RP ✔️ Soflow app Reverse Engineering, geheimer Tester/Admin Modus und mehr

Komischerweise funktioniert die Änderung von Max Speed für andere, jedoch bei mir nicht, obwohl ich den selben Scooter habe, muss nochmal nachschauen woran das liegen könnte
Post automatically merged:

Hier nochmals die App, da sie gelöscht wurde
die App hat ja bei mir funktioniert jetzt wollte ich sie noch auf einem andern Handy installieren. Wenn ich sie entpacke zeigt es Mir einen leeren Ordner an? Kann da jemand helfen.
 
Das wär mega, weil aktuell kann ich nur 28 fahren und komm nicht mehr runter auf 22... Weißt du vielleicht auch wofür die Buttons "FM on" und "FM off" in der Testansicht sind?
Post automatically merged:


Das ist zwar schon möglich, der SO3 springt aber nur auf 26 und 27 an. Und einmal geändert komme ich zumindest nicht wieder auf weniger.
FM bedeutet flow miles
 
Liegt nicht an der APK, ich habe das ganze auch in der 1.7.6 schon probiert. Es liegt am scooter, habe die firmware runtergezogen, und wie schon vermutet, gibt es die speed Funktion zumindest in meiner firmware garnicht mehr. Die MaxSpeed variabel ist wie es aussieht in den neusten gen 2 Modellen hardcoded. Und kann nicht über App bearbeitet werden.
Hab den so3 pro gen2 von 2021 bei mir funktioniert es auch mit der app von jooscooter wenn ich den Wert 28.9km/h eingebe seit dem läuft er 28km/h aber kann ihn nicht wieder zurück stellen auf die ursprünglichen 21km/h aufjedenfall gibt es schonmal ne möglichkeit diesen zu entdrosseln bin gespannt was da noch so aus der app raußzuholen ist
 
FM bedeutet flow miles
Ach verstehe, danke. Interessant, dass die Miles scheinbar vom Roller gezählt werden und nicht von der App. Beim auswählen vom off bzw. on wird nämlich irgendein Befehl an den Roller gesendet.
Post automatically merged:

Hab den so3 pro gen2 von 2021 bei mir funktioniert es auch mit der app von jooscooter wenn ich den Wert 28.9km/h eingebe seit dem läuft er 28km/h aber kann ihn nicht wieder zurück stellen auf die ursprünglichen 21km/h aufjedenfall gibt es schonmal ne möglichkeit diesen zu entdrosseln bin gespannt was da noch so aus der app raußzuholen ist
Das selbe Problem habe ich auch. Würde ihn gerne wieder drosseln können, um in der Stadt auf der sicheren Seite unterwegs zu sein
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Reno
Ach verstehe, danke. Interessant, dass die Miles scheinbar vom Roller gezählt werden und nicht von der App. Beim auswählen vom off bzw. on wird nämlich irgendein Befehl an den Roller gesendet.
Post automatically merged:


Das selbe Problem habe ich auch. Würde ihn gerne wieder drosseln können, um in der Stadt auf der sicheren Seite unterwegs zu sein
Ja genau so geht's mir auch 😅 kannst aber auch die neue Version der App benutzen die Geschwindigkeit bleibt unverändert bei 28km/h nur du hast wieder die Information ihm dash
 
Hallo zusammen. Bin einigermassen neu im Thema Soflow-Tuning. Zuvor hatte ich mal einen Ninebot GIID auf 30 Km/h geöffnet mit flashen des Controllers und aufspielen einer angepassten Firmware. Nun stehe ich aber bei Somytier an. Die Anpassung der App konnte ich vornehmen und sie verbindet sich auch mit dem Scooter. Allerdings habe ich nicht herausgefunden, wo ich den maximalen Speed anpassen kann. Kann mir da jemand einen hilfreichen Tipp geben? Besten Dank schon im voraus.
 
Hallo zusammen. Bin einigermassen neu im Thema Soflow-Tuning. Zuvor hatte ich mal einen Ninebot GIID auf 30 Km/h geöffnet mit flashen des Controllers und aufspielen einer angepassten Firmware. Nun stehe ich aber bei Somytier an. Die Anpassung der App konnte ich vornehmen und sie verbindet sich auch mit dem Scooter. Allerdings habe ich nicht herausgefunden, wo ich den maximalen Speed anpassen kann. Kann mir da jemand einen hilfreichen Tipp geben? Besten Dank schon im voraus.
Oben links in der App das Menü öffnen und dann auf Profil. Dort kann man die Geschwindigkeit anpassen
 
SoFlo So4 pro gen2 läuft jetzt stabile 25,3-25,8 in der 30km/h Einstellung (!AUF PRIVATSTRAßEN!), in der Luft schafft er damit 27km/h.
Auch von 21,3 auf 25 merke ich nen deutlichen Unterschied. Mehr will ich gar nicht, sonst hält der Akku noch weniger... Die App ist spitze, verbindet sich sofort und Einstellungen werden ohne Zögern übernommen. Beim allerersten Mal musste ich das Handy einmal neu starten um die Bluetooth Verbindung zu bekommen ( S21 Ultra), aber dann klappte alles.

Noch einmal fettes Dankeschöön simcraftlol simcraftlol !
Kleine Frage noch zur weiteren Entwicklung der App: Kannst du vielleicht nen Zero-Start noch einbauen? Also ohne Kick starten?
Also beim So4pro ein Zero Start, da ist der wheelie vorprogramiert 😂 aber nice wäre es schon