RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

Guten Morgen meine Lieben,

ich war aufgrund schwerer Krankheit die letzten Monate nicht wirklich aktiv im Forum.

Da es mir nun etwas besser geht und ich meinen MI2 Pro für den Saisonstart fit machen wollte, war ich auf der Suche, ob’s bei VLT was neues gibt.
Auf der Seite vom Webpatcher wollte ich auf das GitHub von nandtek schauen, das scheint aber gelöscht worden zu sein oder umgezogen.

Wäre jemand so lieb einen alten Mann auf Stand zu bringen, wo ich alles benötigte nun finde bzw. was sich geändert hat?

Danke und liebe Grüße
Mike
 
Willkommen zurück. GitHub brauchst du eigentlich auch nicht. Alles wichtige ist immernoch auf dieser Forenseite verlinkt.
Und hier
 
Hallo in die Runde,

ich versuche dieser Anleitung zu folgend und eine FW auf zu patchen. Immer wenn ich den 22 km/h Mod wähle bekomme ich

Python:
Exception occured:
Traceback (most recent call last):
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/flask/app.py", line 1950, in full_dispatch_request
    rv = self.dispatch_request()
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/flask/app.py", line 1936, in dispatch_request
    return self.view_functions[rule.endpoint](**req.view_args)
  File "/var/www/nandtek/patcher/app/__init__.py", line 216, in patch_firmware
    res, data_patched = patch(data)
  File "/var/www/nandtek/patcher/app/__init__.py", line 104, in patch
    res.append(("22 km/h Mod", patcher.speed_limit(22)))
AttributeError: 'FirmwarePatcher' object has no attribute 'speed_limit'

Getestet mit:

Was mache ich falsch?
 
VooDooShamane VooDooShamane Wäre es eigentlich möglich, in der Firmware die Motorsperre zu aktivieren, wenn kein Dashboard gefunden wird (Error 10)?

Das fände ich eine gute Ergänzung für Dashboard Security per Wireless Remote.
 
  • Hilfreich!
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Olli_69 und Dr.One
Hallo in die Runde,

ich versuche dieser Anleitung zu folgend und eine FW auf zu patchen. Immer wenn ich den 22 km/h Mod wähle bekomme ich

Python:
Exception occured:
Traceback (most recent call last):
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/flask/app.py", line 1950, in full_dispatch_request
    rv = self.dispatch_request()
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/flask/app.py", line 1936, in dispatch_request
    return self.view_functions[rule.endpoint](**req.view_args)
  File "/var/www/nandtek/patcher/app/__init__.py", line 216, in patch_firmware
    res, data_patched = patch(data)
  File "/var/www/nandtek/patcher/app/__init__.py", line 104, in patch
    res.append(("22 km/h Mod", patcher.speed_limit(22)))
AttributeError: 'FirmwarePatcher' object has no attribute 'speed_limit'

Getestet mit:

Was mache ich falsch?
Kann mich erst nächste Woche um den Server kümmern.
Keine Ahnung was da genau los ist.
Musst du die gewünschten patches wie im ersten post beschrieben manuell patchen.

VooDooShamane VooDooShamane Wäre es eigentlich möglich, in der Firmware die Motorsperre zu aktivieren, wenn kein Dashboard gefunden wird (Error 10)?

Das fände ich eine gute Ergänzung für Dashboard Security per Wireless Remote.
Möglich wäre es ja.
Eigentlich keine große Sache.
Kümmer ich mich drum.
 
Moin moin,

ich war bisher immer stiller Mitleser, da immer alles geklappt hat. :)
Heute habe ich mich endlich mal mit den VLTs beschäftigt und gleich händisch eine erstellt und mit dem VLT-Zipper gepackt.
Beim Flashen mit SHU kommt immer die Fehlermeldung "invalid json file". Es ist auch nur eine "info.txt" vorhanden.
Aber ich verstehe nicht warum... Hat das mit der Legacy FW zu tun? Muss die also vorher in SHU anhaken?

Gruß
44magnum
 
Moin moin,

ich war bisher immer stiller Mitleser, da immer alles geklappt hat. :)
Heute habe ich mich endlich mal mit den VLTs beschäftigt und gleich händisch eine erstellt und mit dem VLT-Zipper gepackt.
Beim Flashen mit SHU kommt immer die Fehlermeldung "invalid json file". Es ist auch nur eine "info.txt" vorhanden.
Aber ich verstehe nicht warum... Hat das mit der Legacy FW zu tun? Muss die also vorher in SHU anhaken?

Gruß
44magnum
Du hast den VLT-Zipper 2 von hier genutzt?

Der erstellt immer eine info.txt und params.txt.
Wenn diese 2 Dateien nicht in deiner zip vorhanden sind, stimmt etwas nicht.
Schau dir mal die Anleitung zum einrichten des VLT-Zipper 2 in dem verlinkten Beitrag an.

Wenn das alles richtig ist, musst du zum flashen in SHU das legacy zip v2 Format auswählen.
(Oben rechts 3 Punkte Menü)
 
Du hast den VLT-Zipper 2 von hier genutzt?

Der erstellt immer eine info.txt und params.txt.
Wenn diese 2 Dateien nicht in deiner zip vorhanden sind, stimmt etwas nicht.
Schau dir mal die Anleitung zum einrichten des VLT-Zipper 2 in dem verlinkten Beitrag an.

Wenn das alles richtig ist, musst du zum flashen in SHU das legacy zip v2 Format auswählen.
(Oben rechts 3 Punkte Menü)
Vielen Dank!
Mit dem Häkchen bei "legacy zip v2" in SHU hat es dann geklappt! :)
Verstehe bisher irgendwie nur den Unterschied zum neuen Format nicht...
Gilt es nur für die 3.1 Board-Versionen?

Grüße