RP ✔️ Ultimative CFW-Anleitung: Xiaomi 1S/Pro2/Essential

Mein Problem ist nun: Der Motor startet nicht
Hallo, herzlich willkommen im RP Forum.
Ich hatte am Deiner Stelle den Scooter erstmal aktiviert, dann ein paar km damit in originalzustand gedreht und erst dann die Änderungen an der CFW vorgenommen.

Keine Ahnung was da bei Dir passiert ist, aber nimm Dein Scooter, stelle ihn auf eine Unterlage, drehe dann das Vorderrad mit der Hand und gebe bei über 5km/h Gas.

Funktioniert es nicht, dann beschreibe bitte Deine genaue Vorgehensweise inkl Screenshots von der SHU Konfiguration.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One und DocMarc
Moin,

ich habe mir heute frisch einen neuen Pro2 geholt, mich mal so gut es ging in das Thema CFW eingelesen und dann nach der Anleitung hier vorgegangen. CFW erstellt mit sehr defensiven Einstellungen (eigentlich nichts verändert bis auf KERS aus, version spoofing und Anfahrgeschwindigkeit auf 2 km/h runter gesetzt). Das flashen hat soweit auch geklappt. Dann habe ich nachträglich mit der Xiaomi App aktiviert bis das Piepen weg war und er sich ganz normal anschalten lässt.

Mein Problem ist nun: Der Motor startet nicht. Vielleicht bin ich zu voreilig, weil ich es bisher nur in der Wohnung probiert habe aber das muss doch reichen...ich kicke den Roller an, er zeigt 5-6 km/h im Display oder ich schiebe ihn konstant mit 5 km/h über den Boden und es passiert gar nichts. Und das war auch schon ganz am Anfang nach dem ersten Einschalten so. Hat insofern vielleicht gar nichts mit der CFW zu tun.

Bin leider was eScooter angeht komplett neu. Sind die Dinger wirklich so empfindlich beim Ankicken? Draußen versuchen mit längeren "Anroll-Zeiten" oder muss ich noch irgendwas beachten? Ansonsten wäre meine nächste Idee, mal die Vanilla FW wieder testweise aufzuspielen.

Danke vorab :)

Soo sorry, viel Lärm um nichts. Mit ein paar Meter Straße hat alles 100%ig funktioniert. Das Ankicken in der Wohnung wollte irgendwie nicht oder ich hatte das falsche Timing. KERS aus, Motor start ab 2 km/h und auch GM über die SHU app hat auf Anhieb genau so funktioniert wie es sollte :)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: d2tom
Hallo,
danke für die Anleitung, hat auch alles geklappt mit meinen beiden 1S. (Pro 2 FW nach Mac Anleitung auf 1S geändert...) Sind auch schon 150km damit unterwegs gewesen.

Eine Sache jedoch, es kam bereits 2x vor dass GM nicht funktioniert hat bzw. nach Roller Neustart einfach angeblieben ist. Der Roller ist dann ohne zusätzliches Freischalten in der App (Scooter Companion iOS) direkt wieder 30km/h gefahren.
Ich meine, dass wir die Roller mindestens 1x komplett leer gefahren hatten. (die letzten 500m war Fußbetrieb)
Danach nach dem Laden angemacht und der Roller ist noch seine 30 gelaufen... Zuletzt sind wir dann auch immer in D gefahren um etwas Strom zu sparen... Evtl. war das auch die Ursache? Mit vollem Akku zuhause kann ich es nicht reproduzieren...

Im Fall der Fälle wäre so ein Verhalten natürlich doof...

Hat jemand ähnliches einmal bemerkt?

Was mir auch noch aufgefallen ist, manchmal piepsen die Roller die ganze zeit wenn man sich mit Bluetooth verbunden hat. Nach dem Setzen auf EU ist alles wieder ok. Das ist nicht immer. Was ist da der Hintergrund?

Grüße
 
Das ist aus gutem Grund nicht ratsam; besser nur auf drei km/h absenken.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: d2tom
Hallo,
wie kann ich die Motorstartgeschwindigkeit auf 0 KM/h setzten? Kann mir da jemand helfen?
Hallo, herzlich willkommen im RP forum :)

Normalerweise mit der SHU App aber mir ist Deine Scooter Marke unbekannt. E-Roller: Janlouis08, noch nie gehört.

Code:
Minimum speed in km/h before the motor will start.
 

Anhänge

  • Screenshot_20210731-141935_Chrome.webp
    Screenshot_20210731-141935_Chrome.webp
    11 KB · Aufrufe: 30
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Dr.One
ist gerade down oder? Möchte ne CFW, die komplett Vanilla ist, jedoch ohne dass die Bremslichter leuchten beim ausrollen... für German Manouver halt. Hat jemand so eine hochgeladen?
 
Hallo, herzlich willkommen im RP forum ;)
Vorhin ja, jetzt geht's wieder.

Vanilla

Für individuelle Wünsche musst Du Dir selbst eine CFW erstellen. Bist ja in richtigen Thread, hier stehen alle Infos am Anfang drin.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One