Vielen Dank.Bei über 35A fängt er gerne mal an zu stottern, deswegen reicht meistens auch 35A aus, wie es in der Anleitung steht.
Die Sache mit 55A ist eher an Xiaomi gerichtet, die mit 55A aus Werk als Bremsleistung arbeiten.
Peak können die Kabel jedoch bei beiden kurzfristig bis 55A beim Bremsen halten, das wollte ich noch anmerken
Ich persönlich fahre bei 48V auf 21A beim G30D als Bremsleistung, was mir völlig reicht.
Dazu kann ich jedem nur zum herantasten bitten, denn jeder fährt ja anders und wohnt ja nicht im exakten gleichen Bedingungen wie jeder anderer.
Grundprinzip, dass mehr A = Mehr Stromverbrauch spricht auch gewissermaßen beim Bremsen zu, genauso wie beim Beschleunigen. So könnte beim Bremsvorgang minimal mehr Akku verloren gehen, wenn der Wert über 35A ist. Bei der Legacy CFW (Klassichen CFW) war das dank KERS sehr deutlich zu merken. Hier ist es jedoch anderes, da kein KERS implementiert ist.
Der Versuch' macht kluch', leider gibt es nicht für alles im Leben eine Richtlinie. Immer seine eigene Sicherheit im Kopf behalten, das ist am wichtigsten.

Dann werde ich direkt mal runter gehen, das stottern fiel mir nämlich auch auf und ich wunderte mich woher das kommt.
Dann taste ich mich mal ab 25A oder so hoch nach 35A.
Danke für die ausführliche Antwort.
