RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

Daniel_Gee Daniel_Gee das habe ich mir auch durchgelese. Ich dachte es gibt auch eine fertig Datei und die lade ich nur hoch. Wenn ich das richtige verstehe brauche ich dafür eine Windowsoberfläche, oder?
In Windows ist es einfacher aber nicht zwingend, ich habe den VLT_Zipper und den HxD für Linux (CL) fertigestellt, solltest du eine Linux Rechner haben.
Ich denke das hier keiner eine "fertig" DRV236 mit 22km/h zum download zur Verfügung stellt; Haftung etc.

Jeder sollte das eigenverantwortlich durchführen.

LG
 
Ich habe nur ein MacBook. Ich vor ein paar Jahren alles auf Apple umgestellt ( es soll jetzt keine Grundsatzdiskussion werden). Dann danke ich dir schon mal für deine kurzen Erklärungen.
 
Ich habe keine Vorurteile bezuglich Betriebssystem. Ich liebe Linux, der nächste Windows u.s.w.

Kannst mir mal eine PN schreiben.
 
ich glaube, ich habe es kapiert.

800 in hex ist 320
der Assembly Code wäre dann mov.w r0, #0x320
und heraus kommt 4F F4 48 70
So, ich zitiere mich mal selber 😇
ich habe meinen P2 damit geflasht und es ist schon mal eine deutliche Steigerung zu spüren. Mit im Paket waren alle verfügbaren Mods einschließlich Erhöhung des GM auf 30km/h.
Das Ansprechverhalten war wie gesagt deutlich besser, aber mehr wäre mir lieber. Beim Ausrollen (NO KERS aktiv) hatte ich allerdings das Gefühl, dass der Roller ewig braucht, um langsamer zu werden. Meine tägl. Fahrtstrecke liegt bei ca. 18Km. Auf dem Rückweg kam ich bis an 25Km/h ran. Der Stromverbrauch schien auch höher als sonst.
Mein zweit Roller ist mit Xiaodash gepimpt. Das erscheint mir tatsächlich angenehmer bezüglich NO KERS und Stromverbrauch bei meinen Einstellungen.

Hoffe, das hilft dem Ein oder Anderen.
 
Ich glaube, ich habe es kapiert.

800 in hex ist 320
der Assembly Code wäre dann mov.w r0, #0x320
und heraus kommt 4F F4 48 70

Jetzt muss das nur noch stimmen :)


oh, ich sehe gerade, dass sich meine Antwort mit euren Lösungen überschnitten haben.
Danke
Guten Abend,

eines vorweg, ich habe null Ahnung und zum ersten Mal so eine Berechnung angestellt.
Würde mich freuen, wenn du halex oder jemand anderer mit Kenntnis der Materie meine Berechnung
überprüfen könnte :

1600 in hex ist 640. Der Assembly Code wäre dann mov.w r0, #0x640
und heraus kommt 4F F4 C8 60

Das Ganze handelt vom Koeffizienten.

Grüße

Dieter
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Guten Abend,

eines vorweg, ich habe null Ahnung und zum ersten Mal so eine Berechnung angestellt.
Würde mich freuen, wenn du halex oder jemand anderer mit Kenntnis der Materie meine Berechnung
überprüfen könnte :

1600 in hex ist 640. Der Assembly Code wäre dann mov.w r0, #0x640
und heraus kommt 4F F4 C8 60

Das Ganze handelt vom Koeffizienten.

Grüße

Dieter
Moin,

das bekomme ich auch heraus.
 
Gerne,

bitte bedenke, dass ich auch nur hoffe, es richtig zumachen. Allerdings scheint mein Roller ja die Änderung verkraftet zu haben.
Grüße