RP ✔️ ⚠️ WARNUNG!!!! Neuer ESC (G30_New Generation_V1.1) Ninebot Baujahr 2022 📸

Top! Du hast erst die BLE auf 1.1.4 gebracht und dann die von SHU vorgeschlagene SHFW aufgespielt?
Mit der BLE die drauf war (1.1.7) hätte es nicht geklappt?
Bericht mal wie die Konfiguration so läuft, was stellst du ein? Funktioniert der Regionswechsel nicht?
 
Top! Du hast erst die BLE auf 1.1.4 gebracht und dann die von SHU vorgeschlagene SHFW aufgespielt?
Mit der BLE die drauf war (1.1.7) hätte es nicht geklappt?
Bericht mal wie die Konfiguration so läuft, was stellst du ein? Funktioniert der Regionswechsel nicht?
Eine Reihenfolge ist in der Anleitung nicht vorgegeben, somit sollte es egal sein.
 
Top! Du hast erst die BLE auf 1.1.4 gebracht und dann die von SHU vorgeschlagene SHFW aufgespielt?
Mit der BLE die drauf war (1.1.7) hätte es nicht geklappt?
Bericht mal wie die Konfiguration so läuft, was stellst du ein? Funktioniert der Regionswechsel nicht?
Die BLE1.1.7 ist definitiv restriktiv. Die muss auf jeden Fall auf BLE1.1.4 oder < downgegradet werden, sonst sind "Special-Effects" vorprogrammiert.
Beim G30_New Generation_v1.1 unbedingt die SHFW auswählen, die auf der DRV1.7.3 basiert. Ganz wichtig!!!
 
Also erstmal muß ich feststellen, dass das hier ein tolles Forum ist. Hier bekommt man geholfen..da kenne ich ganz andere Foren. Dort wird dann mit "geistigem Eigentum" zwar ordentlich geprahlt, aber wirklich Hilfe bekommt man oft nur mühsam. Hier ganz anders!
Ich bin eigentlich aus dem Scooter Alter schon raus, aber durch meinen Sohn halt wieder drin :) wir haben beide den G30D2 mit eben diesem neuen Controller, bei dem es vor kurzem ja noch hieß, dass er nicht flashbar wäre und man sich unweigerlich einen Brick einhandeln würde.
Deshalb frage ich hier lieber bisschen öfter.... besser als dann nachher vor einem gebrickten Controller zu sitzen und zu flennen.

Ok, also meinen Scooter, der den neuen Controller verbaut hat dann auf jeden Fall erstmal auf BLE 1.1.4 bringen und dann auf die in der SHU vorgeschlagene DRV upgraden oder soll direkt die DRV173-COMPAT ausgewählt werden? Oder ist das schon die richtige DRV, die in der App vorgeschlagen wird?

Warum lässt sich der neue Controller denn plötzlich flashen??

Grüße an Alle!!
 
Also erstmal muß ich feststellen, dass das hier ein tolles Forum ist. Hier bekommt man geholfen..da kenne ich ganz andere Foren. Dort wird dann mit "geistigem Eigentum" zwar ordentlich geprahlt, aber wirklich Hilfe bekommt man oft nur mühsam. Hier ganz anders!
Ich bin eigentlich aus dem Scooter Alter schon raus, aber durch meinen Sohn halt wieder drin :) wir haben beide den G30D2 mit eben diesem neuen Controller, bei dem es vor kurzem ja noch hieß, dass er nicht flashbar wäre und man sich unweigerlich einen Brick einhandeln würde.
Deshalb frage ich hier lieber bisschen öfter.... besser als dann nachher vor einem gebrickten Controller zu sitzen und zu flennen.

Ok, also meinen Scooter, der den neuen Controller verbaut hat dann auf jeden Fall erstmal auf BLE 1.1.4 bringen und dann auf die in der SHU vorgeschlagene DRV upgraden oder soll direkt die DRV173-COMPAT ausgewählt werden? Oder ist das schon die richtige DRV, die in der App vorgeschlagen wird?

Warum lässt sich der neue Controller denn plötzlich flashen??

Grüße an Alle!!
Der neue ESC lässt sich lediglich mit einer bestimmten SHFW modifizieren. Unbedingt auf die Base173 achten.
Eine CFW kannst du hingegen nicht nutzen. Auch mit einem ST-Link Programmer kommst du mit dem Artery-Chip (AT32) nicht weiter.
Das ist alles so geblieben. Es funktionieren auf dem Artery-Chip OFW-Versionen ab DRV1.7.0 oder höher.

Auch wenn ich mich jetzt wiederhole, die DRV1.8.3 hat einen Flashschutz, der noch nicht ausgehebelt wurde.
Daher ist im Zusammenhang mit dem Artery-Chip diese DRV-Version auch nicht mehr per App downgradebar.
Wie ich oben schon schrieb, auch nicht per ST-Link oder per UART. Hier hilft dann nur noch der Chip-swap.

Base_NewGen__RP_ScooterHacking Utility.png
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Ich lese schon richtig! Ich checks halt noch net so ganz. Bis letzte Woche wusste ich noch nicht mal, dass man die Scooter per App tunen kann.
Keine Ahnung was "Repo" etc. bedeutet.... deshalb frage ich hier ja so blöd rum.
 
Ich lese schon richtig! Ich checks halt noch net so ganz. Bis letzte Woche wusste ich noch nicht mal, dass man die Scooter per App tunen kann.
Keine Ahnung was "Repo" etc. bedeutet.... deshalb frage ich hier ja so blöd rum.
Nein, sorry, machst du eben nicht. Idt es so schwer, einfach Schritt für Schritt diese Anleitung zu lesen und zu befolgen? :

 
Junge, bleib doch mal locker! Ich bin halt noch neu und teilweise komme ich hier in den verschiedenen Threads zum Thema halt mal leicht durcheinander. In dem einen wird vor einem Brick gewarnt, in dem anderen gibt es wiederum eine Anleitung, nach der es auch mit dem neuen Controller funktioniert. Diese Anleitung wurde wohl immer mal aktualisiert, erstellt wurde sie aber scheinbar im Januar, da gab es meines Wissens nach den neuen Controller noch gar nicht. Und nochmal, ich lese schon richtig und natürlich ist es nicht so schwer nach der Anleitung zu agieren aber ich bin halt noch neu auf dem Gebiet, beschäftige mich erst seit einer Woche mit dem Thema und bin halt noch unsicher. Ich habe mich Eingangs bereits für meine für Euch scheinbar überflüssige und doofe Fragerei entschuldigt.
Du wirst zu Beginn deiner Scooter-Tuner Karriere vielleicht schon alles gewusst haben und bist ohne Fragestellungen in diesem Forum ausgekommen - ich stelle mich halt ein bisschen an. Trotzdem nochmal danke für die bisherige Unterstützung.