Moin,
ich habe mir heute frisch einen neuen Pro2 geholt, mich mal so gut es ging in das Thema CFW eingelesen und dann nach der Anleitung hier vorgegangen. CFW erstellt mit sehr defensiven Einstellungen (eigentlich nichts verändert bis auf KERS aus, version spoofing und Anfahrgeschwindigkeit auf 2 km/h runter gesetzt). Das flashen hat soweit auch geklappt. Dann habe ich nachträglich mit der Xiaomi App aktiviert bis das Piepen weg war und er sich ganz normal anschalten lässt.
Mein Problem ist nun: Der Motor startet nicht. Vielleicht bin ich zu voreilig, weil ich es bisher nur in der Wohnung probiert habe aber das muss doch reichen...ich kicke den Roller an, er zeigt 5-6 km/h im Display oder ich schiebe ihn konstant mit 5 km/h über den Boden und es passiert gar nichts. Und das war auch schon ganz am Anfang nach dem ersten Einschalten so. Hat insofern vielleicht gar nichts mit der CFW zu tun.
Bin leider was eScooter angeht komplett neu. Sind die Dinger wirklich so empfindlich beim Ankicken? Draußen versuchen mit längeren "Anroll-Zeiten" oder muss ich noch irgendwas beachten? Ansonsten wäre meine nächste Idee, mal die Vanilla FW wieder testweise aufzuspielen.
Danke vorab