RP ✔️ Teile deine E-Scooter Gesamtlaufleistungen mit der RP-Community!

Wird bald den Ninebot überholen 🚀
ScooterLaufleistung in kmReparaturen & WartungMods
IO Hawk Legend "Lite"5.0823.-4. Belagssatz, 2.-3. Reifengeneration, Federung eingestellt und geschmiert, Controller oft neu festgeschraubt, Endanschlag Federung erneuert, Motor mit Kupplungsschaden auf Garantie getauscht (und kurz danach am Berg verbrannt 🤦‍♂️), rostet heftig wg. Waschen.AkkuSpacer, DualMotor, DualController, MEGABATTERIEn, 145er Bremsscheiben
Elektronisch überraschend zuverlässig, ironischerweise exzellente Ersatzteilversorgung, mein Spacer scheint wasserabweisend genug, Motoren werden sich zeigen, Kupplungen und vmtl. auch Zahnräder scheinen Verbrauchsmaterial zu sein, kann man sich aber besorgen in diversen Qualitätsstufen und (davon nicht unbedingt abhängigen) Preisen. Wie typisch für e-Scooter kann man Lagerprobleme endgültig beheben indem man nicht-China Lager einsetzt.
IMG_2233.webp
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: HansPeter203
Liebe RollerPlausch-Community,

die Sieger des Jahres 2022 stehen fest! Herzlichen Glückwunsch an unsere diesjährigen Gewinner
  1. Cornelius Cornelius 🥇
  2. ajon ajon 🥈
  3. Heiko S. Heiko S. 🥉
Zu Dritt konntet ihr und eure Ninebot MAX G30D bereits 37% der insgesamt erfassten Laufleistungen auf euch vereinen - Wahnsinn! o_O👏

Zum Jahresende haben wir als Community eine 6-stellige Gesamtlaufleistung nur knapp verfehlt, sind jedoch bei beeindruckenden 93.998 Kilometern gelandet! Vielen Dank euch allen fürs Mitmachen und auf viele weitere Kilometer auf unseren elektrischen Begleitern in 2023.

