RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

Wie du schon sagst, 25 oder 27km/h, static oder Aufleuchtendes Bremslicht, Motorstart 3, 4 oder 5 und Tempomat genau so. Das wird so nicht funktionieren.
Ich habe doch gar nichts von Tempomat, Motorstart und 25 oder 27 km/h gesagt. 🤔
Ich habe lediglich gesagt, das es sehr viele geben wird, denen 25 km/h ausreicht und ich selbst meine letzte CFW auf max. 25 km/h hatte (aber 27 km/h einstellen musste um überhaupt 25 km/h zu erreichen).

20 km/h auf Region DE und 25 km/h ohne blinkendes Bremslicht mit GM, aber mit der Performance der DVR304 für den 1S, mehr brauch ich nicht. 👌
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Axxelfoley
Oh ja. Bitte Bitte. 😊
Post automatically merged:

Also ich blicke da leider nicht durch. Hab die 304 runter geladen. Aber da sind ja einmal ne .bin und einmal ne .bin.enc.
Die 304.bin lässt sich aber nicht decrypten. Wohl aber die 304.bin.enc. aber da finde ich die Werte mit dem Hex Editor nicht. Die Anfangszeile sieht total anders aus. Da bin ich dann raus. Schade. Vielleicht bekommt es ja jemand anders hin. Aber danke dir für deine Mühen.
Die .Bin Datei ist schon entschlüsselt.
Die kannst du zum editieren nehmen.
Die .enc Datei ist genau die gleiche nur verschlüsselt.
Im hex Editor mit geöffneter bin mal strg+g drücken und das erste offset eingeben.
Dann springt er genau zu der Stelle.
Dort machst du die von mir genannten Änderungen, springst zum nächsten offset und machst die zweiten Änderungen.
Bitte kein copy paste machen!
Schreibt die Änderungen manuell rein bzw überschreibt
Wichtig!

Wenn du fertig mit editieren der bin Datei bist, am besten auf der Seite zum verschlüsseln zip Datei wählen. Dann macht er dir fast alles fertig. In der zip Datei habe ich dann immer noch die info.txt Datei editiert. Das kannst du von der info.txt abgucken von der vanilla zip Datei. Nur die md5 summen müssen zwingend bleiben.
Die params.txt kann so wie sie in der original zip ist in die neu erstellte rüber kopiert werden.
Bitte überprüft eure Arbeit doppelt und dreifach. Außerdem sollte man für sich selbst sehr genau darüber nachdenken ob man das überhaupt flashen möchte. Wenn da etwas schief geht, könnte (muss nicht) man den Roller möglicherweise nur noch mit einem externen st-link Adapter zurück flashen.
Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich!!!
 
Die .Bin Datei ist schon entschlüsselt.
Die kannst du zum editieren nehmen.
Die .enc Datei ist genau die gleiche nur verschlüsselt.
Im hex Editor mit geöffneter bin mal strg+g drücken und das erste offset eingeben.
Dann springt er genau zu der Stelle.
Dort machst du die von mir genannten Änderungen, springst zum nächsten offset und machst die zweiten Änderungen.
Bitte kein copy paste machen!
Schreibt die Änderungen manuell rein bzw überschreibt
Wichtig!

Wenn du fertig mit editieren der bin Datei bist, am besten auf der Seite zum verschlüsseln zip Datei wählen. Dann macht er dir fast alles fertig. In der zip Datei habe ich dann immer noch die info.txt Datei editiert. Das kannst du von der info.txt abgucken von der vanilla zip Datei. Nur die md5 summen müssen zwingend bleiben.
Die params.txt kann so wie sie in der original zip ist in die neu erstellte rüber kopiert werden.
Bitte überprüft eure Arbeit doppelt und dreifach. Außerdem sollte man für sich selbst sehr genau darüber nachdenken ob man das überhaupt flashen möchte. Wenn da etwas schief geht, könnte (muss nicht) man den Roller möglicherweise nur noch mit einem externen st-link Adapter zurück flashen.
Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich!!!
Ja du hast natürlich völlig recht. Erst einmal danke für die ausführliche Anleitung. Ich werde das dann Mal so umsetzen. Und nach drei Bier dann wahrscheinlich flashen. Einer muss es ja tun. 😅
 
  • Hilfreich!
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Codi und Dr.One
Aber das ist doch mit ein Grund warum RP keine Firmware anbieten möchte, es werden einfach viel zu viele extra wünsche kommen, und dann haben wir hier ein Forum mit 100 Firmware Files.

