RP ✔️ ⚠️ WARNUNG!!!! Neuer ESC (G30_New Generation_V1.1) Ninebot Baujahr 2022 📸

Hallo ihr lieben, ich benötige bitte eure Hilfe beim Tuning.Da ich nicht so technisch mit diesen Dingen vertraut bin. Also mein G30d2 Max hat auf jeden Fall eine schwarze Chipbox und ich habe mit der Ninebot App aktiviert (leider).
Folgende Daten habe ich:
BLE 1.1.7
DRV 1.8.4
BMS 2.3.4
Die SHU App habe ich schon geupdatet.
Ist die App schon kompatibel mit dem Scooter?

Vielen Dank für eure Hilfe und Mühe
Das ScooterHacking Utility war schon immer kompatibel zum G30. Dein Controller bzw. die Firmware darauf ist das Problem.
Ab der DRV1.8.3 kann man die Scooter (Stand 21.12.22) nicht mehr per App downgraden, da die DRV einen Flashschutz besitzt.
Dieser Schutz wurde meines Wissens nach bisher nicht geknackt. Für dich bleibt momentan nur ein ChipSwap.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Hallo ihr lieben, ich benötige bitte eure Hilfe beim Tuning.Da ich nicht so technisch mit diesen Dingen vertraut bin. Also mein G30d2 Max hat auf jeden Fall eine schwarze Chipbox und ich habe mit der Ninebot App aktiviert (leider).
Folgende Daten habe ich:
BLE 1.1.7
DRV 1.8.4
BMS 2.3.4
Die SHU App habe ich schon geupdatet.
Ist die App schon kompatibel mit dem Scooter?

Vielen Dank für eure Hilfe und Mühe
Game over, hilft nur Controller Tausch. Deine Fragen werden auch im Tutorial beitrag beantwortet 😊👍
 
Hi, sehe ich das richtig, habe mir einen US controller gekauft wo man mit allen drei Modis 16/20/30Km/H einstellen kann. Wenn man die Anleitung am anfang des Beitrags Seite 1 liest, neuer Controller gegen alten austauschen. Man kann doch beim alten Controller (Neu Gekauft) den Stecker mit einem Ringkabelschuh umrüsten und dann wie im Bild miteinander Verbinden zzgl. Schrumpfschlauch? Dann verbaue ich ja nicht`s wegen Garantieansprüchen etc. Sind die anderen Steck Anschlüsse auf dem alten Controller genauso gepolt wie beim neuen 1.1 dann wäre das doch alles was man berücksichtigen müsste? Vielen Dank für Eure Empfehlung.
 

Anhänge

  • Kabelschuh.webp
    Kabelschuh.webp
    5,2 KB · Aufrufe: 46
Der alte ESC (v1.0) mit einem STM32-Chip hat auch das alte Steckersystem.
Wenn du sowieso umrüsten musst, kann ich nur immer wieder den Amass MT-60 Stecker empfehlen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Merci, hab ich mir gleich besorgt, nur ist der Motor bei dem US Controller nicht angesprungen daher nochmal ne Frage in die Runde. Neuer Controller gelb/braun/blau, hab alles so gesteckt bis auf grün auf braune Leistung. Vielen Dank und einen Guten Roll ins neue Jahr.
 
Merci, hab ich mir gleich besorgt, nur ist der Motor bei dem US Controller nicht angesprungen daher nochmal ne Frage in die Runde. Neuer Controller gelb/braun/blau, hab alles so gesteckt bis auf grün auf braune Leistung. Vielen Dank und einen Guten Roll ins neue Jahr.
Das liegt höchstwahrscheinlich nicht an der Steckerbelegung. Welche DRV-Version ist da geflasht? Stimmt die Seriennummer? Ist das Bauteil aktiviert?
 
Ansonsten, wenn der Motor nicht läuft (auf die Farben kann man sich nicht verlassen ), einfach zwei der drei vertauschen, egal welche zwei du nimmst.
 
Die Farben sind in der Regel nicht unterschiedlich. Nur bei dem XBOT-Clone-ESC wurde es bunt 🤣😂
 

Anhänge

  • 20220811_220221.webp
    20220811_220221.webp
    104,6 KB · Aufrufe: 46
  • Screenshot_20221231_174252_eBay.webp
    Screenshot_20221231_174252_eBay.webp
    56,6 KB · Aufrufe: 44