Wenn ich mir den Mittwoch bei dir ansehe, wo es bei dir "wärmer" und nicht windig war, kannst du es nicht vergleichen.
Du müsstest im Prinzip dieselbe Strecke zweimal hintereinander fahren, mit und ohne Kers, der Wind müsste bei beiden Fahrten gleich stark sein, du müsstest an den gleichen Stellen Gas geben und bremsen und das auch noch jedesmal gleich stark- wenn das nicht gewährleistet ist, hat man keinen aussagekräftigen Vergleich. Somit wäre das nur unter Laborbedingungen zu eruieren.
Wenn ich 15km fahre ohne ein einziges mal zu bremsen und den Gashebel dauerhaft von Anfang der Strecke bis Ende gedrückt halte, habe ich einen komplett anderen Verbrauch als wenn ich auf der Strecke 10x vom Gas muss und dann wieder beschleunige, beim Anhalten/Anfahren ist es noch drastischer - unabhängig davon, ob Kers ein oder ausgeschaltet ist.
Aber wie oben schon erwähnt wurde, das wurde schon hundert mal durchgekaut und jeder soll nach seinem Glauben leben und fahren und glücklich sein
20% Energierückgewinnung durch Kers... Jo is denn heut scho Weihnacht?