Wie du schon sagst, 25 oder 27km/h, static oder Aufleuchtendes Bremslicht, Motorstart 3, 4 oder 5 und Tempomat genau so. Das wird so nicht funktionieren.

A b s o l u t

Es ist halt wie in Anfangszeiten der Flasherei... jeder will -immer- am am Ende was dazu.
Warum ich das weis? Bin seit Tag eins des legendären M365er Tool von Botox dabei..

Und heute sind wir wo? Schaut euch um ;-)


PS. Hosten ist wie bereits erwähnt eine Copyrightsache die uns früher oder später Probleme bereitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
A b s o l u t

Es ist halt wie in Anfangszeiten der Flasherei... jeder will -immer- am am Ende was dazu.
Warum ich das weis? Bin seit Tag eins des legendären M365er Tool von Botox dabei..

Und heute sind wir wo? Schaut euch um ;-)


PS. Hosten ist wie bereits erwähnt eine Copyrightsache die uns früher oder später Probleme bereitet.
Ja dann raus mit den links.
Hab ja jetzt eine kleine Anleitung wie man es selbst machen kann hier im thread.
Probleme soll es natürlich nicht bringen.
Obwohl es streng genommen ja nicht hier gehostet wird sondern auf Google drive.
So wie ich das sehe kann ich den ersten post nicht mehr editieren. Deswegen wäre es gut wenn es jemand machen könnte der die Rechte dazu besitzt.

LG
VooDooShamane
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Ja dann raus mit den links.
Hab ja jetzt eine kleine Anleitung wie man es selbst machen kann hier im thread.
Probleme soll es natürlich nicht bringen.
Obwohl es streng genommen ja nicht hier gehostet wird sondern auf Google drive.
So wie ich das sehe kann ich den ersten post nicht mehr editieren. Deswegen wäre es gut wenn es jemand machen könnte der die Rechte dazu besitzt.

LG
VooDooShamane

Ich geb dir mal bessere Rechte (Content Creator), dann kannst du deine Guides auch in Zukunft länger bearbeiten :) (y)
 
Neue Offsets
Der Roller bremst bei overspeed nicht mehr automatisch ab und piepst auch nicht.
Z.b. wenn man einen Hang runter rollt oder im leerlauf schnell auf Vmax beschleunigt.
Equivalent zu der "Remove 30km/h speed check" Funktion von
Alle credits dazu gehen and die Jungs von Scooterhacking.
Bitte denkt darüber nach denen einen Kaffee zu spendieren.
Ich habe nur die Offsets dazu in den neuen Firmwares ausfindig gemacht.

Pro 2 DRV236
(von mir getestet, funktioniert)
Code:
Offset 0x00006084
42 F6 6E 0C ändern zu 4F F6 FF 7C

1s DRV304
(Achtung, ungetestet)
Code:
Offset 0x000060A6
42 F6 6E 0C ändern zu 4F F6 FF 7C

PS:
Den ersten Post muss ich später überarbeiten.
Hab gerade Besuch bekommen.
 
Klasse Arbeit (y)

Wärst Du auch in der Lage bei dem Pro 2 die Ausschaltzeit zu ändern? Der Standartwert liegt bei 3 Sek und lässt sich nirgendwo editieren. Kommt man zb auf die Polizei gerollt und will sein Scooter schnell ausschalten, kommen die 3 Sekunden einem ewig vor :D 1 max 2 Sekunden wäre hier perfekt. Ich denke, 1 Sek. wäre nicht möglich, da diese Funktion dann für die Licht-Einschaltung programmiert ist, aber 1,5 oder 2 Sek müsste doch gehen. Ich hab es allerdings aufgegeben, weil ich nicht weiter kam.