RP ✔️ 🔥 Firmware-Downgrade: Ninebot MAX (G30D, G30D II, G30LD) <=> [BLE1.1.7/1.1.8 & DRV1.6.13/1.7.3] 01.03.2023

Kann man da auch die Original Firmware abspeichern und wenn möglich wieder her stellen?
Die neuen OFW-Versionen gibt es nicht im REPO. Die Firmware des Scooters lässt sich auch nicht mal so eben auslesen. Eine solche Funktion gibt es nicht.
 
Hallo,
Ich denke mir das Problem ist bestimmt schon bekannt, ich habe ein Update auf die aktuelle Firmware gemacht, danach habe ich versucht den Roller mit der SHU App zurück zu setzen, irgendwas habe ich denke ich falsch gemacht. Jetzt geht das Display nicht mehr an und ansonsten macht der Roller auch keinen Mucks mehr. Gibt es irgendwie eine Möglichkeit den ganzen Roller wieder zu reseten? Verbinden mit Bluetooth geht, es lässt sich allerdings nichts mehr drauf spielen die App zeigt dann immer Time Out an

Bevor ich jetzt einen neuen Kaufen Frage ich Mal hier nach über Hilfe bin ich sehr dankba
r..ar.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gohsty
Die neuen OFW-Versionen gibt es nicht im REPO. Die Firmware des Scooters lässt sich auch nicht mal so eben auslesen. Eine solche Funktion gibt es nicht.
Das heißt wenn ich downgrade ist meine Original Firmware weg und ich kann nicht mehr zurück zum Original Zustand?
Post automatically merged:

Ich hab
jetzt die App gestartet und meine Firmware wurde gedowngradet und hab jetzt die 1.6.3 drauf.. Geht mein Roller nun wie gehabt 25 kmh ( AT) oder hab ich jetzt nun eine DE FW was nur 20 kmh geht?... konnte leider noch nicht testen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht mein Roller nun wie gehabt 25 kmh ( AT) oder hab ich jetzt nun eine DE FW was nur 20 kmh geht?... konnte leider noch nicht testen..
Die zulässige Geschwindigkeit hat sich nicht verändert. Die Region wird anhand deiner Seriennummer erkannt.
 
Super Danke für die Info ! ...
Hab mir die App nun ein bisschen angeschaut.. Kann ich nun bei "Global Speed" die Geschwindigkeit erhöhen ( wenn die App geöffnet ist) oder muss ich sonst noch was machen?
 
Wenn du nur temporär etwas schneller werden willst, kannst du auch die German Maneuver Funktion verwenden.
 
Ich kann schon die funtkion Chance Region nutzen oder ist die DRV1.7.3-COMPAT auch dauherhaft nutzbar für change Region wenn ich nicht zb die GM app nutzen will oder ist das keine stabile fw? . Wenn nicht Muss ich dann nur die drv Downgraden auf 1.6.3 oder noch was tun muss ich die ble auch noch Downgraden wie in der Anleitung oder ist das auch erst jetzt eine compakt version? Und hatte gelesen wegen der bms Version 2.3.4 oder muss man da keine Bedenken haben wenn man den Scooter Downgrade.

Lg danke schonmal für deine Hilfe

Post automatically merged:

Jetzt hast du eine DRV1.7.3-COMPAT auf dem Scooter. Diese erlaubt nun lediglich den Downgrade. Jetzt kannst du eine DRV1.6.3 oder eine SHFW flashen.
 
Wenn du nur temporär etwas schneller werden willst, kannst du auch die German Maneuver Funktion verwenden
Wenn ich das mit dem German Maneuver richtig verstanden habe muss ich in der App die Region umstellen zb. : auf German Maneuver ( 30 km/h) old sn und dann fährt mann etwas schneller und wenn ich den Roller ausschalte ist alles wieder normal? Und kann mann bei der Region Auswahl etwas falsch machen?

Danke für deine Hilfe
 
Hallo zusammen,

nach dem mir mein G30D geklaut wurde. Habe ich nun einen neuen Audi G30D2. Mein geklauter hatte eine CFW 154b auf 22 echten km/h. WheelSize 9.7“. Lief alles problemlos.

zu meiner eigentlichen frage.
Ich habe den Nagelneuen Audi mit der Scooter hacking App entsperrt und dann ein Downgrade durchführen lassen von der App. Danach auf 1.1.4 BLE. Danach auf DRV 1.6.3. BMS ungeflasht auf 2.3.3 gelassen.
Alle flash Vorgänge liefen problemlos. Das komische ist aber, fahre ich nun mit dem Setup ohne eine SHFW. Beschleunigt der Roller echt miserabel und fährt schon ohne Veränderung 25 km/h.
Wie kann sowas sein?
Müsste er nicht genau so fahren wie ein original?
 
Zuletzt bearbeitet: