RP ✔️ VESC Controller Einbau (1S, PRO2, G30 ...)

dann die firmware flashen ACHTUNG: Ich hatte dieses mal das Board R2_100_300 wofür es nix gibt, habe dann 100_250 mit error geflasht - es geht heißt nicht, dass es bei allen so ist.

Als kleine Verstädnisfrage, du hast keinen Flipsky 75100, sondern etwas mit 100_300 Board? Bevor hier jemand auf die Idee kommt sich 100_250 auf den Flipsky 75100 zu flashen, das geht zwar, aber ist definitiv nicht gemacht dafür und wird euch das Board wegsprengen (bspw. durch Phase Filtering by default aktiv) und möglicherweisen falschen Readings.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Habe vor einiger Zeit für den Flipsky 75100 einen Kupferkühlkörper gemacht, was von der Verarbeitung bis zur Verwendung absolut fantastisch geklappt hat. Kupferplatte gekauft und Abmessungen aufgemalt mit Beispiel Objekten, meiner lokalen Metallverarbeitung gegeben und ein sehr gutes Endprodukt erhalten. Deshalb aber auch nicht reproduzierbar und bisschen inakkurat an kleinen Stellen, was von mir mit bisschen Pfeilen und Dremel nachbearbeitet wurde.

IMG_20220727_112155_985.jpg
IMG_20220727_112157_112.jpg

Jetzt aber habe ich auf die Ubox Single gewechselt, dabei noch weitere 4 Löcher reingekloppt und stehe nun vor dem Problem dass dieser nicht das Gelbe vom Ei gewesen ist (Unmöglich vernünftig zu kühlen). Bin auch sowieso immer dabei nach etwas noch besseren zu schauen und hänge nun mitten drin in einem Open-Source 300A 18 FETs VESC Projekt, für den ich hoffentlich bald ein paar PCBs bekomme (sobald der erste EU Gruppenkauf stattfindet) und diese assemblen kann.

photo_2022-09-22_17-15-24 (2).jpg


Bin sehr neu wenn es um 3D Modelling geht, habe bisher immer nur in Blender gearbeitet und noch nie etwas für den 3D Druck geschweige für CNC Maschinen gemacht, aber bin von AutoCAD (wollte das erst damit versuchen? - ist das überhaupt dafür?) dann auf Fusion 360 gekommen. Heruntergeladen und angefangen, leicht verständlich gewesen und sehr leicht zu bedienen, auch wenn man manchmal komisch eingeschränkt ist in den Funktionen.

photo_2022-09-22_17-15-24.jpg
photo_2022-09-22_17-15-25.jpg

photo_2022-09-22_17-15-24 (3).jpg


Wer aufmerksam an der Seite schaut, sieht auch neben dem 18 FETs PCB einen Flipsky PCB Sketch, das sind die weiteren 6 Löcher die auf der Heatsink zu sehen sind. Ist also genauso anwendbar wie meine davorige Heatsink. Nun stellt sich die Frage, ob meine Ausmessungen mit digitalen Schieber richtig sind, daher kurzerhand auf dem Druckerplausch gefragt ob sich jemand zum 3D Drucken bereit erklärt, auch fix jemanden gefunden und nun ist das erste Testmodell in Verarbeitung.

image_2022-09-22_21-40-07.png


Falls alles so richtig passt und Interesse besteht, teile ich gerne die Dateien dafür. Hilfreich wäre auch, wenn jemand noch Vorschläge für Verbesserungen und Kostenoptimierung hätte, sowie der Möglichkeit es überhaupt anfertigen zu lassen. Online habe ich bisher nämlich noch nicht wirklich gute Preise bekommen, vor allem auch wenn es sich dabei noch um ein Einzelstück handelt. Je mehr man bestellt, desto günstiger wird es natürlich. Falls ihr sogar selbst die Möglichkeit habt sowas anzufertigen, schreibt mir bitte. Danke!

Bin schon Mal gespannt auf den 3D Druck und dem Fortschritt mit dem 300A 18 MOSFETs VESC.
Aktuell schiebt er aber auch schon gut:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, wo finde ich die richtige Firmware, um Baigaiement mit Dash Xiao zu stoppen?

mit v60 bekomme ich: Deserialisierung der Engine-Konfiguration fehlgeschlagen vesc
 
Hallo, wo finde ich die richtige Firmware, um Baigaiement mit Dash Xiao zu stoppen?

mit v60 bekomme ich: Deserialisierung der Engine-Konfiguration fehlgeschlagen vesc

Please use the correct VESC Tool (BETA) version according to your firmware. The motor deserialization error will occur when the wrong VESC Tool (BETA) version is being used. If you are using the latest VESC Tool BETA and downloaded my firmware from GitHub, please try again now. I have now updated the firmware to the latest changes of the VESC firmware, which should now make it work with the latest VESC Tool BETA.

