RP ✔️ Ultimative CFW-Anleitung: Xiaomi 1S/Pro2/Essential

Ich bin ehrlich ich bin nicht so der beste was das herstellen einer cfw geht. Ich möchte eigentlich nur etwas mehr als 30km fahren und die Motorstartgeschwindigkeit und ausrollen und Tempomat aus haben! Also wenn mir einer erklärt ob ich das auch welche App ich das erstellen kann. Und bei die bei German maneuver einfügen kann wäre das echt nett. Oder mir das einer über Telefon erklären mag. Wäre das noch besser! Aber ich niemand deswegen seine Zeit Stehlen!,😬
Post automatically merged:

Xiaomi 1S habe ich! Sorry vergessen dabei zu schreiben!
 
Ich bin ehrlich ich bin nicht so der beste was das herstellen einer cfw geht
Das war niemand hier, man muss sich anfangs ein wenig damit auseinandersetzen. Keiner wird dir hier eine fertige cfw posten, damit Du sie nur noch flashen kann.
Also wenn mir einer erklärt ob ich das auch welche App ich das erstellen
  1. runterladen
  2. Dann die Seite öffnen
  3. Bei EU region - Sports 32km/h einstellen
  4. Kästchen aktivieren bei (no KERS)
  5. Brake light mode (static) und 255 darunter eintragen
  6. Cruise Control Delay auf 1 Sekunde
  7. Andere Werte nicht verändern
  8. Unter (Finished! Time to cook) ScooterhackingUtility wählen
  9. Zip auf Smartphone runterladen und nicht entpacken
  10. Die zuvorgeladene SHU App öffnen
  11. Load ZIP - die ZIP Datei wählen und flashen
  12. Unter (CHANGE REGION) German manuever auswählen oder automatische Auswahl aktivieren
  13. Jetzt fährst du schneller (ob über 30km/h hängt von Deinem Gewicht, akkustand, Straße, Wetter usw ab)
  14. Machst du den Scooter aus, ist alles wieder zurückgesetzt
  15. Startest du wieder die SHU App und führst Punkt 12 durch, dann ist der speed wieder erhöht
  16. installieren und Tempomat ausschalten
Dafür nehmen Dir übrigens User bei eBay Kleinanzeigen 30€ ab, da solche anzeigen verboten sind, werden sie regelmäßig deaktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr auch das "Problem", dass der Scooter bei einer Software von scooterhacking immer 1 km/h schneller fährt, als man im maximalwert angegeben hat?
 
Bei manchen Beamten könnte es tatsächlich dazu führen. Je nach dem wer kontrolliert. .. Flashe dann lieber 21km/h statt vorgegebenen 22 bei DE. Wenn Du ganz sicher gehen willst, flashe die DE Region mit 20km/h und EU wie Du willst, dann kann man Dir auch keine Manipulation beweisen. Es kommt schon mal vor, daß sie bei einer Kontrolle einfach den Scooter in die Luft halten und Gas geben und wenn er dann 23 zb rennt, dann gibt es Diskussionen. Schlimmsten fall, ABE erloschen und 70€ Bußgeld.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Alles klar, mache ich danke.

Wenn wir hier gerade beim Thema Geschwindigkeiten sind, seid dem ich das Upgrade auf 10 Zoll gemacht habe, erreiche ich so gut wie gar nicht mehr die 20 km/h.
Ich habe auch schon (auf Empfehlung) den Zollwert auf 9,1 geändert. Vor dem Upgrade hatte ich das Problem nicht
 
Messe per GPS. Schaue was Du per GPS zb Google maps erreichst. Ist doch gut, das der Controller Dir 20 anzeigt. Willst Du mehr auf dem Tacho, erhöhe die Zollwerte auf 9.5. Hier geht es nur um die Anzeige, der Scooter fährt dadurch nicht langsamer oder schneller es ist nur eine Sicht Anpassung. Es seiden Du hast zb 25km/h im Freilauf und nur 20km/h auf einer geraden Straße, dann prüfe die Reifenluft.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One und DocMarc
Hallo Zusammen

Hab meinen Xiaomi Mi 1S nun mit einer CFW geflasht. Da ich im legalen Rahmen bleiben will, habe ich bei der EU Version und DE Version die Geschwindigkeit auf 22 km/h belassen und nur den nominal current hochgeschraubt, damit ich Steigungen besser hochkomme.

Ich habe nun jedoch schon 2x geflasht und gemerkt, dass der Scooter die maximale Geschwindigkeit ignoriert und im Leerlauf immer auf die 33 km/h gehen will. Ist dies auch schon bei jemandem vorgekommen? Hab die Einstellungen extra nochmals kontrolliert, beim Flashen mit downG steht ebenfalls maximale Geschwindigkeit 22 km/h..

Weiss jemand an was das liegen kann?

Lg