RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

Normalerweise bin ich ja in der Ninebot-Ecke zu Hause, gucke aber auch gerne mal über den Tellerrand.

Die Idee hinter der VLT-Geschichte finde ich mega. Die Durchführung finde ich nur etwas hakelig.
Es gibt einfach zu viele Fehlermöglichkeiten. Hier wäre ein Patcher, der die entsprechenden Offsets verändert, deutlich sicherer.

Fertige Dateien zur Verfügung zu stellen, ist aus rechtlichen Gründen sicherlich nicht möglich.

Das soll hier auch keine Kritik sein, nur meine Gedanken dazu. Ihr macht einen tollen Job!!!
Meinst du den hier? 😇
 
Dann mache ich etwas falsch. Bei mir funktioniert der Tempomat immer nur im GM/LTGM
Ja weil du damit von Region Deutschland (Tempomat deaktiviert) auf Region EU (Tempomat aktiviert) wechselst. Wechselst du nur DPC bleibst du ja in der Deutschen Region daher kommen auch so Verwechselungen hier im Forum das DPC und Tempomat nicht kompatibel sind obwohl das zwei völlig unabhängig von einander verschiedene Mechaniken sind.
 
Ja weil du damit von Region Deutschland (Tempomat deaktiviert) auf Region EU (Tempomat aktiviert) wechselst. Wechselst du nur DPC bleibst du ja in der Deutschen Region daher kommen auch so Verwechselungen hier im Forum das DPC und Tempomat nicht kompatibel sind obwohl das zwei völlig unabhängig von einander verschiedene Mechaniken sind.
So wie ich es in Erinnerung habe, gibt es ein Offset bzw. Offset's welche auch in DE mit DPC funktionieren.
 
Nein, und nochmals nein! Der Tempomat regelt bzw. steuert die Energiezufuhr an den Motor ganz anders, als das bei DPC gemacht wird! Und genau deswegen klappt die Kombination der beiden Funktionen auch in keiner einzigen Region! Wird also DPC genutzt, war's das mit dem Tempomaten; gleich was da wo gepatcht wurde, oder auch nicht!
 
Wenn ich die Original Bin auf die BAT ziehe (siehe Screenshot).
Die Datei ist aber die Originale und hat auch die 28660 Bytes (Screenshot)
ich kann auch ganz normal packen und es funktioniert auch auf dem Roller.

Was hast du den für eine Vermutung ?
Ich vermute das er Probleme mit den Leerzeichen in dem dateipfad hat.
Danke für die Screenshots.
Wird dann auch mit dem nächsten Update gefixt
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot
Nein, und nochmals nein! Der Tempomat regelt bzw. steuert die Energiezufuhr an den Motor ganz anders, als das bei DPC gemacht wird! Und genau deswegen klappt die Kombination der beiden Funktionen auch in keiner einzigen Region!
Also unterstellst du mir die Lüge das ich mit der 155 und aktiven DPC Tempomat hatte?

Ach Jungs, das hatten wir doch nun schon mehrfach und en detail in anderen Threads herausgestellt und geklärt:
Tempomat bei DPC bringt eh sonderlich wenig, da die Gasfunktion dann nicht die Geschwindigkeit regelt sondern die Leistung welche vom ESC freigegeben wird, wie beim Auto das Gaspedal. Willst mit 20 km/h eine Steigung hoch, dann musst mehr Gas geben, also unter DPC, da du ja mehr Leistung brauchst.

In der DE Region ist die Tempomat-Funktion immer inaktiv.

In der EU Region (und damit auch bei GM und LTGM) ist die Tempomat-Funktion aktiv, wenn sie über die App eingeschaltet wurde.

Die 155 kennt keine Regionen, warum auch, ist ja für nen m365 der offiziell nie als eKFV verkauft wurde, somit ist die Tempomat-Funktion immer aktiv. Das Tempomat selbst wird dann über die App ein und ausgeschaltet, wie bei GM auch.

Ob DPC ein oder aus spielt keine Rolle, ob sich das Tempomat ein- oder ausschalten lässt, es ist dann nur kein Geschwindigkeitsbasiertes Tempomat, sondern ein Leistungsbezogenes.

De facto ist mit DPC das Ergebnis aber immer dasselbe:
Tempomat bei DPC bringt eh sonderlich wenig, da die Gasfunktion dann nicht die Geschwindigkeit regelt sondern die Leistung welche vom ESC freigegeben wird, wie beim Auto das Gaspedal. Willst mit 20 km/h eine Steigung hoch, dann musst mehr Gas geben, also unter DPC, da du ja mehr Leistung brauchst.

Haben wir das nun endlich alle verstanden?! Danke! :)
 
Nein, und nochmals nein! Der Tempomat regelt bzw. steuert die Energiezufuhr an den Motor ganz anders, als das bei DPC gemacht wird! Und genau deswegen klappt die Kombination der beiden Funktionen auch in keiner einzigen Region! Wird also DPC genutzt, war's das mit dem Tempomaten; gleich was da wo gepatcht wurde, oder auch nicht!
Also unterstellst du mir die Lüge das ich mit der 155 und aktiven DPC Tempomat hatte?
Ich unterstelle erst mal niemandem irgendetwas! Was hätte ich davon? Es wird aber wohl einen Grund haben (siehe dazu auch den vorangegangenen Beitrag), warum die Kombination de facto bei keiner (aktuellen) DRV-Version und keiner CFW funktioniert. Mal abgesehen davon, dass die von Dir bei jeder Gelegenheit ins Spiel gebrachte und für den Pro(1) bestimmte Superwuzzi-DRV-Version 155 auch das können soll. Da ich aber nun mal nicht vorhabe einen meiner Pro2 mit einer veralteten Version für einen Pro1 zu flashen, kann ich es selbst nicht ausprobieren. Und doch stimmt meine Aussage zur Unvereinbarkeit von DPC und Tempomat auf jeden Fall, zumal die VLT-Methode (um die es in diesem Thread nun mal geht) nun mal nicht für veraltete und / oder x-beliebige DRV-Versionen "nutzbar" ist!

BTW: Nur für den Fall, dass jemand die Pointe eines Tempomaten noch nicht geringelt habe sollte: Dieser regelt die Leistungszufuhr (im Rahmen des technisch Machbaren) selbstständig, damit stets die vom Fahrer vorgegebene Geschwindigkeit gehalten werden kann. Doch bei DPC regelt nicht der Tempomat die Leistungszufuhr, sondern die vom Fahrer vorgegebene Leistungszufuhr wird stur eingehalten; gleich ob das Fahrzeug (dabei) nun schneller oder langsamer wird.
 
Seid lieb zueinander ❤️

Ich glaube das bei aktivem ltgm/legacy gm + dpc sich der Tempomat an schalten lässt.
Habe es aber noch nicht probiert.
Das es dann ein leistungsbasierter Tempomat ist wie mhdot mhdot schreibt macht sinn.
Post automatically merged:

Btw nandtek und ich hatten den Tempomat auch schon gemeinsam via discord call in der drv236 untersucht und auch eine Möglichkeit gefunden ihn von gm zu lösen.
Also Tempomat ganz normal in DE Region nutzbar.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot und pepra