- 27 Juli 2023
- 30
- 1
- E-Scooter
- Xiaomi E-Scooter 3
Alles klar soweit... der alte Controller soll nur solange aushalten, bis ich mir einen neuen ESC hole...
Eine Frage zu der ADC Spannung: ist sie mit 54,6V eigentlich richtig eingestellt oder hab ich hirnlos was blödes eingetippt? ich weiß es nicht mehr, und das recherchieren über ADC ist schwieriger als ich dachte, bin noch nicht ganz schlau draus geworden.... also was soll dort richtigerweise stehen?
Interessanterweise sind 54,6V genau die Ladespannung des Akku-Netzteil, fällt mir auf...
Frage 2. Ich hab irgendwo gehört, dass man den OG ESC auch hardwaremäßig pimpen kann, damit er problemlos mit 48V umgehen kann (und hoffentlich auch mehr Ampere aushält und mehr Leistung für den Monorim Motor liefern kann)... ist das arg aufwendig? Hat jemand mir ein Video/Anleitung für so ein Mod, damit ich den Aufwand abschätzen kann...
EDIT: ok, hab doch ne halbwegs nutzbare Anleitung gefunden:
Leider hat es nicht für alles Fotos bzw. bitte ergänzt jemand mich bitte, was ich versuche in stichwortsätze zusammenzufassen
-Elko tausch
-die Leiterbahnen der mosfets mit kupferdraht verstärken
-die 6 mosfets gegen stärkere austauschen
- wärmeableitung der mosfets verbessern (wlp/pad, mehr kühlkörper usw...)
bis hier verstehe ich, was zu tun ist...
...
vielleicht doch einfach ne fertige vesc kaufen... der preisunterschied jedoch reizt, den originalen Controller doch zu modden....
Eine Frage zu der ADC Spannung: ist sie mit 54,6V eigentlich richtig eingestellt oder hab ich hirnlos was blödes eingetippt? ich weiß es nicht mehr, und das recherchieren über ADC ist schwieriger als ich dachte, bin noch nicht ganz schlau draus geworden.... also was soll dort richtigerweise stehen?
Interessanterweise sind 54,6V genau die Ladespannung des Akku-Netzteil, fällt mir auf...
Frage 2. Ich hab irgendwo gehört, dass man den OG ESC auch hardwaremäßig pimpen kann, damit er problemlos mit 48V umgehen kann (und hoffentlich auch mehr Ampere aushält und mehr Leistung für den Monorim Motor liefern kann)... ist das arg aufwendig? Hat jemand mir ein Video/Anleitung für so ein Mod, damit ich den Aufwand abschätzen kann...
EDIT: ok, hab doch ne halbwegs nutzbare Anleitung gefunden:
Um Links zu sehen, melde dich bitte an
Leider hat es nicht für alles Fotos bzw. bitte ergänzt jemand mich bitte, was ich versuche in stichwortsätze zusammenzufassen
-Elko tausch
-die Leiterbahnen der mosfets mit kupferdraht verstärken
-die 6 mosfets gegen stärkere austauschen
- wärmeableitung der mosfets verbessern (wlp/pad, mehr kühlkörper usw...)
bis hier verstehe ich, was zu tun ist...
...
vielleicht doch einfach ne fertige vesc kaufen... der preisunterschied jedoch reizt, den originalen Controller doch zu modden....
Zuletzt bearbeitet: