RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

Moin Zusammen,

Zuerst mal vielen Dank und großes Lob für eure Arbeit!!! 🍻

Nun hätte ich aber noch ein paar Fragen:
  • Sehe ich das richtig, dass der LTGM nur die Standard 25 km/h freischaltet? Ihr hattet in der Vergangenheit mal den Code gepostet um den GM auf glaube 30 km/h zu setzen. Geht das mit dem gleichen Wert auch für LTGM? Oder ist hier irgendetwas anderes zu beachten?

  • Wenn ich das Deaktivieren des LTGM mit umschalten auf den Fußgängermodus haben möchte, sind diese Zeilen dann korrekt für den Bytepatch?
    bytepatch.exe firm.bin -a 0x12A8 85 F8 3A 61
    bytepatch.exe firm.bin -a 0x12B0 85 F8 3A 61

  • Welche BLE und BMS Firmware empfiehlt ihr für den Pro2? BLE134 und BMS141?

  • Welche App empfiehlt ihr zum flashen?

  • Ist es möglich die HomMi App auf WearOS zu portieren oder eine Art Task zu erstellen um div. Funktionen von der Smartwatch aus abzufeuern? Das wäre genial. (Gehört vielleicht eher in nandteks Thread)
Wenn du mehr als 25 km/h fahren möchtest, dann benutze das DPC. Die DRV236 bringt mit DPC ca. 28-29 km/h. Wenn du dann noch mehr möchtest, dann benutze die DRV155, da sind 31-33km/h möglich.
 
Moin moin, ich hoffe das ist hier der richtige Thread. Erstmal danke an die Leute die sich die Mühe machen ihre Erfolge und Moddings hier zur Verfügung zu stellen.
Ich habe gestern mehrfach versucht meinen 1S mit VLT von der Homepage zu patchen und zu flashen.Bei der 304 passiert einfach gar nichts(es sind keine Veränderungen zu bemerken). Dann nahm ich mir mal die Vanilla 221 und auf einmal zeigt der Roller 21-22km/h im Leerlauf an. Wieso funktioniert das aber mit der 304 nicht? Da werden weiterhin nur 20km/h angezeigt.Zudem habe ich noch das Problem, das bei GM mit HomeMi trotz setzen des Hakens mein Rücklicht rot blinkt sobald Gas weggenommen oder gebremst wird. Mache ich etwas falsch oder warum will das einfach nicht funktionieren?
Die DRV221 zeigt im Leerlauf "Rad in der Luft" 21 km/h an aber das fährt dein Roller unter Last nicht.
Die DRV304 und DRV236 sind getestet und funktionieren.
Wenn du diese durch den Webpatcher gezogen hast, musst diese noch als .zip zippen. Wenn du das alles so gemacht hast, dann muss es eigentlich funktionieren.
 
Genau: DCP und Tempomat sind nicht miteinander kompatibel!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
OK, wenn du den Tempomat möchtest, dann doch GM oder LTGM aber dennoch, 30 km/h bringt er nicht. Vielleicht kurz, bei vollem Akku.

Die hat er bei mir in der Vergangenheit eigentlich immer bis etwa 50% Akku gehalten. Aber mir gehts jetzt auch nicht darum ob er jetzt 30 29 oder 28 km/h fährt, sondern dass er im LTGM eben "offen" ist mit Tempomat.
 
Normalerweise bin ich ja in der Ninebot-Ecke zu Hause, gucke aber auch gerne mal über den Tellerrand.

Die Idee hinter der VLT-Geschichte finde ich mega. Die Durchführung finde ich nur etwas hakelig.
Es gibt einfach zu viele Fehlermöglichkeiten. Hier wäre ein Patcher, der die entsprechenden Offsets verändert, deutlich sicherer.

Fertige Dateien zur Verfügung zu stellen, ist aus rechtlichen Gründen sicherlich nicht möglich.

Das soll hier auch keine Kritik sein, nur meine Gedanken dazu. Ihr macht einen tollen Job!!!
Den Online Patcher gibt es doch für die Leute die es nicht zu Fuß machen wollen...
 
Normalerweise bin ich ja in der Ninebot-Ecke zu Hause, gucke aber auch gerne mal über den Tellerrand.

Die Idee hinter der VLT-Geschichte finde ich mega. Die Durchführung finde ich nur etwas hakelig.
Es gibt einfach zu viele Fehlermöglichkeiten. Hier wäre ein Patcher, der die entsprechenden Offsets verändert, deutlich sicherer.

Fertige Dateien zur Verfügung zu stellen, ist aus rechtlichen Gründen sicherlich nicht möglich.

Das soll hier auch keine Kritik sein, nur meine Gedanken dazu. Ihr macht einen tollen Job!!!
Es gibt doch einen Webpatcher.
 
Dann mache ich etwas falsch. Bei mir funktioniert der Tempomat immer nur im GM/LTGM.
Nicht in der DRV236, bzw. mir nicht mehr bekannt. Musst mal schauen, kann sein das nandtek nandtek mal was gepostet hat. Da ich mich nicht sonderlich auf den Tempomat fixiert habe, sind die dafür notwendigen Offset's an mir vorbei, sorry.
Post automatically merged:

Nicht in der DRV236, bzw. mir nicht mehr bekannt. Musst mal schauen, kann sein das nandtek nandtek mal was gepostet hat. Da ich mich nicht sonderlich auf den Tempomat fixiert habe, sind die dafür notwendigen Offset's an mir vorbei, sorry.
Tempomat bei DPC bringt eh sonderlich wenig, da die Gasfunktion dann nicht die Geschwindigkeit regelt sondern die Leistung welche vom ESC freigegeben wird, wie beim Auto das Gaspedal. Willst mit 20 km/h eine Steigung hoch, dann musst mehr Gas geben, also unter DPC, da du ja mehr Leistung brauchst. Bei GM regelt das ESC die Leistung hoch um die von dir gewählten Geschwindigkeit zu halten.