RP ✔️ ⚠️ WARNUNG!!!! Neuer ESC (G30_New Generation_V1.1) Ninebot Baujahr 2022 📸

Junge, bleib doch mal locker! Ich bin halt noch neu und teilweise komme ich hier in den verschiedenen Threads zum Thema halt mal leicht durcheinander. In dem einen wird vor einem Brick gewarnt, in dem anderen gibt es wiederum eine Anleitung, nach der es auch mit dem neuen Controller funktioniert. Diese Anleitung wurde wohl immer mal aktualisiert, erstellt wurde sie aber scheinbar im Januar, da gab es meines Wissens nach den neuen Controller noch gar nicht. Und nochmal, ich lese schon richtig und natürlich ist es nicht so schwer nach der Anleitung zu agieren aber ich bin halt noch neu auf dem Gebiet, beschäftige mich erst seit einer Woche mit dem Thema und bin halt noch unsicher. Ich habe mich Eingangs bereits für meine für Euch scheinbar überflüssige und doofe Fragerei entschuldigt.
Du wirst zu Beginn deiner Scooter-Tuner Karriere vielleicht schon alles gewusst haben und bist ohne Fragestellungen in diesem Forum ausgekommen - ich stelle mich halt ein bisschen an. Trotzdem nochmal danke für die bisherige Unterstützung.
Ich/wir sind ganz locker, aber man kann ein Thema auch totfragen. Es wurde dir von Anfang an gesagt, dass dein Scooter flashbar ist mit der SHFW - dann sollte eigentlich klar sein, daß die SHFW-Anleitung entscheidend ist. Diese wurde auch mehrfach angesprochen und dir verlinkt.

Das dann trotzdem immer weiter das gleiche gefragt wird oder Antworten in Frage gestellt werde , ist dann schon etwas anstrengend und vermittelt das Gefühl mangelnden Vertrauens deinerseits. Dafür gibt es hier ein Bewertungsystem, bei jedem User sieht man, wie viele Beiträge von diesem stammen und wie viele positiv/hilfreich bewertet wurden. Vielleicht hilft dir das zukünftig ,schneller an dein Ziel zu gelangen. 👍
 
UPDATE (26.11.2022)
Seit dem neuen 0.2.6 Update der SHFW kann man diese Controller nun doch mit besagter Firmware tunen.
Aber auch nur dieser v0.2.6 SHFW Firmware da sie auf der offiziellen DRV173 basiert.
Alle älteren Firmwares unter DRV170 führen weiterhin zu einem Brick!
Somit auch alle älteren CFW's die auf älteren DRV's basieren.
Nur Firmwares ab DRV170 und aufwärts sind für den darauf befindlichen Artery Chip kompiliert und somit lauffähig.
Diese neue SHFW0.2.6 kann nur installiert werden, wenn die aktuelle DRV auf dem Controller kleiner als 183 (oder 1.7.13 je nach App dargestellt) ist.
Für die neuen v1.1 Controller mit DRV183 und aufwärts gibt es aktuell keine Flash Möglichkeit!
Da die DRV183 eine neue ungeknackte Flash-sperre beinhaltet.
Weder via ST-Link, noch UART Flash kann man den Artery Chip mit DRV183 (oder 1.7.13, je nach App dargestellt) downgraden.
In diesem Fall hilft nur ein Chip Swap. (siehe Punkt 3. weiter unten)
Erster Post 👆

Da es noch etwas Verwirrung bei dem Thema zu geben scheint, habe ich die neuen Informationen mal in dem ersten Beitrag hinzugefügt.
So ist jetzt auch hier wieder alles auf dem neusten Stand.

LG
VooDoo
 
Die in der SHU App unter dem Reiter Flash in der Repo zu findenden FW's, sind das eigentlich außer der x-COMP dann alles Original FW's?
 
