RP ✔️ SHFW Anleitung 2025 (ScooterHacking Utility) - Ninebot & Xiaomi E-Scooter Tuning

Information für die Beta-Tester der SHFW...
Version v2 of prerelease v0.2.3 is available.

This update contains:
- improved uphill performance
- fix for speed-based cc in dpc without speed limit
- fix for sudden charging mode while braking (beeping & "restart")
- change of speed calculation on mi (same as vanilla drv now)
- set minimum brake speed equal to motor start speed
 
Da meine "Scooter Companion"-App, wie bei allen anderen auch, nun leider abgelaufen ist, werde ich mir für den eRoller wohl auch einen Androiden zulegen müssen.

Wenn ich die Seriennummer des eRollers mit der Android-App auf US ändere, wird die dann auch automatisch wie bei der iOS-App "Scooter Companion" nach dem Abschalten wieder auf DE umgestellt, oder muss ich das dann wieder über die App selber machen?

Das war mit der "Scooter Companion"-App schon sehr einfach gemacht.

Werde auf jeden Fall gerne für die App bezahlen, wenn er eine reguläre Version im App Store einstellt.
Mit welcher App und unter welchem Betriebssystem das "German Maneuver" (also das temporäre Ändern der Seriennummer) durchgeführt wird, ändert doch nichts am Ablauf desselben. ;)

Und nein, eine App wie den "Scooter Companion" wird es niemals offiziell im Apple Store geben; schlicht weil derartiges per Apples' Paradigma nicht benötigt wird / vorgesehen ist.

Aber wer nicht aufpasst und sich von der Hersteller-App das Firmware-Zwangsupdate unterjubeln lässt, braucht sich - wie von Apple vorgesehen - überhaupt keine Gedanken mehr übers Hacken, Tunen oder Flashen der OFW bzw. über eine CFW oder alternative Firmware (wie der SHFW) zu machen! Also am besten den E-Scooter aus dem Account der Hersteller-App löschen und diese App hinterher auch gleich deinstallieren.

Und nun zurück zur SHFW, bei der es ja gar keines "German Maneuvers" bedarf um kurzfristig schneller zu fahren.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Lackiem
Danke für die schnelle Aufklärung. (y)

...dann werde ich mich mal in die SHSW einlesen. :)
 
Moin leute habe auf meinen ninebot G30D SHFW drauf wenn ich ihn nun an mache ist das voderlicht an. Wenn ich nun denn power Knopf kurz drücke (hoffe ihr wießt was ich damit meine also denn Knopf zum anschalten) geht das voderlicht aus und das rücklich an wenn ich denn nochmal den power Knopf kurz drücke sind beide lichter aus. So drücke ich jetzt kurz den power Knopf gehen beide lichter ganz nomal an. Weiß jemand wie man das verhindern kann das zu Anfang das voderlicht an ist und wenn ich es auschalte das Rücklicht an geht es soll beim starten einfach kein Licht an sein so wie es immer war
 
Weiß jemand wie man das verhindern kann das zu Anfang das voderlicht an ist und wenn ich es auschalte das Rücklicht an geht es soll beim starten einfach kein Licht an sein so wie es immer war
Dann installiere mal die UpdatedBaseTest und nicht die Regular.

UpdatedBase Test_ScooterHacking Utility.webp
 
Hallo,ich habe es genau nach der Anleitung probiert, aber er lässt sich im DRV nicht auf 173 setzen. Auch wie es da steht,immer wieder probieren. Habe es gefühlt 100 mal probiert, aber er will es nicht. Hat jemand eine Idee 💡 ?
Es war ein nagelneuer Roller, vor Orginal app konnte ich alles ändern. Aber er muss ja erst registriert werden. Ohne ein Update zu machen geht nichts. Nun weiß ich nicht weiter.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Totti100
w
Information für die Beta-Tester der SHFW...
Version v2 of prerelease v0.2.3 is available.

This update contains:
- improved uphill performance
- fix for speed-based cc in dpc without speed limit
- fix for sudden charging mode while braking (beeping & "restart")
- change of speed calculation on mi (same as vanilla drv now)
- set minimum brake speed equal to motor start speed
improved uphill performance klingt super!!