 kmh jetzt nur mehr auf 29 bzw nur ganz kurz bei <90% akku auf über 30. Generell hat die Performance samt Laufzeit immer mehr nachgelassen. Kennt wer das Muster bzw hat einen out of the box tipp worans liegt ohne dass ich den Sooter sofort wieder aufschraube? :D
Danke!

Falls du vorher den Speedboost serial genutzt haste müsstest du etwas Field Weakening aktivieren um einen ähnlichen Effekt zu haben. Aber fallende Geschwindigkeit mit fallendem Akku ist ganz normal bei Gen1/v6 Motoren. Ich weiß nur nicht wie es bei dem ganz neuen Motor aussieht um ehrlich zu sein.
 
Ich hab meinen Scooter vor ein paar Wochen geflasht und verwende 25A und kein FW (nur mal testweise für ein paar sekunden). Ich merke dass seit dem Flash die leistung in mehreren aspekten langsam nachlässt. Anfangs kam ich zügig auf knapp 32 kmh jetzt nur mehr auf 29 bzw nur ganz kurz bei <90% akku auf über 30. Generell hat die Performance samt Laufzeit immer mehr nachgelassen. Kennt wer das Muster bzw hat einen out of the box tipp worans liegt ohne dass ich den Scooter sofort wieder aufschraube? :D

Hallo B binderbösebursche und Alle,

Dein Bericht hat mich direkt getriggert, deshalb habe ich meine (Langzeit-)Beobachtungen gerade mal hier aufgeschrieben.

VG :)
 
Habe auf meinen neuen Pro 2 frisch mit der SHFW experimentiert. Ich komme ohne FW und bei ca. 70% Akku nur auf ca. 25 km/h (bin 80kg). Das bei bis zu 32A und verschiedenen Einstellung (DPC, Speed Based, etc.). Das scheint mir eher wenig. Ich hatte nun 4 Jahre den Pro 1 (wurde gestohlen) und damit (noch mit der alten CFW) gingen voll geladen gut 30 km/h und auch bei 50 % problemlos 28 km/h.
Ist das normal?

Habe nun etwas mit FW probiert, das hilft schon :) möchte mir den neuen Scooter aber nicht verheizen und daher etwas konservativ unterwegs sein.

LG
 
Also mit. Meinem pro 2 und dpc und ohne Fw bin ich schon auf 30-34 gekommen.
Mit Fw bei 1a und 1200 mit startspeed 21 sind 45 drin bei Full sonst eher 37-42...aAbe wiege auch nur 65kg... Aber Fw bringt schon nen Boost.
Muss halt nur jeder schauen was geht.