RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

Hallo zusammen,
und Sorry, wenn das schon irgendwo steht. Mein Such-KungFu war dann wohl nicht ausreichend.
Und herzlichen Dank für all die Arbeit die hier drin steckt. Ohne Anpassungen, macht das Scooter Fahren nur halb so viel Spaß.

Ich suche das Offset für die Geschwindigkeit im Drivemodus. Den Rest bekomme ich dann alleine hin.
Für Xiaomi Pro 2 mit DRV 247.


VLT und NG Patcher kombinieren ist zwar auch eine Möglichkeit, doch aktuell bin ich auf Fehlersuche und möchte deshalb lieber selber patchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche das Offset für die Geschwindigkeit im Drivemodus. Den Rest bekomme ich dann alleine hin.
Für Xiaomi Pro 2 mit DRV 247.
Mit oder ohne LTGM?

Bei gepatchtem und aktiviertem LTGM ist es das Offset des 22kmh Mods (00005D42, schau aber am besten direkt im Eingangspost unter “VLT Offsets” nach dem “22kmh Mod”). Das ist auch gleichzeitig die Vmax im S-Modus, wenn LTGM nicht aktiviert ist.

Das Offset des Drivemodus bei deaktivierem LTGM kenne ich leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Hallo zusammen,
und Sorry, wenn das schon irgendwo steht. Mein Such-KungFu war dann wohl nicht ausreichend.
Und herzlichen Dank für all die Arbeit die hier drin steckt. Ohne Anpassungen, macht das Scooter Fahren nur halb so viel Spaß.

Ich suche das Offset für die Geschwindigkeit im Drivemodus. Den Rest bekomme ich dann alleine hin.
Für Xiaomi Pro 2 mit DRV 247.


VLT und NG Patcher kombinieren ist zwar auch eine Möglichkeit, doch aktuell bin ich auf Fehlersuche und möchte deshalb lieber selber patchen.
Leider nur für die DRV 236 (finde ich persönlich besser, da nicht so akku-hungrig) :
Beitrag im Spoiler!

 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Schönen guten Abend, ich bin neu hier im Forum und habe direkt ein Problem: Ich habe mir diese Woche einen gebrauchten Xiaomi 1S bei Kleinanzeigen gekauft. Der Scooter wurde auch schonmal geflasht und ist mit dem Bremshebeltrick 25kmh gefahren. Allerdings hat beim bremsen immer das Bremslicht geblinkt. Also wollte ich mit SHU auf den Scooter zugreifen, was aber nicht funktioniert hat. Er wurde zwar erkannt, hat sich aber nicht verbunden. Dann hab ich Xiaodash runtergeladen und siehe da er wurde erkannt und hat sich auch verbunden. Aber die Preise sind ja unverschämt. Also hab ich Downg installiert. Die App hat den Scooter gefunden und sich mit ihm verbunden. Dann hab ich DRV304 runtergeladen und geflasht. Hat auch alles funktioniert und hab direkt als er fertig war noch den Tempomat aktiviert. Danach hab ich im Forum weitergelesen und in der Zwischenzeit hat sich der Scooter natürlich abgeschaltet. Seitdem ich ihn wieder eingeschalten habe findet keine einzige App mehr den Scooter, als ob das Bluetooth komplett ausgeschaltet ist. Der Scooter funktioniert noch, aber er fährt in S jetzt immer 25kmh und das Rücklicht blinkt auch noch beim bremsen. Was ich vor dem flashen noch auslesen konnte: DRV 316 / jetzt 304. BMS 141. BLE 136. Ich hänge jetzt schon den halben Tag vor Google und suche nach einer Lösung. Vielleicht fällt euch ja was ein.
Danke schon mal im Voraus.
Gruß Andi
 
Aber die Preise sind ja unverschämt.
Dafür gibt's ein extra Sternchen 🤩

Vielleicht fällt euch ja was ein.
Danke schon mal im Voraus.
Gruß Andi
Geh mal genau nach folgender Anleitung vor, natürlich dann mit der drv304 oder 319 aus der Repo:


Wenn das auch nicht funktioniert, kommst du um ein Zurücksetzen des Controllers mit ST-Link und Reflasher nicht drum rum.
 
Hallo Olli
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Hab’s gerade mal versucht. SHU konnte den Scooter kurz finden, sich aber wieder nicht verbinden wie vorher. Dann hat der Scooter aufgehört zu piepen und jetzt kann ihn wieder keine einzige App finden. Hab jede App zum Thema aus dem PlayStore geladen die ich finden konnte, aber keine kann ihn finden. Ich werd das morgen nochmal in Ruhe probieren. Kann es sein das ich eine ältere SUH Version brauche,jetzt ist die aktuellste 2.3.2 drauf. Hab auch schon die App‘s Deinstalliert, Handy neu gestartet, Scooter aufgeschraubt und den Akku abgezogen, usw.
Falls es noch andere Lösungsansätze gibt, immer raus damit. Die ST-link Variante hab ich noch nicht so ganz durchblickt.
Schönen Abend noch
 
Hallo Olli
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Hab’s gerade mal versucht. SHU konnte den Scooter kurz finden, sich aber wieder nicht verbinden wie vorher. Dann hat der Scooter aufgehört zu piepen und jetzt kann ihn wieder keine einzige App finden. Hab jede App zum Thema aus dem PlayStore geladen die ich finden konnte, aber keine kann ihn finden. Ich werd das morgen nochmal in Ruhe probieren. Kann es sein das ich eine ältere SUH Version brauche,jetzt ist die aktuellste 2.3.2 drauf. Hab auch schon die App‘s Deinstalliert, Handy neu gestartet, Scooter aufgeschraubt und den Akku abgezogen, usw.
Falls es noch andere Lösungsansätze gibt, immer raus damit. Die ST-link Variante hab ich noch nicht so ganz durchblickt.
Schönen Abend noch
Hast alles durch, sorry. An der SHU Version liegts nicht.
 
Wenn es nicht an der SHU Version liegt muss ja vor mir schon Mist geflasht worden sein. Da sich SHU vor meinem Flashversuch auch nicht verbinden konnte. Obwohl er da wenigstens noch gefunden und angezeigt wurde. Ist mein erster Scooter und nach drei Tagen schon solche Probleme. Bei YouTube sah das alles viel unkomplizierter aus 🤣🙈. Dann muss ich wohl versuchen mich doch noch tiefer einzulesen.
 
A Andi82
Wenn du dich nicht verbinden kannst wird es entweder an deinem Handy oder dem Dashboard bzw dessen ble Firmware liegen.
Versuch mal mit SHU direkt nach dem einschalten des Scooter eine ble134 zu flashen.

Wenn du keine Verbindung aufbauen kannst, (auch nicht mit einem anderen Handy) dann musst du versuchen das Dashboard via MiDu-Flasher und st-link extern neu zu flashen.

Alternativ kannst du mich auch per privater Nachricht anschreiben.
Hätte noch ein Dashboard zum abgeben da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend allerseits
Ich hab’s heute hinbekommen den Scooter mit der m365Tools App zu verbinden. Die anderen App‘s können ihn weiterhin nicht mal finden. Ich hab mal ein Foto von den ausgelesenen Daten gemacht, vielleicht hilft das ja bei einem Lösungsansatz. Den ST-Link hab ich heute auch bestellt. Dazu muss ich mich aber erstmal richtig einlesen.
 

Anhänge

  • IMG_3947.webp
    IMG_3947.webp
    126,5 KB · Aufrufe: 71