RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

ist die wegfahrsperre inzwischen eigentlich zuverlaessiger? frueher habe ich die mal nicht raus bekommen und habe ewig rummachen muessen. seitdem traue ich mich nicht mehr sie rein zu machen.
 
Ja crasy, ging, ich danke vielmals! Nochmal ne Frage zu den Optionen auf der Homepage. Was passiert jetzt, wenn ich LTGM auf die ReLight Mod lege. Geht dann GM an oder wie? Verstehe das nicht ganz
LTGM kannst du momentan nur mit Gas+Bremse nutzen, ist aber unsicher, da die Streckenposten diese Kombi kennen. Eine App zum Einschalten von LTGM gibt es momentan nicht, bei weiteren Fragen dazu wäre auch VooDooShamane VooDooShamane der richtige Ansprechpartner.

GM kannst du mit SHU nutzen, darfst dann aber nicht den LTGM Patch verwenden (also nicht patchen).
 
ist die wegfahrsperre inzwischen eigentlich zuverlaessiger? frueher habe ich die mal nicht raus bekommen und habe ewig rummachen muessen. seitdem traue ich mich nicht mehr sie rein zu machen.
Sollte kein Problem darstellen in den neuen DRV's welche vlt-firmwares unterstützt.
Wenn die Wegfahrsperre gesetzt ist, kann man ja aktuell sogar sich mit einem neuen/anderen Handy verbinden und sie deaktivieren.
Deswegen ist sie auch nicht sicher.
Verhindert bloß das "schnelle" weg fahren in einem unachtsamen Moment.

Was passiert jetzt, wenn ich LTGM auf die ReLight Mod lege. Geht dann GM an
Ja richtig.
Es sei denn du setzt zusätzlich noch den Haken bei reset.
Dann wird ltgm statt aktiviert, deaktiviert.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: jordan2sheepy
Wenn ich das automatisch abbremsen abstelle, und das geschwindigkeits-limit abschalte, gibt es dann an steilen bergen einen punkt, wo ich meinen motor beschädige, wenn der roller 35 oder so berg runter läuft?

Also muss man an steilen Bergen aufpassen?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: jordan2sheepy
Wenn ich das automatisch abbremsen abstelle, und das geschwindigkeits-limit abschalte, gibt es dann an steilen bergen einen punkt, wo ich meinen motor beschädige, wenn der roller 35 oder so berg runter läuft?

Also muss man an steilen Bergen aufpassen?
was ich zumindest mal sagen kann ist, dass die elektronische bremse nicht funktioniert wenn der akku randvoll ist und du direkt einen steilen berg runter faehrst. es gibt insofern in dieser hinsicht einen ueberladungsschutz. freue mich auf weitere antworten, weil ich auch die frage habe wie du.
 
Wenn ich das automatisch abbremsen abstelle, und das geschwindigkeits-limit abschalte, gibt es dann an steilen bergen einen punkt, wo ich meinen motor beschädige, wenn der roller 35 oder so berg runter läuft?

Also muss man an steilen Bergen aufpassen?
Es kommt auf die Länge der Berg ab Strecke und der KERS Stärke drauf an.
Mit KERS können sehr starke Ströme entstehen, die auf Dauer die Elektronik belasten.
Kurze Berg ab Strecken sind aber mit v3.0 oder v3.1 Controllern kein Problem.
Diese Controller Versionen sind ab Werk schon recht gut verstärkt.

Bei langen Berg ab Strecken sollte man in D.K.C das KERS auf 0 stellen und einfach Rollen lassen.
Dann entsteht kaum elektronische Belastung.
 
Bei langen Berg ab Strecken sollte man in D.K.C das KERS auf 0 stellen und einfach Rollen lassen.
Dann entsteht kaum elektronische Belastung.
Habe ich in meiner config so aktiviert. Manchmal fühle ich mich beim bergab fahren aber zu schnell und möchte gerne etwas bremsen.

Also dann bei längeren Bergab Strecken besser mit der Scheibenbremse bremsen als mit der Elektrischen damit die Belastung nicht zu sehr hoch geht? (Wobei ich gestern erfahren habe, dass auch mit der Scheibenbremse die elektrische mit eingeschaltet wird)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
wo ich meinen motor beschädige
Um deinen Motor brauchst du dir keine Sorgen machen, der Controller ist das Problem.

(Wobei ich gestern erfahren habe, dass auch mit der Scheibenbremse die elektrische mit eingeschaltet wird)
Der Bremshebel hat ein Schalter, damit wird auch die Elektronische Bremse Aktiviert.

Ein paar User haben z.B. beim Ninebot die Bremse so stark eingestellt, dass der Schalter nicht auslöst.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Sven Rockt
Ich hab die vmax jetzt auf 22km/h gesetzt. Manchmal springt er aber immer auf 23km/h sonst läuft er dauerhaft auf 22. ist der Pro2. Hat mal jemand gemessen ob man schneller als die erlaubten 22 wird?
 
Ich hab die vmax jetzt auf 22km/h gesetzt. Manchmal springt er aber immer auf 23km/h sonst läuft er dauerhaft auf 22. ist der Pro2. Hat mal jemand gemessen ob man schneller als die erlaubten 22 wird?
Es reicht bei der Kontrolle, wenn die in der Luft testen und die 23 auf dem Tacho sehen, unabhängig von der realen Geschwindigkeit. Von daher würde ich auf 21 max runtergehen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: AndreasN