Oke, das bedeutet: der alte Controller kann mit einer beliebigen FW aus der Repo zurückgeflasht werden, weil er alle FW's "kennt" und diese auch für den alten Controller geschrieben wurden. Der neue Controller könnte und darf maximal mit der 1.7.0 aus der Repo wieder auf Original gesetzt werden, weil ab der 1.7.0 die FW's beide Controller kennen?
Hab ich das so richtig geschlussfolgert? :)
 
Oke, das bedeutet: der alte Controller kann mit einer beliebigen FW aus der Repo zurückgeflasht werden, weil er alle FW's "kennt" und diese auch für den alten Controller geschrieben wurden. Der neue Controller könnte und darf maximal mit der 1.7.0 aus der Repo wieder auf Original gesetzt werden, weil ab der 1.7.0 die FW's beide Controller kennen?
Hab ich das so richtig geschlussfolgert? :)
Ja, so ist es. Jetzt kommt das ABER.
Das funktioniert beim neuen ESC (G30_New Generation_v1.1) nur beim Firmware-Stand DRV1.7.0 oder DRV1.7.3.
Die DRV1.7.13 (DRV1.8.3>) verfügt über einen Flashschutz. Dieser Verhindert eine Änderung der Firmware. Der neue Controller-Typ lässt sich auch nicht per ST-Link zurückbringen.
Mit einem UART kommt man nur bei DRV1.7.0/1.7.3 weiter.
Möchte man die volle Kompatibilität eines alten Controllers zurück, ist die beste Methode der Chip-Tausch (Chip-swap).

Die REPO (Kurzform von Repository) ist sozusagen die Quelle/der Speicherort für unveränderte Original-Firmware (OFW).
Dort findest du leider keine DRV1.7.0, sondern lediglich die DRV1.7.3.

Die einzige Möglichkeit, einen G30-Scooter mit dem neuen Controller nach den eigenen Vorstellungen anzupassen, ist momentan die SHFW v0.2.6.
Im späteren Verlauf wird höchstwahrscheinlich noch eine VLT Firmware hinzukommen, aber das ist noch Zukunftsmusik.
 
Ok, das bedeutet, wollte ich den Roller mit neuem Controller wieder in den "legalen" Zustand bringen, gabe es nur die Möglichkeit dieses über die 1.7.3 aus der Repo zu machen, die wiederum aber dann nicht mehr flashbar ist und es hätte sich dann, Stand heute erstmal erledigt mit erneutem Flashen auf SHFW 0.2.6. ??

Und müsste dann bei Roller mit neuem Controller, (will man gefühlt "legal" damit fahren), auf der SHFW 0.2.6 bleiben und die dann auf Stock einstellen, bis mal die Flash-Sperre aus der originalen 1.7.3 ausgehebelt wird. ??

Aber eigentlich müsste doch auch beim neuen Controller per SHU von SHFW 0.2.6 zu wenigstens der DRV1.7.3 und zurück geflasht werden können. Oder hat die DRV1.7.3 bzw. 1.7 3Compat schon den Flashschutz? Dann dürfte ich ja die 1.7.3 auch nicht auf den alten Controller flashen. Komme da gerade bisschen durcheinander....
 
bis mal die Flash-Sperre aus der originalen 1.7.3 ausgehebelt wird
nein, bei der wurde das schon gemacht.
Dort war es einfach.
DRV1.7.13 = DRV183 ;)
Ist bisher un-geknackt, und wird es wohl auch vorerst bleiben.
Hier beißen sich aktuell die bekannten Firmware Dev's die Zähne dran aus.
 
Habs jetzt nochmal gelesen und verstehe das jetzt so: neuer Controller auf SHFW 0.2.6 flashbar, wieder zurück auf original mit der 1.7.3 bzw. 1.7.3 Compat aus der Repo flashbar und bleibt flashbar auf SHFW 0.2.6. Hoffe das ist jetzt so richtig.
 
Hallo ihr lieben, ich benötige bitte eure Hilfe beim Tuning.Da ich nicht so technisch mit diesen Dingen vertraut bin. Also mein G30d2 Max hat auf jeden Fall eine schwarze Chipbox und ich habe mit der Ninebot App aktiviert (leider).
Folgende Daten habe ich:
BLE 1.1.7
DRV 1.8.4
BMS 2.3.4
Die SHU App habe ich schon geupdatet.
Ist die App schon kompatibel mit dem Scooter?

Vielen Dank für eure Hilfe und Mühe