- 2 September 2020
- 30
- 12
- E-Scooter
- Xiaomi Pro 2
Moin Zusammen,
Zuerst mal vielen Dank und großes Lob für eure Arbeit!!!
Nun hätte ich aber noch ein paar Fragen:
- Sehe ich das richtig, dass der LTGM nur die Standard 25 km/h freischaltet? Ihr hattet in der Vergangenheit mal den Code gepostet um den GM auf glaube 30 km/h zu setzen. Geht das mit dem gleichen Wert auch für LTGM? Oder ist hier irgendetwas anderes zu beachten?
- Wenn ich das Deaktivieren des LTGM mit umschalten auf den Fußgängermodus haben möchte, sind diese Zeilen dann korrekt für den Bytepatch?
bytepatch.exe firm.bin -a 0x12A8 85 F8 3A 61
bytepatch.exe firm.bin -a 0x12B0 85 F8 3A 61
- Welche BLE und BMS Firmware empfiehlt ihr für den Pro2? BLE134 und BMS141?
- Welche App empfiehlt ihr zum flashen?
- Ist es möglich die HomMi App auf WearOS zu portieren oder eine Art Task zu erstellen um div. Funktionen von der Smartwatch aus abzufeuern? Das wäre genial. (Gehört vielleicht eher in nandteks Thread)
Sorry, eine solche Diskussion wollte ich mit meinen Fragen keinesfalls entfachen

Aber nochmal zurück auf meine Ursprungsfrage: Kann ich jetzt über die im VLT Patcher bearbeiteten BIN nochmal bytepatch.exe firm.bin -a 0x00005F60 01 D0 21 23 drüberlaufen lassen damit ich im GM auch die 30 erreiche?