Vorbereitung zum Akku Umbau legend light

oder wenn es etwas härter, also stabiler ist könnte es auch schwarzer heißkleber sein. nutze ich ja fast jeden tag auf arbeit. also rein von der optik her heißkleber. den unterschied merkst aber sofort. wenn es flüssiges gummi ist müsstest es relativ leicht entfernen können. heißkleber kriegst fast gar nicht mehr runter. der ist sau stabil aber auch elastisch und hält bombenfest. also den würdes nicht mehr von einer leiterplatte bekommen.
0445F7EA-6349-46CE-B632-8DED85BF55EE.gif

Das ist eine dicke Lage….
Das Zeug ist richtig geil, das liebt sogar der Lack&Leder-Fetischist🤣🤣

Der gasgriff mit dem Voltmeter ist eingetroffen, der für die Linke Seite mit den in/off Schalter braucht noch 1-2 Wochen…
52EF6C65-52AE-443C-9B1A-E001BB0EE0D8.webp

Als Tacho hab ich mich für den Sigma Rox 2.0 entschieden…
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: S1m0n und forcaman
Als Anregung für einen Adapter.

Nicht nur wegen der Vergrösserung der Batterieoptionen, sondern auch bezüglich Wasserdichtigkeit.

Die Breite der Trittfläche würde auch erhalten bleiben.
Batteriedeckel2 - Kopie_page-0001.webp


Siehe hier:
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Danke, war auch eine schöne hin&her schrauberei🙈, der nächste geht dann einfacher 🤣

Probefahrt war erfolgreich….
8D12F26E-DECA-49ED-867B-72E8C0422219.webp
6C14ECC6-6144-45DE-9620-FD40504326DE.webp
91ACEE91-6B81-4F38-BE22-CE90F6EFFCC6.webp

Bis ~10kmh kommt er etwas „langsam😇“ aus den puschen, ab 15kmh tritt er richtig aus🥳🛴💨, bei 37😳km/h war Schluss…
Einzig der Zustand (on/off) lässt sich nicht erkennen, da werde ich mir noch was mit dem Frontlicht und einer led, einfallen lassen müssen…

Todo Liste:
Scheibenbremse vorne schleift.
Bremse hinten entlüften.
In/off led.
Bremsgriffe integrieren.
GM einstellen.
Roller wasserdicht abdichten.
Motor tauschen…….
Und vielleicht:
(Bügelbild für‘s Trittbrett suchen🙈🤷🏼‍♂️)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: S1m0n und Speeed
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
1.) rennt der legend auch auf 14s…?
Ob der auch mit 15s gut läuft ?
Hab vorhin 15s an den 1k Contoller angeklemmt - Display ist angesprungen.
Leider sind beim getesteten 1k Contoller die Fets hinüber und an meinem funktionieren will ich das nicht testen, solange ich keinen Ersatz habe 😬🤘

Um Medien sehen zu können, melde dich bitte an
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Ordentlich 💪
Sagen doch die meisten Gelehrten das mehr als 30kmh mit dem Getriebemotor nicht drin sind, aufgrund seiner Bauart - wohl ehr auf Grund des Controllers nicht, Boost hin oder her
Auch beim Getriebemotor gilt „Umdrehungen pro Volt“…
Ob der auch mit 15s gut läuft ?
Hab vorhin 15s an den 1k Contoller angeklemmt - Display ist angesprungen.
Leider sind beim getesteten 1k Contoller die Fets hinüber und an meinem funktionieren will ich das nicht testen, solange ich keinen Ersatz habe 😬🤘

Um Medien sehen zu können, melde dich bitte an
Ja, die cap‘s sind 63v, da bist du schon direkt am Limit, beim fahren entstehen peeks die die Kondensatoren platzen lassen…
Hatte mit io Hawk in Krefeld telefoniert, der Mechaniker meinte: „14s ginge mit dem Orginal Controller…“
14s sind voll geladen fast 60v, bei den 63v Kondensatoren hab ich mir das nicht getraut…
 
Man kann die Caps ja durch andere ersetzten. Ich wollte nur wissen, ob die übrige Elektrik 15s aushält bzw, das Display da dieses direkt vom Akku versorgt wird.

14s hatte ich schon versucht, aber 15s wäre mir lieber 🙈 .. hm aber die Spannungsspitzen betrifft auch die anderen Bauteile 🤔
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One