RP ✔️ Zusatzakku verbauen 🔋 ( Xiaomi M365, PRO, 1S, PRO2 ) Y-Methode & Lötvariante

Bitte lieber gleich direkt beim Anbieter erwerben, und nicht über irgendeine Zwischenplattform:

Und ja, deren Arbeiten genießen einen guten Ruf. Schlauer als da gleich mal flockige 200 EUR in einen Essential rein zu buttern ist es aber, den Essential zu verkaufen und sich statt dessen gleich einen Pro 2 zu beschaffen. Das ist nicht nur billiger sondern auch aus anderen Gründen (z.B. wegen des stärkeren Motors) die schlauere Wahl.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Kadse
Und ja, deren Arbeiten genießen einen guten Ruf. Schlauer als da gleich mal flockige 200 EUR in einen Essential rein zu buttern ist es aber, den Essential zu verkaufen und sich statt dessen gleich einen Pro 2 zu beschaffen. Das ist nicht nur billiger sondern auch aus anderen Gründen (z.B. wegen des stärkeren Motors) die schlauere Wahl.
Danke für den Link :) Hab den 1S und nicht den Essential. Ein neuer kommt wegen der neuen Firmware erstmal nicht in Frage.
 
Moin,

Hat mit dem hier schon mal jemand Erfahrung gemacht ? Echt so einfach wie es klingt ? 🙈

 
Wie solls auch anders sein, dort wird dir fast das gleiche verkauft?

Post 1 ist halt billiger und auch alles in ner Woche da - auch hast du mehr Reichweite, z.B 13Ah Akku 150€, Tasche 15-30€ & Stecker um die 10€
Akku ist aus Polen, Chamrider erste Links - 0 negative Rückmeldungen in der Community nun auch die 3te Saision - Tasche & Kabel zamstecken vom Amazon und noch ein Geld gespart. (y)
 
Moin, ich habe bei mir einen Zusatzakku an den Xaomi 1S und vorgefertigten Y Adapter angeschlossen. Habe die Firmware gepatcht (habe 2 verschiedeneAnleitungen bei Youtube gefunden, leider wird der Akku immer noch nicht erkannt. Weiß jemand Rat?
Beste Grüße
Simon
 
Aus dem einfach Grunde, ich habe keine zusatz Reichweite, sondern die normale. Wenn ich nur den akku anschließe, piept der Roller.
 
Ich habe bei mir einen Zusatzakku an den Xaomi 1S und vorgefertigten Y-Adapter angeschlossen. Habe die Firmware gepatcht (habe 2 verschiedene Anleitungen bei YouTube gefunden), leider wird der Akku immer noch nicht erkannt. Weiß jemand Rat?
Woran legst du denn fest, dass der nicht erkannt wurde?
Aus dem einfach Grunde, ich habe keine Zusatzeichweite, sondern die normale. Wenn ich nur den Akku anschließe, piept der Roller.
Nur für den Fall, dass Du's noch nicht gelesen oder selbst herausgefunden hast:
Nur um das noch einmal ganz deutlich klar zu stellen: Auch ein korrekt angeschlossener und vom E-Scooter "genutzter" Zusatzakku ändert nichts an der für den jeweiligen E-Scooter ausgewiesenen, also vom BMS bekannt gegebenen Akkukapazität oder der daraus errechneten, eher theoretisch möglichen Reichweite. Man "sieht" also vom angeschlossenen Zusatzakku in den diversen Tools nichts! Das mag natürlich viele irritieren, ist aber nun mal einfach so, weil die Tools ja allesamt nur mit dem BMS des internen Akkus kommunizieren und vielleicht noch die Akkuspannung mehr oder minder direkt auswerten.
Dazu, dass Du zwei YouTube-Anleitungen für das Nutzen einer App und das dortige Setzen eines lausigen Häkchens benötigst, sage ich jetzt mal besser nichts. Aber die Hilfe zum Ergebnis Deiner Uninformiertheit suchst Du in einem Forum. :rolleyes: Ich glaube, noch viel lernen Du musst, junger X xminster ...
 
Bin gerade am bestellen für den Zusatzakku, würde den von laudation nehmen. Nun die frage: Soll die Tasche in 2L oder 3L kaufen?