🎇 Frohes Neues Jahr 🎇

1672580866157.png


Als Referenz für kommende Jahre, hier auch noch mal der Endstand 2022
PlatzierungUserScooterLaufleistung in kmReparaturen & WartungMods
1​
Ninebot MAX G30D
(2019)​
15.767​
Reifenwechsel nach ca. 6.000 km und Gen2 Motor. Nach 10.050 km Reifen und alle blauen Teile gegen gelbe getauscht: Felgen, Fußmatte und Logo am Lenker. Lenksäule bei ca. 13.000 km gebrochen. Internes Ladegerät heute ausgetauscht.​
Anfangs CFW, mittlerweile XiaoDash.
Gen2 Motor, 48V Mod​
2​
Ninebot MAX G30D
(2019)​
10.003​
2x Hülsenmutter am Klapphebel gebrochen, durch Stahlstab ersetzt,
Chinastahl Verstellschrauben fürs Faltgelenk, Motorstecker gegen 6mm Gold getauscht, 1.5 Jahre mit gen2 gefahren, Mantel ~5x geflickt, Vorderrad Ventilschaft und Ventil hinten getauscht, Internes ladegerät, hinten Fender angerissen, mit Blechstrebe verstärkt, Slime und Reifendruckkontrolle​
Anfangs Speedbug, seitdem CFW.
ca 2 Jahre Zusatzakku
1.5J gen2
Custom 48V Akku und zurück auf gen1​
3​
Ninebot MAX G30D
(2019)​
8.891​
Motorphasenkabelstecker entfernt - zusammengelötet
Wellendichtring über Radlager vorne Links montiert
Keramik Hybrid Radlager vorne montiert
Hinterreifen erneuert - Glasscherbe eingefahren
Reifenventil vorne erneuet - war Auseinander gefallen
Klappmechanismus Spannschraube Splint gebrochen
Klappmechanismus Hebel Seitlich am Splint eingerissen
Spanneinlage mit Schraube für des Lenkkopflager durch Messingeinlage im Gabelrohr ersetzt​
CFW
17,2 Ah Zusatz Akku an Schrägrohr
2. Gen Motor
Federgabel vorne
Spitzschutz an Fender vorne und hinten (Eigenbau)
Versteifung Fender hinten (Eigenbau)
Klappmechanismus Umbau auf Starr (Eigenbau)
Lenkerextender mit Zusatzlampe und 5,6 Ah Zusatzakku im Lenkrohr und 2 Rückspiegel
Abdichtung gegen Regen
Griptappe Grob Schwarz auf der Trittfläche
Scooter komplett lackiert in Schwarz Matt
Ergonomische Lenkergriffe Schwarz
Liebe zum Detail! (2 Punkte) Liebe zum Detail! (2 Punkte)​
4​
Ninebot G30D​
7.549​
Gen2 Motor, Akkuerweiterung (1 kWh), Vollgummireifen​
5​
Xiaomi 365 (Nachbau)​
7.000​
2 Satz Reifen​
6​
IO Hawk Legend "Lite"​
5.082​
3.-4. Belagssatz, 2.-3. Reifengeneration, Federung eingestellt und geschmiert, Controller oft neu festgeschraubt, Endanschlag Federung erneuert, Motor mit Kupplungsschaden auf Garantie getauscht (und kurz danach am Berg verbrannt 🤦‍♂️), rostet heftig wg. Waschen.​
AkkuSpacer, DualMotor, DualController, MEGABATTERIEn, 145er Bremsscheiben​
7​
Xiaomi Pro 2​
4.020​
Reifenwechsel vor und hinten​
Honeycomb Hinterreifen​
8​
E-TWOW GT 2020 SE​
3.600​
Reifen, Controller, Schmieren und Reinigung​
9​
Xiaomi M365 Pro 1​
3.465​
12S8P Akku mit 25mm Spacer, verstärktes ESC, 140mm Bremsscheibe, hydraulischer Bremse auf zweitem Bremskreis, Licht und Blinkerpaket mit eigenem 3S Akku in Zusatzbox, CFW ist Xiaogen Mod, 30A/50V​
10​
Xiaomi Pro 2​
3.038​
HB100 Bremse, CFW/SHFW​
11​
Xiaomi Pro 2​
3.000​
Bremsbeläge gemacht, Schmieren und Schrauben nachziehen​
Offen (vermutlich DPC?)​
12​
Xiaomi 1S​
2.500​
Reifenreparatur​
VLT-Mods​
13​
Ninebot G30D​
2.300​
Vorderreifen, Radlager, Fehlerbehebungen für Fehlendermeldung 14 und 15​
14​
Xiaomi Pro 2​
2.256​
Vorderreifen ersetzt nach Glasscherbe​
22km/h​
15​
Xiaomi Pro 2​
2.141​
Reifen wechsel alle ca. 1000km​
SHFW, Monorim Front Federgabel, Sitz, X - Tech Bremssattel mit 135 mm Bremsscheibe, 14,4 Ah Zusatzakku​
16​
Telefunken Synergie S950​
1.495​
Akku: 36V 26Ah​
17​
Xiaomi 1S​
1.219​
8,5 Zoll Offroad-Reifen, einige SHU Mods / Profile, kosmetische Mods: Mercedes Benz AMG Aufkleber, 3d Druck Mercedes Stern, Griffe mit Hörnern, silberne Details hinzugefügt, Gabelfederung​
18​
Xiaomi 1S​
1.200​
2 x Platten am Hinterreifen; Knattergeräusche am Klappmechanismus nach 200km (Nachjustage und gefettet, Problem trat nie wieder auf). Ohne Tuning, Original-Firmware, konsequent keine Regenfahrten. Akku nur unmittelbar vor dem Fahren vollgeladen, sonst bei 50-70% Ladestand aufbewahrt​
19​
Blu:s Stalker XT950​
1.122​
Akku: 48V 25Ah​
20​
Ninebot MAX G30D II​
1.100​
21​
IO Hawk Legend​
1.000​
22​
SoFlow So4 Pro Gen 1​
978​
23​
Xiaomi Pro 2​
900​
Faltgelenk adjustiert, Reifendruckkontrolle und Schrauben nachziehen​
VLT-Mods​
24​
SoFlow So4 Pro Gen 2​
811​
25​
UWITGO S6 Max​
800​
Motortausch​
26​
Streetbooster2​
600​
Heckkotflügel, Gelenke nachgezogen, vordere Radabdeckung​
27​
Wizzard 2.5s​
500​
Ventilkappen erneuert​
Abdichtung gegen Regen, Halterungserweiterung, Neues Griptape​
28​
Streetbooster2​
500​
29​
IO Hawk Legend​
313​
30​
Xiaomi Pro 2​
264​
Nachstellen der Bremse / Reifen befüllen​
erst CFW ca. 120 Km (Abwechselnd mit 32 km/h und 22 gefahren) Rest VLT (Ebenfalls abwechselnd 22 km/h | 32 km/h)​
31​
Xiaomi 1S​
218​
Reifendruckkontrolle​
VLT-Mods​
32​
IO Hawk Legacy​
134​
33​
Niu Kq3i Pro​
70​
34​
Xiaomi Pro 2​
54​
35​
Ninebot G30D II​
43​
Reifendruck geprüft, bewegliche Teile geschmiert​
SHFW​
36​
Streetbooster2​
35​
37​
Ninebot MAX G30D II​
30​
Monorim Blinker verbaut
Drehklingel gegen eine Kleinere getauscht
3L Besudo Tasche
Dailin Zusatzlampe
Bewegungsalarmanlage​
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben mal nen gd30 v2 gehabt alles Standard den hatten wir alle im Sommer 2020 gekauft drei Jungs jeder hat sich ein gekauft. Und gefahren mein Bruder hatte den nicht wirklich gefahren und den seinen Neffen und andere Kinder gelassen zum fahren hatte Anschein kein Interesse mehr. Irgendwann nach gut 1nem Jahr hatte ich den dan bei mir weil der nen kleines Loch wirklich Mini und dadurch immer Luft verloren hatte Und weil ich neugierig war hab ich den dann. An der Segway App angeschlossen und dar hab ich mich erstmal totgelacht was dat drauf stand ….. meiner noch nagelneu 150km drauf und der wo die Kinder mit gefahren sind was denkt ihr was dar drauf stand unglaubliche 17820 km und das Profil sowie die Batterie waren noch echt top für die Leistung. Seit dem Tag könnte ich nicht sagen das der Ninebot gd30v2. Schlecht ist. Also ehrlich top Teil ich Versuch mal wenn der noch existiert nen Bild zu machen. Vom Tacho stand echt lustig
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Opus und HansPeter203
Update:

