RP ✔️ SHFW Anleitung 2025 (ScooterHacking Utility) - Ninebot & Xiaomi E-Scooter Tuning

Könnte man nicht einfach die Bremskurve am Anfang steiler machen? Also gleich den ersten Step auf 30 A oder so?
Muss sagen ich habs auch einfach so wie JensEausB JensEausB gemacht bzw ich hab mal einfach das Bremsseil für die Vorderradbremse komplett ausgehangen. Dann bekommt man noch ein besseres Gefühl wann die elektromagnetische wie und wie stark kommt. Danach auch einfach die Vorderradbremse drauf abstimmen.
(Mit ausgegangen Bremsseil natürlich nur fahren wenn du sicher bist die hintere zieht. Lässt sich während man den Roller schiebt auch gut testen)
 
Ich habe letzte Woche auf meinem M365 classic mit Pro Dashboard die SHFW geflasht. Funktioniert soweit tadellos. Zuvor hatte ich eine Xiaogen CFW mit 32A geflasht.

Mir kommt subjektiv vor, dass die Beschleunigung (trotz gleichen Ampere) nachgelassen hat - ich brauche teils mehrere 100 Meter um auf Vmax zu kommen.

Fahre mit Stock Batterie plus 10S4P Zusatzakku (= 36V). BLE ist 0.9.0

Hatte das Phänomen noch jemand anders bzw. hat jemand eine Idee wie ich diesem Problem Herr werde?
 
Hallo Rollerplauscher,

nach 5 kalten Monaten hab ich den G30 ausgewintert und hab mich Frühlingsfit gelesen hier.
Da ist ja mächtig was passiert in den letzten Monaten, ihr seit der Hammer!!

Jetzt werd ich wohl um ein Android nicht herumkommen befürchte ich :)

Daher meine Frage:
Kann ich mit einem Samsung j5 was falsch machen? Gibts für das SHU eine mindest-Android-Version?
Ich möchte das Handy dann nur über WLan betreiben und keine Sim reinstecken. Kann das ein Problem darstellen?

Danke für eure Hilfe, bei Android hab ich keine Erfahrungen.

lg
Jörf
 
………
Ich möchte das Handy dann nur über WLan betreiben und keine Sim reinstecken. Kann das ein Problem darstellen?

Danke für eure Hilfe, bei Android hab ich keine Erfahrungen.

lg
Jörf
Benutze auch nur ein Android Handy per WLan, das ich extra für meinen G30D besorgt hatte.
Funktioniert gut!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Briginzis4ever
Hallo Rollerplauscher,

nach 5 kalten Monaten hab ich den G30 ausgewintert und hab mich Frühlingsfit gelesen hier.
Da ist ja mächtig was passiert in den letzten Monaten, ihr seit der Hammer!!

Jetzt werd ich wohl um ein Android nicht herumkommen befürchte ich :)

Daher meine Frage:
Kann ich mit einem Samsung j5 was falsch machen? Gibts für das SHU eine mindest-Android-Version?
Ich möchte das Handy dann nur über WLan betreiben und keine Sim reinstecken. Kann das ein Problem darstellen?

Danke für eure Hilfe, bei Android hab ich keine Erfahrungen.

lg
Jörf
Du brauchst nur Internetverbindung wenn du die App installierst. Möglicherweise ist’s so dass du auch Internet brauchst wenn du aus der Repo ne andere DRV oder so lädst. Aber wenn du die App einmal installiert hast und deinen Roller damit konfiguriert hast brauchst du kein Internet - auch die ganzen Einstellungen die du ändern kannst, die live vom Roller übernommen werden verlangen nur eine Verbindung vom Smartphone zum Roller via Bluetooth.

Wlan kann ich dir immer dann empfehlen wenn SHFW ein neues Update bringt, weil da sind immer Features bei die man gern haben will.
 
Da meine Scooter Companion App, wie bei allen Anderen auch, nun leider abgelaufen ist,
werde ich mir für den Roller wohl auch ein Android Handy zulegen müssen.

Wenn ich den Roller mit der Android App auf US stelle, wird der Roller dann auch automatisch
wie bei der iOS Scooter Companion App nach dem abschalten wieder auf DE umgestellt, oder
muss ich das dann wieder über die App selber machen?

Das war mit der Scooter Companion App schon sehr einfach gemacht.

Werde auf jeden Fall gerne für die App bezahlen, wenn er eine Reguläre Version in den App Store stellt.