RP ✔️ Zusatzakku verbauen 🔋 ( Xiaomi M365, PRO, 1S, PRO2 ) Y-Methode & Lötvariante

Mein Tipp weil ichs selbst beim g30 ab und zu mache:

roller per app sperren. (egal ob m365tools, ninedash, scooter companion oder scooter hacking utility)
dann bleibt er zumindest ein paar stunden eingeschaltet, und so lange schau ich ihm dann meistens nicht zu xD
top, ich danke dir
 
Hallo,

bräuchte mal Hilfe von jemanden der sich mit Multimeter auskennt. Ich habe mir jetzt einen geholt, jedoch weiß ich nicht wie ich den Einstellen soll um die Spannung richtig auszulesen. Würde mich freuen wenn mir jemand sagen kann, auf was ich den Drehregler stellen muss.

LG
IMG20210929123323.webp
 
Das rote Messkabel in die mittlere rote Buchse stecken und das schwarze in die schwarze Buchse.
Drehschalter nach links auf 200 drehen und mit den Messkabel an rot und schwarz am Akku halten. Aufpassen das du mit den Messpitzen nicht zusammen kommst. Dann zeigt dir das Messgerät die Spannung auf dem Display an.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Mibo
Die Anleitung des Gerätes, Grundkenntnisse im Elektrowesen, YouTube & Co. sind Deine Freunde, Mibo Mibo!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard
Nachdem sich Leute dann beleidigt fühlen und Beträge melden weil man ihnen hier nicht erklärt wies geht, schreib ichs hier statt in den gemeldeten Beitrag.

Mibo Mibo
Hier gehts um Leib und Leben, so unrecht hat der Kollege nicht. Dir jetzt einfach zu erklären wo man +/- ansteckt ohne Basiswissen find' ich auch nicht gut sorry. Schau dir echt mal was zum Thema auf Youtube an bevor du dich da ran machst oder lass es jemanden machen bitte. Nicht zum Spaß haben wir in allen unseren Guides auch den Link zum Haftungsausschluss Pkt8.

Es ist also kein Spaß oder böse gemeint wenn man jemanden sagt er soll wenn er keine Ahnung davon hat, die Finger zu lassen oder sich einzulesen bei den Basics bevor was passiert.
 
Hallo an Alle,

ich habe heute ein kleines (4400 mAh) Zusatzakku verbaut nach Anleitung. Läuft alles
reibungslos bisher. Trotzdem mal einige Fragen.

1. Ich hatte zunächst mal nur den Zusatzakku verbunden am Controller. Dort kam dann nach
einigen Sekunden die Fehlermeldung "21". War das OK so ??

2. Muss ich von Zeit zu Zeit das 4400 mAh Zusatzakku ausbalancieren oder korrigiert
sich das durch den gemeinsamen Ladeport von selbst ?
Wie hast du dehn Fehler weg bekommen ich komme einfach nicht weiter
 
Hallo zusammen, vermutlich habe ich es überlesen; daher verzeit mir bitte meine Anfrage:

Wenn ich den Zusatzakku über die Lötmethode verbaue muss ich die Akkus dann auch ab und zu getrent laden und genau auf die Spannung achten oder ist das nur bei der Y-Methode?

Vielen Dnak vorab
 
Wieso sollte die Verbindungsmethode irgendwas damit zu tun haben. Es hat meines Wissens nach so oder so noch keiner bewiesen das Liito-Kala oder andere billigakkus überhaupt balancieren, wenn man diese über ihren eigenen Anschluss lädt. Ist also vermutlich eh kein Problem, zudem ich auch schon öfter gesagt habe, schließt beide Akkus zusammen, wenn diese die gleiche Spannung haben und setzt auch den Ladeanschluss parallel, dann habt ihr eh keine Probleme...
 
Das ist mein Akku denn ich anschließen möchte. Wie gesagt ich stecke den internen Akku ab, und schließe den gekauften an und bekomme den Fehler bei meinem Pro2. Beim G30d hat es aber so auch funktioniert,aber anscheinend nimmt der pro 2 den Akku nicht an.
 

Anhänge

  • IMG_3679.MOV
    793,6 KB
Das ist mein Akku denn ich anschließen möchte. Wie gesagt ich stecke den internen Akku ab, und schließe den gekauften an und bekomme den Fehler bei meinem Pro2. Beim G30d hat es aber so auch funktioniert,aber anscheinend nimmt der pro 2 den Akku nicht an.
Gibts denn einen bestimmten Grund, warum du das so machen willst? Verstehe ich nicht ganz. Natürlich wird der Roller ohne Originalakku nicht laufen und der G30 tuts nur, weil du wahrscheinlich ne CFW verwendest die den check nicht macht...