RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

habe gerade entdeckt dass sich mit der vlt ja nun auch die zeit bis zum ausschalten verkürzen lässt :) :) :) werde ich morgen gleich mal flashen, bin noch mit einer „alten“ DRV auf dem 1S unterwegs

lässt sich der auto shutdown auch irgendwie verlängern? wenn ich kurz einkaufen gehe und den roller ankette, passiert es mir oft dass der roller noch an ist wenn ich zurück komme, aber ausgeht bis ich das zahlenschloss offen habe und losfahren möchte. kann dann zwar GM neu ausführen, aber mit einem längeren auto shutdown sichtlich einfacher :)
 
Auto Shutdown ist (noch) nicht drin, aber eigentlich auch nicht notwendig. LTGM und dpc bleiben aktiv, wenn der Scooter aus ist, zum schnellen resetten gibts den Relight-Mod (Gas+Bremse gleichzeitig).

Ps: sobald ich den Scooter abstelle, mach ich den auch aus, bei 1 Sekunde Wartezeit ist das kein Problem mehr. Vorher war es mir auch zu lästig
 
Das mit dem Gashebel kann ich nicht bestätigen. Wenn LTGM aktiv istund ich von freier Strecke in die Stadt reinfahre, nehme ich ein Drittel bis halbes Gas zurück, um ca. 20 kmh zu fahren (ich resette ja nicht jedesmal 😅). Bin ich raus, drücke ich wieder voll durch und beschleunige wieder bis 27kmh.

Das widerspricht aber deiner Feststellung zu "halber Position"?
Deine Beobachtung ist korrekt gewesen. Nach mehrfacher Prüfung habe ich festgestellt, dass ich mich was die Hebel Limits angeht an einer entscheidenden Stelle "verlesen" habe. Der Wertebereich ist jeweils voll abgedeckt. Danke für den Hinweis (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
lässt sich der auto shutdown auch irgendwie verlängern?
Ja, ist sogar recht schnell gemacht.
Allerdings bin ich momentan noch sehr beschäftigt.
Kommt auf meine Todo Liste.

LG
VooDoo
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: t0bse
Die Sache mit dem Akkubalken als Amperemeter ist eine super Sache. Wäre schön wenn du dies veröffentlichst.
Ich wäre sehr am Bremslicht Mod interessiert. Wäre sehr nett, wenn du ihn zur Verfügung stellen könntest.

Nach einer ausgiebigen Testphase kann ich die Mods nun veröffentlichen. Danke an Olli_69 Olli_69 für das Feedback zur Bremslicht Mod und an Daniel_Gee Daniel_Gee für die Anregungen zur Ampere Anzeige (Ist/Soll), auch im Bezug auf DPC.
Die Mods findet man in der Experimentell Sektion des WebPatchers.

Ampere Meter (Dashboard)
ℹ️DRV247
Getestet von Daniel_Gee Daniel_Gee, funktioniert!✅
NumOffsetVanillaändern zuMod
[01]0x643a8079ändern zu2849
[02]+0x2274910b9ändern zu50f8300c
[03]+0x6fdf7ändern zu0012
[04]+0x824fdändern zu00d4

ℹ️DRV319
Getestet von mir, funktioniert!✅
NumOffsetVanillaändern zuMod
[01]0x6424a879ändern zu2749
[02]+0x2274910b9ändern zu55f8100c
[03]+0x6fdf7ändern zu0012
[04]+0x81dfdändern zu00d4

ℹ️DRV304
Getestet von mir, funktioniert!✅
NumOffsetVanillaändern zuMod
[01]0x66368079ändern zu2849
[02]+0x2274910b9ändern zu50f8300c
[03]+0x6fdf7ändern zu0012
[04]+0x8d8fdändern zu00d4

ℹ️DRV236
Getestet von mir, funktioniert!✅
NumOffsetVanillaändern zuMod
[01]0x65ee8079ändern zu2849
[02]+0x2274910b9ändern zu50f8300c
[03]+0x6fdf7ändern zu0012
[04]+0x8f8fdändern zu00d4

[2] Zur Anzeige des Strom Sollwertes statt des Istwertes, ändern zu: d1f80c02 (236/247/304) bzw. d1f80802 (319)
[3] Zur Verdopplung der Skala (Maximum bei 50A statt bei 25A), ändern zu: 4012

Beschreibung:
Ersetzt die Akkubalken auf dem Dashboard durch eine Anzeige des Strom Soll- oder Istwertes, vergleichbar mit der Verbrauchsanzeige im Auto.
Über die App sieht man den Akkustand wie gehabt.
⚠️ Beim Laden werden dauerhaft "0" Prozent angezeigt, das Laden funktioniert aber ganz normal.


