Ninebot G30D Scheinwerfer einstellen/verbessern

10 meter darf man, sonst ist's offiziell falsch. Und nein die reichen bei 25-30 nicht, aber das Fahren wir ja auch offiziell nie ^^.

Und ja es ist völlig egal, nur das die zugelassen Lampen halt oberhalb des Lichtkegels nicht weiter Strahlen dürfen.

Es gibt zugelassenes Fernlicht, aber halt als nischen Premiumfunktion handgefertigt von arischen Ingeneursstudentinnen und entsprechend 200€ + teuer. Die haben halt im Abblendlicht ne scharfe kannte und dann ne zweite Led die drüber strahlt (und blendet)

edit: stimmt garnicht, die iq-xs high beam steht bei 130 ovp, aber die ist mir persönlich zu schmal.

und die "halbe höhe nach 5m" aka zentrum-des-Kegels-nach-10m-am-boden Regel ist vor drei Jahren gestrichen worden. gut, dann darf ich ja alles anleuchten was unterhalb der lampe liegt... pech das gerade sportwagen so niedrig sind :]

edit²:
Der Scheinwerfer muss so eingestellt sein, dass er andere Verkehrsteilnehmer nicht blendet.
- § 67 StVZO ab 01.06.2017, abs.3 Satz 2
Menno, spielverderber
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mit der Trelock LS 760 I-Go ganz zufrieden. War bei Stiftung Warentest die beste der zugelassenen Fahrrad-Leuchten.
Lässt sich nur zu einfach von der Lenkerhalterung abziehen/klauen. Daher kam noch ein Edelstahl-Kabelbinder um Lampe und Lenker.
 
Ich bin mit der Trelock LS 760 I-Go ganz zufrieden. War bei Stiftung Warentest die beste der zugelassenen Fahrrad-Leuchten.
Lässt sich nur zu einfach von der Lenkerhalterung abziehen/klauen. Daher kam noch ein Edelstahl-Kabelbinder um Lampe und Lenker
ich mache es mir seit einiger Zeit relativ einfach. Ich ziehe mir zusätzlich eine Kopflampe an mit entsprechender Leuchtkraft und gebündeltem licht mit möglichst wenig streulicht. schön helle und 4 Euro beim Ali über USB aufladbar und leicht.
Die schalte ich zusätzlich zur am Scooter verbauten Beleuchtung an und habe überall dort wo ich hin schaue Licht.
in 10-20 meter Entfernung ein Lichtkreis von 2-4 metern darunter etwas kleiner.
Übungssache ist es halt nur nirgends anderswo hinzuschauen als auf die Fahrbahn (mit der Lampe) aber das Funktioniert sehr Gut.
ich habe letzten einen gesehen der das auch so gemacht hat und es hat keinen Teilnehmer sichtlich gestört, denn es blendet ja keinen solange man nicht absichtlich jemanden anviesiert.
Da ja das normal verbaute Licht an ist und man sowieso sehr selten angehalten wird. (zumindest hier auf dem Land)
gibt es da keinerlei bedenken oder Angst das zu nutzen.
zur Not kann man es ja ausmachen und sollte eine Kontrolle kommen hat man beleuchtungstechnisch nix brutal verkehrt gemacht.
von der STVZO die Beleuchtung an gehabt.
Nur vergessen die Beleuchtung vom "zu Fuß gehen" aus zu machen.
dafür gibts allenfalls eine mündlichen Hinweis bzw. max, eine Belehrung
 
Hast Du mal einen Link zu der Kopflampe mit wenig Streulicht bei AliExpress?

Bisher habe ich bei Bedarf (Fahrten außerorts mit Scooter, MTB) auch zusätzlich eine Sofirn SC31 Pro (5000 K) seitlich am Helm (einfach befestigt mit und 25 cm-Klettband mit Öse).
Tolle Taschenlampe, merkt sich die eingestellte Stufe (Anduril-Firmware). Muss man aber nach Empfang erst mal .
Die kann man wegen des weiten Lichtkegels aber nur einschalten, wenn wirklich niemand entgegenkommt. Kopf senken und mit einem Griff an den Helm Ausschalten ist aber recht einfach.

Sofirn SC 31 Pro 5000K .jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein kurzes Video von letzter Woche, dort war Licht auch im Telegram Thema.



20€ Licht aus den To-Do Listen
1609514378249.png

(Video werd ich bald dort auch anhängen)
bzw.

- reicht absolut aus (auch im Sommer sind wir mit ein paar Rollern mit diesen Lichtern unterwegs)

Klar hätt ich auch gern "Kindertöter" die Nacht noch mehr ausleuchten, soviel ists mir aber dann auch nicht wert.
 
Ich bekomme die Tage einen G30 und nutze diesen als Ersatzteillager :) dann kommt alles ins Gehäuse meines G30D nur das Dashboard und die elektrische bremse werden nach gerüstet ,so sollte das mit dem G30 Licht ja kein Problem sein da der Strom ja direkt vom Controller kommt und da ist ja die starke Lampe von Werk ab eingebaut ,wobei ich noch ne Fahrrad Lampe mit dran bauen werde ,was denkt ihr ?
 
Und der Controller... der ist nämlich auch ein anderer. Der Strom vom Licht kommt leider nicht direkt über den Controller sondern über das Dash. Was den Kreis des Problem schließt und damit dein Umbau völliger Quatsch ist ;)
 
Denkste das Dashboard kommt nicht mit dem Controller vom G30 klar ? Leider kommt das ganze eben erst am Montag oder Dienstag weswegen ich das noch nicht testen kann , allerdings habe ich gerade feststellen können das das Kabel was von der mechanischen bremse kommt denn selben Stecker hat wie das Kabel an der normalen elektrischen bremse vielleicht lässt sich da ja was löten
 
Sicher sicher ...
nur das G30 Licht Problem ist doch, die 5V am G30D Dashboard. aber das wirst du uns ja im aktiven Test dann untermauern können.
 
Achso 🙈 stimmt wohl ,das muss ich tatsächlich testen ,wenn es Probleme geben sollte werde ich vermutlich das Kabel von der mechanischen gegen das Kabel der Elektronischen bremse tauschen um nicht das Dashboard wechseln zu müssen