- Falls jemand fragt weshalb Englisch. Übersetzer können deutlich besser Englisch interpretieren und die Person ist eindeutig nicht deutschsprachig. Danke.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Frizer62
Danke Zuna für die tutorial, es funktioniert wirklich gut :-)

Habt ihr aurch bemerkt dass die vorne licht immer ein bischen eigschaltet ist?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Izuna
Hallo liebe Freunde der Geschwindigkeit,

ich habe mir ein Flipsky 75100 gekauft, um ihn in meinen ollen Lime Gen3 zu schmeißen.

Die gute Nachricht zuerst, er fährt, halbwegs.

Nun die Probleme, die ich mit dem Gerät habe.

1. Normal Anfahren ist nicht möglich, da aus dem Stillstand das Rad Rückwärts stottert, aber es rollt ein wenig.
2. Ab 33km/h stottert das Rad laut und bremst mich sogar, wenn ich Bergab aufs Gas trete.
3. Aus Punkt 2 Ergibt sich, dass ich nicht schneller als 32km/h fahren kann.

Ich nutze die 5.3 FW von Jaykup.
Ich habe so eben auch nochmal die Lötstellen zum Kabel vom Motor überprüft.
Unten dran noch mal zwei Videos.

Ich hoffe doch sehr, dass mir jemand damit helfen kann.






Mod Edit: Beiträge #67 & #68 ins Vesc-Thema zusammengeführt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So hier noch ein kurzes Update, ich habe natürlich noch etwas weiter Probiert.

Ich hatte auch vorher noch Probiert, den ESC in meinen G30D zu installieren, um zu gucken was passiert.

Bei diesem Stottert der Motor nicht mehr so stark auf Maximalgeschwindigkeit, aber bremst trotzdem noch.
Das Problem beim Anfahren besteht nicht mehr wegen den vorhandenen Hallsensoren.

Ich pack mal zwei Bilder rein, einmal die Settings und den Graph.
Auf den Graph sieht man Mittig einen Drop, das ist wo ich den Gashebel über 50% drücke.

Settings.webp
graph.webp
 
Habe mich nun auch mal an das Thema VESC herangewagt. 😊 Danke an Izuna 1zuna Für die Starthilfe.

Einziges Problem für mich wäre noch die passende Bebilderung, wie man das Dashboard für den VESC vorbereitet. Wie, wie, was, welcher Kondensator o. Widerstand drankommt etc. Will mir ungern ein Dashboard dabei wegbruzlen, wenn es einfach vermeidbar ist. Ich kann es derzeit mir nicht vor Augen stellen, wie das am Ende aussehen wird.

Wäre für eine Einsicht von euren Werken dankbar, denn ich finde leider hier nichts. J Jürgen1337 Sein Bild ist irgendwie nicht sichtbar.
 
  • Erstaunt
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jou2021 und Gerhard
Habe mich nun auch mal an das Thema VESC herangewagt. 😊 Danke an Izuna 1zuna Für die Starthilfe.

Einziges Problem für mich wäre noch die passende Bebilderung, wie man das Dashboard für den VESC vorbereitet. Wie, wie, was, welcher Kondensator o. Widerstand drankommt etc. Will mir ungern ein Dashboard dabei wegbruzlen, wenn es einfach vermeidbar ist. Ich kann es derzeit mir nicht vor Augen stellen, wie das am Ende aussehen wird.

Wäre für eine Einsicht von euren Werken dankbar, denn ich finde leider hier nichts. J Jürgen1337 Sein Bild ist irgendwie nicht sichtbar.
Hey das Video ist naja ne gute Stunde geworden und sehen tut man nicht wirklich was außer ganz am Ende hab ich ein frame erwischt. Hab's Mal bisschen versucht deutlicher zu machen: Ground ist quasi -pol alle anderen quasi +. Hat mir damals geholfen vllt hilft das ja auch.

Roter strich soll den Wiederstand darstellen von grün also rx auf weiß also 3,3v welches wir aber nicht für das Dashboard brauchen. Ich hab übrigens ne 1k Wiederstand verwendet 470 war bei mir komisch. Falls du das Video sehen willst PN mich.
IMG_20221012_020755.jpg
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Izuna und Noel
Habe mich nun auch mal an das Thema VESC herangewagt. 😊 Danke an Izuna 1zuna Für die Starthilfe.

Einziges Problem für mich wäre noch die passende Bebilderung, wie man das Dashboard für den VESC vorbereitet. Wie, wie, was, welcher Kondensator o. Widerstand drankommt etc. Will mir ungern ein Dashboard dabei wegbruzlen, wenn es einfach vermeidbar ist. Ich kann es derzeit mir nicht vor Augen stellen, wie das am Ende aussehen wird.

Wäre für eine Einsicht von euren Werken dankbar, denn ich finde leider hier nichts. J Jürgen1337 Sein Bild ist irgendwie nicht sichtbar.
Untitled.png


Meine super hässliche Skizze dazu. Im Kopf sah es besser aus...