ReLight Mod: AutoLight
ℹ️DRV247
Getestet von Olli_69 Olli_69, funktioniert!✅
ℹ️DRV319
Getestet von mir, funktioniert!✅
ℹ️DRV236
Getestet von mir, funktioniert!✅
ℹ️DRV304
Getestet von mir, funktioniert!✅

Beschreibung:
Das Rücklicht leuchtet beim Bremsen ähnlich wie beim Auto auf: Brennt das Licht, leuchtet die Lampe beim Bremsen deutlich heller auf (ebenso wenn das Licht aus ist). Die Mod ist Teil von ReLight und daher mit allen anderen Optionen (LTGM/DPC Setzen/Zurücksetzen, Piep, Verzögerung) kombinierbar, das Bremslicht ist direkt mit dem Bremshebelsensor verküpft.

Eine Dokumentation der Mod ist aufgrund der Komplexität im gegebenen Format nicht möglich (die Offsets für eine bestimmte Kombination kann man sich über den WebPatcher ausgeben lassen). Überblick über die Schritte:
1. Herabsetzen der Standard-Helligkeit der Rückleuchte (trivial)
2. Änderung der ReLight Hook: Fallunterscheidung zwischen Brems- und Gashebelstellungen
3. Aufsplittung der ReLight Payload in zwei Abschnitte: Abschnitt A für ReLight Funktionen, die nur bei Kombination Gas+Bremse ausgeführt werden sollen, Abschnitt B für das Auto Bremslicht (nur bei Bremse)
4. AutoLight Funktion: Copy-und-Paste der Standard-Funktion zum Setzen der Rückleuchte mit erhöhtem Helligkeitswert, im Abschnitt B der ReLight Payload
5. Optimierung des Assemblercodes, damit eine Kombination aus allen ReLight Funktionen im Payload Teil Platz hat

⚠️ Aufgrund von Änderungen bei der Ansteuerung leuchtet die Rückleuchte bei den neuen DRVs deutlich heller (bei den alten DRVs lässt sich auch durch Anhebung des Wertes die Intensität nicht auf dieses Niveau erhöhen). Der Effekt und somit die Signalwirkung ist bei DRV247/319 daher deutlich ausgeprägter!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auto Shutdown ist (noch) nicht drin, aber eigentlich auch nicht notwendig. LTGM und dpc bleiben aktiv, wenn der Scooter aus ist, zum schnellen resetten gibts den Relight-Mod (Gas+Bremse gleichzeitig).
Hab ich hier was verpasst?
Seit wann bleiben LTGM und DPC aktiv, wenn der Scooter aus ist?

Das LTGM beim ausschalten aktiv bleiben soll und nur per Gas+Bremse deaktiviert wird, hatte ich ja mal bei vooDooShamane als Wunsch geäußert, aber ich habe bisher noch nichts gelesen, daß es bereits umgesetzt wurde.
 
lässt sich der auto shutdown auch irgendwie verlängern?
Alternativ: Scooter sperren, dann bleibt der stundenlang an.

LTGM und dpc bleiben aktiv, wenn der Scooter aus ist,
Hab ich hier was verpasst?
Seit wann bleiben LTGM und DPC aktiv, wenn der Scooter aus ist?
Du hast nichts verpasst, es ist nicht der Fall, die Aussage stimmt nicht.

Das LTGM beim ausschalten aktiv bleiben soll und nur per Gas+Bremse deaktiviert wird, hatte ich ja mal bei vooDooShamane als Wunsch geäußert,
Den von dir gewünschten Effekt kannst du auf zwei Weisen bekommen:
1) Einen nicht-DE Seriennummer Prefix eintragen, also irgendwas anderes als 25700 (1S) bzw. 25701 (Pro2)
2) Den letzten LTGM Offset weglassen: der sorgt dafür, dass LTGM beim Starten deaktiviert wird (bei DE Seriennummern)
 
Du hast nichts verpasst, es ist nicht der Fall, die Aussage stimmt nicht.

Sie stimmt zumindest zum Teil, habs gerade mehrfach getestet, da es für mich normal war. DPC (nutze ich kaum) wird nach Ausschalten zurück gesetzt, LTGM aber NICHT, zumindest bei mir nicht. 😜

Erst nach Reset in der App oder Gas+Bremse fährt er wieder 22kmh. Seriennummer wird vor und nach dem Reset mit DE(25700) angezeigt.

nandtek nandtek, was hättest du gerne von mir, die params.txt oder Log-Datei(en)?

Nur so am Rande:ist das bei Gas+Bremse norma6, dass der nicht 1x kurz oder lang beept, sondern wie ein Maschinengewehr? 😅