ETWOW GT 2020 SE
Jetzt schon:

- 5650 km bisher
- einmal Controller getauscht
- einmal MOTOR getauscht (sehr teuer!)
- einmal Hinterreifen getauscht
- zweimal Vorderreifen getauscht
-einmal vorne und hinten Kugellager getauscht

2 Mal alles zerlegt, gereinigt und geschmiert.

Ganz schön viel Aufwand also, aber dafür ist er in Top-Zustand.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: HansPeter203
Ok, hier mal was mit ner 2 am Anfang.
Möppelchen ist jetzt 13 Monate bei mir und eigentlich nur für die letzte Meile angeschafft worden, nämlich 2,3 km zur Arbeitsstätte. Daraus sind mittlerweile knapp 2133 km geworden (das wenigste für den Weg zur Arbeit 😅). Mittlerweile mache ich mir ernsthafte Gedanken über ein "Brüderchen" mit mehr Komfort und Reichweite 😄.
"Geboren" Anfang August 21, seit Anfang März 22 mit VLT über Nandteks App. Bis auf einen platten Hinterreifen keine Defekte. Abgesehen vom typischen Xiaomi-Knarzen.

P.S." Möppelchen" war damals der Spitzname meines Sohnes, als er im Babyalter relativ kräftig aussah.

Anhang anzeigen 22275
Diese Woche die 3.000 km geknackt.
Läuft und läuft und läuft, äh fährt 😁
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: HansPeter203
Die Übersicht wurde gerade wieder aktualisiert. Die letzten Monate war es um dieses Thema ziemlich ruhig, vermutlich auch, weil in den kalten Monaten doch von einigen weniger Scooter gefahren wurde.
Jetzt gehen die Temperaturen hoffentlich bald wieder rauf und wir sehen hier sowohl neue Mitfahrer:innen als auch weitere Laufleistungsrekorde der "alten Hasen" :)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: nobbes65 und Opus
Hallo, ich habe den Xiaomi Scooter 4pro im Februar 2023 gekauft und bin seitdem jeden Tag gefahren. Schnee und Regen mit inbegriffen. Reifen werden jede Woche aufgepumpt. Nach 100km wurde Slime in die Reifen gefüllt. Aktueller Kilometerstand 656km. Außer ein leichter Rostbelag an der Radwelle ist noch nichts negatives in Erscheinung getreten.

Gruß Lobo

1682096273865.webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: HansPeter203