RP ✔️ SHFW Anleitung 2025 (ScooterHacking Utility) - Ninebot & Xiaomi E-Scooter Tuning

Ich wollte mal auch meine Fahrdaten preisgeben:

Throttle:
30A + 30% Boost
Brake:
min. speed 3km/h , 50A, overshoot 55A
FW:
Start: 20km/h, Init: 2A, 2000mA/km/h
Motor:
16khz
neuer PADH Motor
Fahrer:
100kg mit tshirt, hose etc.

Umgebung:
asphaltierter Fahrradweg, eben, bei 10°C Außentemp. mit wenig/kein Wind

Ich erreiche konstant 38km/h mit Winterklamotten und Rucksack (ca. 5-8kg), 40kmh/h leicht bergab. Akku fast voll (38-40V)
Hier ist auch Ende, eine Erhöhung der Werte hat für mich keinen Unterschied gemacht, teilweise sogar mit schlechteren Ergebnissen.
Motor ist bei den Außentemperaturen angewärmt, wie ein zulange stehengelassener Tee :D .

Was mir aufgefallen ist:
Auch bergauf merkt man deutlich das FW grade aktiviert wird. Bei ca. 22km/h gibts auch bergauf einen kleinen Boost und er zieht deutlich mehr an.
Und bei Geschwindigkeiten +30km/h summt der Motor ganz gut.

Ergänzung:
Auch mit 44% Restakku schafft er auf der Graden noch die 36km/h. (Das fand ich nicht so schön bei der LTGM+, da war ich bei einem Akkustand von <80 bei 25-28km/h)
Auch "bergauf" (Steigung 1,33%/<1°, 4m auf 300m, sorry, steilere Steigungen findet man hier selten :ROFLMAO:) merkt man das Einsetzen des Field Weakening noch deutlich, auch wenn er jetzt nicht mehr ganz so stark den Berg hochzieht und generell etwas langsamer beschleunigt, was aber zu erwarten ist.

Nach 16.4km mit den orbigen Settings bin ich jetzt bei 37% (5775mAh) Akku angelangt. Also doch ein deutlich höherer Verbrauch, was allerdings zu erwarten war.
 
Aber mein Alter g30 ging ca 45kmh
Leider habe ich die Einstellung vergessen deshalb fragt ich nochmal aber mehr als 38 ist doch möglich oder?
Post automatically merged:

Fährt keiner von euch sein g30
45kmh oder wenigstens mehr als 40 ?
Liebe grüß
 
Aber mein Alter g30 ging ca 45kmh
Leider habe ich die Einstellung vergessen deshalb fragt ich nochmal aber mehr als 38 ist doch möglich oder?
Post automatically merged:

Fährt keiner von euch sein g30
45kmh oder wenigstens mehr als 40 ?
Liebe grüß


Wenn ich 30kg leichter und 20cm kleiner wäre, dann würde ich bestimmt auch mit 45km/h rumcruisen.
Im "Leerlauf" (Rad in der Luft) dreht der Roller auch bis 80km/h. Alles eine Frage der Umgebungsvariablen.
 
Aber mein Alter g30 ging ca 45kmh
Leider habe ich die Einstellung vergessen deshalb fragt ich nochmal aber mehr als 38 ist doch möglich oder?
Post automatically merged:

Fährt keiner von euch sein g30
45kmh oder wenigstens mehr als 40 ?
Liebe grüß
dann hattest du sicher keine motorschonenden Einstellungen oder? Würd mich mal interessieren, versuch dich zu erinnern 😊
 
Servus zusammen, kann mir jemand sagen wie ich mein roller mit scooter hacking auf 32-35 km/h bekomme ? Wenn möglich einfach eine kleine auflistung der app welche daten ich genau eingeben muss ohne das mein akku nach 10km/h leer is 😂 max g30d
 
mit scooter hacking auf 32-35 km/h bekomme ?
Anleitung Seite 1 !!! LESEN und VERSTEHEN! Drüberfliegen reicht nicht. Einstellungen sind auch teils individuell je nach Fahrergewicht und Anforderungen.
Der/die User haben sich Zeit und Mühe für die Anleitung gegeben, damit eben nicht jeder einzeln nach einer eigens für ihn vorgekauten Hilfe fragen muss
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: ph3x
Ich habe mich schon belesen! Nur egal in welchem Forum oder welches Video man anschaut hört man definitv verschieden aussagen über die einstellungen was das neue update betrifft. Bevor ich mich dann dort blind reinstürze und mein Roller Grille würd ich gern noch ne kleine auflistung sehen.
Throtte: ......?
Break: ......?
Etc etc


Ist das ein problem???

Fängt schon bei der wheel size an.. einigen sagen man soll 9,3 eingeben und andere 9,7..
 
  • Augenrollend
  • Erstaunt
Reaktionen: ph3x und Gobi
Aber mein Alter g30 ging ca 45kmh
Irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass das BMS vom D2 den maximalen Strom auf 30A begrenzt, während es beim G30 noch 40A waren.
Mit den oben verlinkten Einstellungen (GitHub) kommt mein D2 auf 35km/h bei 93kg.
Post automatically merged:

Stand in genau diesem Beitrag auf GitHub. Sogar nur 28A.
IMG_5339.webp
 
Hat jemand eine zuverlässige Information welche Firmware Version noch 40Amp. unterstützt und ab wann es nur 28Amp. sind?
Bekannt ist ja, das die BMS mit der 3 stelligen Versions Nummer (z.B. 1.5.8) der Software, eine 16bit CPU haben und die neueren mit der 4 stelligen Versionsnummer (z.B. 1.7.4.5) der Software eine neuere 32bit CPU verbaut haben. Deswegen ist zu beachten, das die Firmware der 32bit CPU nicht mit der 16bit CPU und umgekehrt kompatibel ist. Irgendwann letztes Jahr sind die erste G30 II mit 32bit CPU im BMS erschienen.