RP ✔️ SHFW Anleitung 2025 (ScooterHacking Utility) - Ninebot & Xiaomi E-Scooter Tuning

Ich verstehe den Tempomat/Cruise Control noch nicht richtig...
Welche Variante soll ich am besten in DPC Mode auswählen? Wenn ich den auf 5 Sekunden einstelle, hat der noch keine 25 km/h erreicht und der Tempomat läuft schon.
Das mit dem 1/2x Tippen kapiere ich nicht. Worauf bezieht sich das Tippen genau?
 
Ich verstehe den Tempomat/Cruise Control noch nicht richtig...
Welche Variante soll ich am besten in DPC Mode auswählen? Wenn ich den auf 5 Sekunden einstelle, hat der noch keine 25 km/h erreicht und der Tempomat läuft schon.
Das mit dem 1/2x Tippen kapiere ich nicht. Worauf bezieht sich das Tippen genau?

Du kannst 2x Tippen auswählen zum aktivieren (mein Favorit immer noch). Das "tippen" bezieht sich darauf, dass du 2x das Gas hintereinander in ganz kurzer Folge los lässt und Vollgas gibst. Hoffe du verstehst was ich meine.
Das mit den 5 Sekunden ist gemeint, wenn du bei gleicher Geschwindigkeit bzw. Daumengasstellung 5 Sekunden lang den Hebel an der gleichen Stelle hälst. Wenn du aber zum Beschleunigen 5 Sekunden lang gedrückt hälst, passiert nichts, weil der Roller ja immer noch in Beschleunigung ist. Also wenn du zum Beispiel das Daumengas halb gedrückt hast und er dann bis 15 km/h beschleunigt und mehr nicht, weil du ja nicht voll durch drückst, ab da an zählen die 5 Sekunden.

Das erfordert ein wenig "Übung" und ich empfehle dir am Wochenende (Sonntags) auf einen großen Parkplatz das zu üben, denn der Schuss kann auch mal nach hinten los gehen, wenn man in einer Stresssituation aus Versehen das Gas 2x kurz antippt und der Roller dann Gas gibt, obwohl man genau das Gegenteil wollte.
 
Moin zusammen,
ich möchte mich hier bei allen Beteiligten bedanken. Habe mir gestern meinen ersten Ninebot gekauft. Sonst bin ich nicht so der, der Gebrauchsanweisungen verschlingt.

Da hier aber alles sehr ausführlich erklärt wurde, hat von der Aktivierung bis zur SHFW alles super funktioniert, ohne böse Überraschungen.

Ganz tolle Arbeit die ihr hier leistet (natürlich auch die Programmierer). Das Teil läuft für meine Erwartungen nun echt fantastisch, mit Funktionen von denen ich noch nicht einmal geträumt hatte. 🙂👍
 
Mal ne dumme Frage

Alle paar Tage habe Ich das Problem das der Roller während der Fahrt einfriert Motor geht aus und Display bleibt auf der gefahrenen Geschwindigkeit stehen nach einem Reboot geht wieder alles

Was könnte das sein ?

Danke für eure Hilfe
 
Kann es sein, dass der G30LD langsamer ist als der große Bruder?

Ich habe 32A eingestellt und schaffe ist mit 44% Akku nur noch auf 24kmh.
Voll schaffe ich so 28kmh.

Ich habe nur 65kg...


Hätte da noch eine zweite Frage. Ich habe 22kmh eingestellt und der Tacho springt immer zwischen 21-22km. Kann man das optimieren das konstant 22kmh angezeigt wird?

Danke
 
Kann es sein, dass der G30LD langsamer ist als der große Bruder?

Ich habe 32A eingestellt und schaffe ist mit 44% Akku nur noch auf 24kmh.
Voll schaffe ich so 28kmh.

Ich habe nur 65kg...


Hätte da noch eine zweite Frage. Ich habe 22kmh eingestellt und der Tacho springt immer zwischen 21-22km. Kann man das optimieren das konstant 22kmh angezeigt wird?

Danke

Mein LD schafft mit vollem Akku 27 und das geht dann nach und nach auf 24, aber nur wenn der Akku schon fast leer ist. Genau weiß ich es nicht, aber mit 44% schaffe ich sicher noch 25 km/h. Allerdings alles nach Tacho-Anzeige. GPS zeigt ca. 1 km/h weniger an. Mein Gewicht ist 80 kg.

Wenn deiner schon früh runter geht, würde ich mal die Zelldifferenz prüfen. Sollte nur ein paar mV sein, so 10 bis 20 ist gut, über 100 ist schlecht.
 
Ich habe 32A eingestellt...
...und bald keine intakten Phasenstecker mehr! Die Empfehlung liegt bei max. 30A. Steht alles im Tutorial.
FCB821C5-9AA2-45ED-9326-BF54CAE180AC.webp
 
Ich habe 32A eingestellt und schaffe ist mit 44% Akku nur noch auf 24kmh.
Voll schaffe ich so 28kmh.
Ich frage wirklich rein aus Interesse, vielleicht hab ich ja etwas nicht auf dem Schirm aber wieso stellt man 32A ein, wenn selbst beim G30d maximal 30A empfohlen wird?
Gibt es einen Unterschied zum kleinen Bruder der das möglich macht oder einfach mal so probiert?

Edit: GeoBot war nen Tacken schneller, aber das ist es was ich meinte…
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: xxvrhxx und Blackbot
Ich frage wirklich rein aus Interesse, vielleicht hab ich ja etwas nicht auf dem Schirm aber wieso stellt man 32A ein, wenn selbst beim G30d maximal 30A empfohlen wird?
Gibt es einen Unterschied zum kleinen Bruder der das möglich macht oder einfach mal so probiert?

Edit: GeoBot war nen Tacken schneller, aber das ist es was ich meinte…
Das hab ich mich auch gefragt. Ich gehe sogar mit meinem G30D max. bis 27A bei 78kg.

Bin ausgebildeter Elektroniker für Energietechnik. Daher kommt mir auch nur das in den Sinn, weil es Sinn ergibt.
Viel Ampere von hohen auf kleinen Querschnitt bei den Leitungen/Adern ist böse, weil der Strom sich quasi durchquetschen muss und sich damit erhitzt.


Oder er hat vielleicht die Leiterkontakte bzw. den Leiterdurchmesser irgendwie erhöht. Da gibts glaube! ich nur diese eine Sache, wo die dickeren Kabel auf die dünneren treffen, mit weniger Durchschnitt mm². Glaube, wenn man das austauscht und ändert, halten die mehr Ampere, wie z.b 32A aus. Aber sicher bin ich mir nicht. Hab das mal aufgeschnappt irgendwo glaube ich.