RP ✔️ SHFW Anleitung 2025 (ScooterHacking Utility) - Ninebot & Xiaomi E-Scooter Tuning

Die Frage hatte ich erst einige Stunden zuvor auch gestellt und eine gute Antwort bekommen. :)
Da besteht mit Sicherheit kein Zweifel daran, da ich aber oben zitiert wurde und es dort nicht stand, wollte ich das kurz korrigieren.

Den Post habe ich gestern ebenfalls gelesen, aber in einem Forum ist es leider manchmal so, dass eine Seite weiter wieder alles von vorne durchgekaut wird.

Das hatte ich auch einige Male mit meinen eigenen Posts erlebt, auch mit meinem alten Account den ich leider löschen lassen musste.
Ich poste etwas und eine Seite weiter fragt man wieder nach. So ist das leider. 🤷‍♂️
Sorry wenn du meinen Post missverstanden hast.

LG
 
Nehmt ihr bei der neuen Version (mega Danke dafür) die normale oder die UpdatedBaseTest?
Ich habe die UpdatedBaseTest genommen. Diese entspricht eher der deutschen Ausführung. Ich glaube bei der normalen Version ging entweder die Beleuchtung komplett an oder nur eine Leuchte. Weiß das nicht mehr genau. Bei der "UpdatedBaseTest" bleibt das Licht auf jeden Fall aus, wenn der Scooter eingeschaltet wird.
 
Die normale basiert auf DRV126, welches dauerhaft das Licht auf deutscher s/n anhat. UpdatedBaseTest ist DRV163 und hat das nicht.

DRV126 ist giftiger in der Beschleunigung und verbraucht bisschen mehr Akku, während DRV163 eher mild ist, aber dafür schonender im Akkuverbrauch.

PS: Dirk-77 Dirk-77 Deutsche Ausführung wäre eher DRV126, man kann so oder so das Licht perma über Einstellungen anmachen. Sehe also keinen Grund, mit SHFW bei DRV126 zu bleiben, außer, man lebt wirklich in den Alpen. Dann würde ich es verstehen. ;)
 
PS: @
Dirk-77
Dirk-77 Deutsche Ausführung wäre eher DRV126, man kann so oder so das Licht perma über Einstellungen anmachen. Sehe also keinen Grund, mit SHFW bei DRV126 zu bleiben, außer, man lebt wirklich in den Alpen. Dann würde ich es verstehen. ;)
Ich lebe im Sauerland, also kurz davor... 🙈
😂
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Noel
Ich habe die UpdatedBaseTest genommen. Diese entspricht eher der deutschen Ausführung. Ich glaube bei der normalen Version ging entweder die Beleuchtung komplett an oder nur eine Leuchte. Weiß das nicht mehr genau. Bei der "UpdatedBaseTest" bleibt das Licht auf jeden Fall aus, wenn der Scooter eingeschaltet wird.
Danke euch. Und spielt ihr „nur“ die neue SHFW auf oder ändert ihr zusätzlich auch die DRV/BMS?
 
Das die 126er Giftiger sein soll hab ich schon paar mal gelesen. Das kann ich so auf keinen fall bestätigen. Ich hab das damals bei CFW, genau wie jetzt bei SHFW, das der LD definitiv Lahmer ist, wenn man alle Amperewerte Stock lässt. Kann es sein das es bei dem neueren Controller mit den 3 Elkos (bei dem es ja mindestens die 154er version war) die 126er nicht richtig kompatibel ist. Der neuere Controller wird ja bekkanterweise im LD und G30II verbaut.
Mal davon ab das mir das Licht eh auf den nerv gehen würde.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dirk-77
Heute bin ich meinen Arbeitsweg mit mehreren Bergen gefahren. Also man merkt die 0.2.3 deutlich bei mäßigen bis leicht starken Steigungen. Teilweise mit +4km/h zur vorherigen Version bei ca. 80% Akku. An starken Steigungen mit einer max. Höchstgeschwindigkeit von 7 -8 km/h habe ich keine Unterschiede festgestellt. Daher nur zu empfehlen und der LD von meiner Frau bekommt morgen auch die neue Version spendiert.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Blackbot und Dirk-77
Das die 126er Giftiger sein soll hab ich schon paar mal gelesen. Das kann ich so auf keinen fall bestätigen. Ich hab das damals bei CFW, genau wie jetzt bei SHFW, das der LD definitiv Lahmer ist, wenn man alle Amperewerte Stock lässt. Kann es sein das es bei dem neueren Controller mit den 3 Elkos (bei dem es ja mindestens die 154er version war) die 126er nicht richtig kompatibel ist. Der neuere Controller wird ja bekkanterweise im LD und G30II verbaut.
Mal davon ab das mir das Licht eh auf den nerv gehen würde.
Das ist der Grund, warum ich nur die UpdatedBaseTest nehme. Bei jedem Einschalten geht die Funzel vorne an. Das nervt und ich hab keine Möglichkeit gefunden, das zu deaktivieren.
Sollte es eine Lösung geben, gerne her damit!
 
Heute bin ich meinen Arbeitsweg mit mehreren Bergen gefahren. Also man merkt die 0.2.3 deutlich bei mäßigen bis leicht starken Steigungen. Teilweise mit +4km/h zur vorherigen Version bei ca. 80% Akku. An starken Steigungen mit einer max. Höchstgeschwindigkeit von 7 -8 km/h habe ich keine Unterschiede festgestellt. Daher nur zu empfehlen und der LD von meiner Frau bekommt morgen auch die neue Version spendiert.
Gib mal Bescheid wie’s mit dem LD lief.