RP ✔️ SHFW Anleitung 2025 (ScooterHacking Utility) - Ninebot & Xiaomi E-Scooter Tuning

bitte auch mal etwas die SUCHE nutzen und im Forum stöbern...

hier gibts einen speziellen Beitrag zur SHFW Bremseneinstellung
Die Sufu schon verwendet den einzigen Anhaltspunkt den ich fand waren 4A welche bei mir gar keinen Einfluss auf die Bremswirkung hatten.

Auf dem von dir verwiesen Beitrag war ich schon.
In diesem wird das automatische bremsen zwar berücksichtigt, jedoch wird dort in keinen Satz ein Anhaltspunkt zu den Einstellungen der automatischen Bremse erwähnt.
Dort geht es so wie ich es verstehe darum die Zusammenarbeit von Trommelbremse in Verbindung mit der elektrischen bremse, die auch über den bremshebel gesteuert wird und das automatische Bremssystem zu perfektionieren.
 
Die Sufu schon verwendet den einzigen Anhaltspunkt den ich fand waren 4A welche bei mir gar keinen Einfluss auf die Bremswirkung hatten.

Auf dem von dir verwiesen Beitrag war ich schon.
In diesem wird das automatische bremsen zwar berücksichtigt, jedoch wird dort in keinen Satz ein Anhaltspunkt zu den Einstellungen der automatischen Bremse erwähnt.
Dort geht es so wie ich es verstehe darum die Zusammenarbeit von Trommelbremse in Verbindung mit der elektrischen bremse, die auch über den bremshebel gesteuert wird und das automatische Bremssystem zu perfektionieren.
Falsch. In der "Einstellanleitung" wird unter Punkt 2 beschrieben, wie man den/die Hallsensoren erstmal vernünftig kalibriert, in Punkt 3 wird auf die Ampere eingegangen - ich lese in dem Beispiel 25-65A... Deine 4A sind da natürlich viel zu wenig.

Also l e s e n, nicht nur überfliegen, dann klappts auch mit dem Bremsen 👍
 
Falsch. In der "Einstellanleitung" wird unter Punkt 2 beschrieben, wie man den/die Hallsensoren erstmal vernünftig kalibriert, in Punkt 3 wird auf die Ampere eingegangen - ich lese in dem Beispiel 25-65A... Deine 4A sind da natürlich viel zu wenig.

Also l e s e n, nicht nur überfliegen, dann klappts auch mit dem Bremsen 👍
Dann nochmal zu meinem Verständnis. Die 25 bis 65A sind für das Autbraking und nicht für die normale brake welche er meinte:
Schau mal unter den Profil Einstellungen wo sport, drive, Eco ist.. Da gibt's auch noch mal die Einstellungen Brake.
Oder kann ich diese ohne Bedenken bei beidem bremsen eintragen ?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Casistre
Dann nochmal zu meinem Verständnis. Die 25 bis 65A sind für das Autbraking und nicht für die normale brake welche er meinte:
Nein, die Bremskurve ist natürlich für die manuelle e-Brake. Gibt sehr viele, die für die E-Brake einen separaten Hebel haben. Die Stärke der Trommelbremse wird ja allein durch den Bremshebelweg gesteuert.

Autobrake braucht keine Kurve, das ist ein fester Wert.

Da mir nicht klar ist, ob du das normale Bremsen bemängelst oder nur Autobrake, sind das unterschiedliche Vorgehensweisen.

Oder kann ich diese ohne Bedenken bei beidem bremsen eintragen ?
Früher gab es für KERS (was jetzt Autobraking heisst), nur drei Stufen, die man einstellen konnte-schwach, mittel, stark. Heutzutage ist es diffiziler.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: budzy und Rodcruiser
Danke erstmal für die Antwort habe jetzt ein wenig mit der Bremskurve rumgespielt und der scooter kommt auf jeden fall deutlich besser zum stehen.

Auch dir schonmal danke für die schnelle Antwort.
Weißt du eventuell welche Ampere Werte für das Autobraking/Kers noch vertretbar sind Oder welche Werte in der Standardkonfiguration verwendet wurden.
Um ein vernünftiges Bremsgefühl zu erhalten sollte zunächst die Bremse so eingestellt sein, wie unter Punkt 3 beschrieben.
22a-brake-png.22061

Danach würde ich keine Wissenschaft daraus machen und die Autobraking-Funktion frei nach deinem Popometer (Gefühl)
einstellen. Hier gibt es kein RICHTIG und FALSCH. Das ist Empfindungssache.
 
Um ein vernünftiges Bremsgefühl zu erhalten sollte zunächst die Bremse so eingestellt sein, wie unter Punkt 3 beschrieben.
22a-brake-png.22061

Danach würde ich keine Wissenschaft daraus machen und die Autobraking-Funktion frei nach deinem Popometer (Gefühl)
einstellen. Hier gibt es kein RICHTIG und FALSCH. Das ist Empfindungssache.
Danke, du hast mich verstanden und genau die Punkte erklärt, die ich nicht verstanden habe.
Dann kann ich ja beruhigt sein. Und den Wert der Autobraking Funktion nach meinem belieben anpassen ohne Angst um die Kabel zu haben.
 
