RP ✔️ SHFW Anleitung 2025 (ScooterHacking Utility) - Ninebot & Xiaomi E-Scooter Tuning

hab mal ne Frage zum Amperelimit beim Max G30. Man soll ja nicht mehr als 25A beim Throttle einstellen. Ich habe 26A eingestellt. Und wenn ich aber mein Field Weakening auf 1600mA/km/h stelle, addiert sich ja was drauf.
Habe mal die AI gefragt:
Mit Field Weakening und deinem variablen Feldstromwert wird der Strom zusätzlich zur Throttle-Einstellung angehoben, jedoch abhängig von der aktuellen Geschwindigkeit: Je schneller du fährst, desto mehr Strom wird durch Field Weakening hinzugefügt. Bei 1600 mA/km/h bedeutet dies, dass bei 10 km/h etwa 1,6 A zusätzlich zu den 26 A des Throttle-Stroms hinzukommen.
Bei Höchstgeschwindigkeit (je nach Limit des Scooters um 25-30 km/h) könntest du also bis zu etwa 48 A in der Spitze erreichen, was eine erhebliche Belastung für die Elektronik und Steckverbindungen bedeutet. Beachte, dass hohe Ströme und Field Weakening die Wärmeentwicklung und den Energieverbrauch stark erhöhen, was die Bauteile beanspruchen kann.

also zu viel oder
 
Die Ki liegt falsch. Siehe erste Seite hier -> Verlinkungen zur genauen Erklärung von Field Weakening.

Es sollte so sein, dass das Limit von der DPC Kurve nicht überschritten wird. In der Praxis sieht es dennoch ein bisschen anders aus.

Ist mir aber gerade zu viel zum erklären. Zumal alles hier im Forum zu finden ist.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: omegaprophecy
Ja du siehst, ich kenn mich noch nicht gut genug aus - und ChatGPT anscheinend auch nicht!?😆 aber dann bin ich erst mal beruhigt. Dann sollte ich mit 26A auf der sicheren Seite sein..
Zwischenfrage: wenn der Controller an die Amere-Grenze stößt (26A), was regelt der Controller runter? FW oder den throttle im DPC?

Und was haltet ihr von nur Steckerwechsel ohne Akkuwechsel.. und Lötverbindungen überprüfen.. und dann auf mehr Ampere?
 
Ja du siehst, ich kenn mich noch nicht gut genug aus - und ChatGPT anscheinend auch nicht!?😆 aber dann bin ich erst mal beruhigt. Dann sollte ich mit 26A auf der sicheren Seite sein..
Zwischenfrage: wenn der Controller an die Amere-Grenze stößt (26A), was regelt der Controller runter? FW oder den throttle im DPC?

Und was haltet ihr von nur Steckerwechsel ohne Akkuwechsel.. und Lötverbindungen überprüfen.. und dann auf mehr Ampere?
Die Grenze vom Contoller ist (meine ich) 60A...aber da kannst du davon ausgehen, dass er eines Tages den Hitzetod stirbt. Auch darf man den Phasenstrom (den man in den Apps einstellt) und Battarienstrom (was vom Akku gezogen wird (neuere BMS glaub 28A, ältere BMS 30A)) nicht verwechseln
Ich selbst bin mit 31A, 80kg Fahrergewicht, Field weakening auf 7A, Multiplikator auf 4100 gefahren. Die Max Grenze fürs Field Weakening hatte ich auf 45A.
Steckerverbindung vom Motor hatte ich verlötet.
Mittlerweile bin ich auf dem 48V Mod, und habe die Werte entsprechend angepasst, dass es an der Gesamtleistung nicht viel geändert hat, im Gegensatz zum 36V akku
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: omegaprophecy
hab mal ne Frage zum Amperelimit beim Max G30. Man soll ja nicht mehr als 25A beim Throttle einstellen. Ich habe 26A eingestellt. Und wenn ich aber mein Field Weakening auf 1600mA/km/h stelle, addiert sich ja was drauf.
Habe mal die AI gefragt:


also zu viel oder
Vermutlich hast du die Frage nicht richtig gestellt. Prinzipiell ist die Erklärung der KI gut.
Ich denke du hast vergessen zu erwähnen, dass der Speedboost erst bei einer bestimmten Geschwindkeit aktiviert wird
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: omegaprophecy
Laut Startpost sind die Standarteinstellungen des G2 28A und Speedbased.

Mit diesen Settings komme ich aber nicht mal Ansatzweise die gleichen Berge hoch, wie mit der Stock Firmware. Gleichzeitig verbraucht der Scooter deutlich mehr Strom als vorher.

Irgendwas an der SHFW fehlt scheinbar noch.

Ich habe mal meine Settings angehangen.
Wie komme ich bei der Berganfahrt mehr an die Stocksettings Ran?
 

Anhänge

  • Screenshot_20241126-061545.webp
    Screenshot_20241126-061545.webp
    73,2 KB · Aufrufe: 0
  • Screenshot_20241126-061538.webp
    Screenshot_20241126-061538.webp
    78 KB · Aufrufe: 0
Hast du auch den Acceleration boost auf 40% eingestellt?
 
Was möchtest du uns denn mit den Screenshots sagen? Deine FieldWeakening-Settings sind doch untouched oder übersehe ich was?
 
Was möchtest du uns denn mit den Screenshots sagen? Deine FieldWeakening-Settings sind doch untouched oder übersehe ich was?
Mit den Screenshots wollte ich fragen wieso der Scooter die Berge nicht hochkommt im Vergleich zur Stock FW.
Normalerweise müsste SFHW doch min. Gleiche Performance biegen bei 28A und Speedbased Oder nicht?