RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

Ganz genau,
den VLT Zipper auf der Seite, genauer gesagt die Komponente zum Verschlüsseln und Zippen der Dateien, bieten wir in dieser Form nicht mehr an. Also alles gut, wir haben keinen Stress mit niemandem, und das soll auch so bleiben.

Wir wollen euch ja auf der einen Seite die Möglichkeit geben, das meiste aus eurem Roller rauszuholen, auf der anderen Seite müssen wir auch aufpassen, nicht die Rechte des Herstellers zu verletzen. Darüber haben Voodoo, M und ich uns heute Gedanken gemacht und uns für den Weg entschieden, dass über den Web Patcher weiterhin eure DRV Dateien patchen lassen könnt und dann eine gepatchte Datei erhaltet. Diese BIN müsst ihr dann aber selbst verschlüsseln und packen. Wie ihr das machen könnt, hat Voodoo ja bereits im ersten Post erklärt.

Klar war es vorher komfortabel, aber über diesen Weg haben wir nach unserem Verständnis, zumal wir das ganze unentgeldlich und aus purem technischen Interesse machen, auch keine Bedenken.

LG - D
 
nandtek nandtek
Was passiert eigentlich, wenn jetzt jemand die unverschlüsselte Datei flashen will, startet dann der Flashvorgang trotzdem?
Ihr solltet dann aber auch im Web Patcher folgenden Hinweis entfernen:
⚠ NEW Dieses Tool erstellt eine .zip Datei mit sowohl verschlüsselter als auch entschlüsselter Firmware und einer info.txt.

Mir ist es nur aufgefallen, daß die Zip Datei nur noch paar 20kb statt 50kb groß ist.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
nandtek nandtek
Was passiert eigentlich, wenn jetzt jemand die unverschlüsselte Datei flashen will, startet dann der Flashvorgang trotzdem?
Wenn mit shu geflasht wird geht das nicht.
Shu würde eine fehler Meldung rauswerfen.

DownG weiß ich nicht.
 
VooDooShamane VooDooShamane
Ich flashe meist mit DownG, aber hab es nicht gemacht, da mir ja kurz davor aufgefallen war, daß die Zip Datei nur um die 20kb groß war. Habe es zum Glück noch gemerkt.

Also gibt es jetzt nur noch die Möglichkeit über den PC mit VLT Zipper die Datei zu verschlüsseln?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
So Freunde,
die Seite liefert nun statt einer Zip Datei die gepatchte DRV, mit demselben Namen wie sie reinkommt, zurück. Der Web Patcher hat nun nicht mehr den Charakter eines Generators, sondern wie wir es ursprünglich vorgesehen hatten, eines Patchers. Dieser Patcher macht nichts anderes als die hier öffentlich dokumentieren Offsets/Patches auf die Datei anzuwenden und diese Datei ohne Zwischenspeicherung (aus dem IO Buffer) zurückzuliefern. Der Gedanke hinter dem Web Patcher ist ja, dass man das Risiko minimiert, den eigenen Roller durch manuelle Anwendung der Patches zu bricken (z.B. durch Tipp- oder Flüchtigkeitsfehler).

Codi Codi In m365 downG kann man keine BIN's (so wie sie jetzt herauskommen) auswählen. Damit gibt es nun auch kein Gefahr etwas falsches zu flashen.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
1.) Da sich hier in den letzten Stunden einiges geändert hat,
wird nun eigentlich mein Vorschlag und das Ziel eines Reset mittels Brems- Gashebel-Kombination weiter verfolgt?

2.) Welcher tiefere Sinn die PIN Abfrage in der HomeMi App tatsächlich hat, ist mir noch nicht so ganz klar, da sich ja letztendlich der Roller mit jeder anderen "Hacking-App" verbinden und manipulieren lässt.
Hier wäre tatsächlich eine generelle PIN Abfrage bei jeder neuen Bluetoothverbindung als Mod in die Firmware einzubauen mehr als sinnvoll. Das hätte auch nichts mit "eigene Mods Verstecken" zu tun, da die Polizei bei Kontrollen eh keine Rechte hat sich mit ihren Smartphones auf unsere Roller zu verbinden, sondern es wäre in erster Linie eine Absicherung gegen unbefugten Zugriff und Manipulationen durch Dritte.
Diese generelle PIN Abfrage wäre dann auch ein weiteres, neues Alleinstellungsmerkmal der VLT gegenüber anderer CFW wie SHU.
 
Zuletzt bearbeitet:
wo gibt es die anleitung zum VLT_Zipper ?
Seite 1