Nach dem Lesen etwa der Hälfte der 170 Seiten voller Beiträge möchte ich euch meinen Dank aussprechen. Insbesondere den Machern des Forums und den Erstellern dieses Threads mit all den wichtigen, bebilderten Erklärungen am Anfang. Mir ist es trotz meines Alters gelungen, meinen MAX G30 und den G30II meiner Frau mit der SHFW DRV1.7.3 zu flashen und alle nötigen Einstellungen so zu setzen, dass unsere Scooter optimal eingestellt sind. Mein besonderer Dank geht natürlich an die Programierer der Firm- & Software, die kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Herzlichen Dank!
Da wir so weit wie möglich legal fahren möchten, haben wir unsere Scooter auf die erlaubten 22 kmh optimiert. Sport 30A, Drive 25A und Eco 20A, jeweils mit 21 kmh Spitze. Die elektrische Bremse linear bis Max 55A, Autobreaking (Kers) auf 4A, damit zumindest beim Ausrollen eine geringe Bremswirkung feststellbar ist. Da der Tacho bei beiden Scootern mehr anzeigt, als laut GPS gefahren wird, haben wir das über die eingestellte Radgröße kompensiert. Bei eingestellten 9,3", anstatt 10" stimmte bei beiden Scootern die Tachoanzeige mit der GPS-Anzeige des Handys überein. So fahren wir auf der Geraden etwa 21,6 - 21,8 kmh, leicht bergab oder mit Rückenwind 21,9 - 22,2 kmh. Diese Einstellungen können wir allen Nutzern eines Ninebot G30 wärmstens empfehlen, denn so bleibt man im legalen Bereich. Auf eine weitere Diskussion, ob schon allein die Nutzung der Software illegal ist, möchten wir uns hier nicht einlassen. Wir haben keine weiteren Profile im Speicher angelegt, also sind wir rein formal innerhalb der legalen Toleranzen (10%) unterwegs.
Natürlich bleibt es jedem Nutzer selbst überlassen, ob er weitere Profile anlegt und dabei die Höchstgeschwindigkeit im Rahmen des Machbaren auf 30, 35 oder mehr steigert. Für uns Oldies reicht es, mit 22 kmh über Straßen und Wege zu düsen, denn ein Sturz bei 35 kmh kann gerade für Ältere sehr übel ausgehen. Ein Zweig bzw. Ast, ein tieferes Schlagloch oder eine Kannte mitten im Weg und der Arm, die Schulter oder der Kopf ist zerbrochen. Dieses Risiko geht man mit fast 70 nicht mehr ein, denn die Knochen heilen nicht mehr so schnell und so gut.;)
Kurz noch zu den Einstellungen. Speedbasiert, Tempomat aus, alles linear und sonst wurde nichts verstellt. Deshalb muss ich den Machern der Software (Firmware) ein großes Kompliment machen. Bis zu 2% Steigung verlieren unser Scooter fast keine Geschwindigkeit und selbst bei 6% Steigung fahren wir noch 20 kmh. Eine so präzise Steuerung lässt auf wahrliches Talent schließen und ich ziehe meinen Hut vor den Programierern.
Wir hoffen, dass ihr alle weiterhin viel Spaß mit euren Scootern habt und ohne Blessuren eure Touren genießen könnt.

Mit lieben Grüßen, B & G
 
Zuletzt bearbeitet:
Für uns Oldies reicht es, mit 22 kmh über Straßen und Wege zu düsen, denn ein Sturz bei 35 kmh kann gerade für Ältere sehr übel ausgehen. Ein Zweig bzw. Ast, ein tieferes Schlagloch oder eine Kannte mitten im Weg und der Arm, die Schulter oder der Kopf ist zerbrochen. Dieses Risiko geht man mit fast 70 nicht mehr ein, denn die Knochen heilen nicht mehr so schnell und so gut.;)
"mit fast 70..." - ich liebe es, ich finde Euch beide fantastisch und toll, ohne Euch zu kennen, und Respekt, daß Ihr in Eurem Alter noch so gut drauf seid 🤗.

Bleibt gesund und fit und genießt Euren Scooter solange wie möglich 👍👍👍
 
Vielen Dank Capitain. Alter schützt weder vor Torheit, noch vor Lebensfreude. :)
Wir sind im Jahr 2023 etwa 7.000 km mit dem eBike und etwa 400 km mit dem Scooter gefahren. Also keine Angst vor dem älter werden, gute Hobbys machen auch mit 68 noch Spaß. Auch meine Frau, die noch ein paar Jahre jünger ist, genießt es auf Tour zu gehen. Und die tollen Tipps aus dem eBike oder eurem Scooterforum kommen bei jung und alt gut an. (y)