Achtung betrifft Österreich Kennt jemand die neue Regelung ?

Hmm, Gesetzesänderungen stehen ja in D im Bundesanzeiger und sind damit öffentlich gemacht.
Es wird vom Bürger erwartet, das zu wissen.
Weitere individuelle persönliche Ansprechen je nach Interssenlage, Auto, Flugschein, Scooter oder was auch immer, werden nicht gemacht.
Sicher ist das in Ö analog geregelt.
 
Es gelten -quasi aktuell- beide. Alles was bisher ein Fahrrad war bleibt erlaubt. Es steht NICHT, daß das nicht für Neugeräte gilt (bei Kauf).
Es mag aber sein, daß wenn Scooter neu in Europa auf den Markt kommen, dh bei kompletter Neuzulassung, die das dann erfüllen müssen.

Also quasi, daß es eine Art Übergangsregelung ist, weil nach und nach nurmehr Geräte in Europa zugelassen werden die das erfüllen.

Das ist m.E. auch eine pragmatische und gute Lösung. Vermutlich da um keine Scooter im Umlauf zu haben die dann getunt sehr hohe Geschwindigkeiten und Beschleunigung zu erreichen.
Ich will dich nicht angreifen, aber du kommst immer mit EU - dir ist schon klar, was "EU-Richtlinie" bedeutet?

Eine Richtlinie ist ein Rechtsakt, in dem ein von allen EU-Ländern zu erreichendes Ziel festgelegt wird. Es ist jedoch Sache der einzelnen Länder, eigene Rechtsvorschriften zur Verwirklichung dieses Ziels zu erlassen.
( .)

Somit ist das bis jetzt ein rein österreichisches Gschiss und kann da auch ruhig bleiben
🤣

PS:Da auch NICHT da steht, daß für NEUGERÄTE noch die alte Regelung gilt, ist hier ein weiterer Punkt völlig unklar.
 
Das mit den maximal 600 Watt steht seit der letzten Fassung drin. Wie will ich EU Richtlinien durchsetzen wenn jedes Land wegen Motorleistung sein eigenes Süppchen kocht. Rechtlich gesehen sind die 300 Watt Scooter illegal, werden jedoch wie das Fahren am Gehsteig in Wien kaum geahndet. Das warum ist die Frage?
 
Das mit den maximal 600 Watt steht seit der letzten Fassung drin. Wie will ich EU Richtlinien durchsetzen wenn jedes Land wegen Motorleistung sein eigenes Süppchen kocht. Rechtlich gesehen sind die 300 Watt Scooter illegal, werden jedoch wie das Fahren am Gehsteig in Wien kaum geahndet. Das warum ist die Frage?

Defacto sind Regelungen bei denen etwas eigentlich verboten aber dann mit irgendwelchen Zusätzen doch wieder erlaubt oder wenigstens straffrei ist in Ö recht häufig. So wie jetzt mit diesem Addendum daß auch alle mit mehr Watt trotzdem weiter als "Fahrrad" gelten wenn das bisher so war. Vielleicht Mentalitässache.

Bin übrigens Wienerin, und E-Scooter am Gehsteig sehe ich eigentlich kaum mehr muß ich sagen.
 
Defacto sind Regelungen bei denen etwas eigentlich verboten aber dann mit irgendwelchen Zusätzen doch wieder erlaubt oder wenigstens straffrei ist in Ö recht häufig. So wie jetzt mit diesem Addendum daß auch alle mit mehr Watt trotzdem weiter als "Fahrrad" gelten wenn das bisher so war. Vielleicht Mentalitässache.

Bin übrigens Wienerin, und E-Scooter am Gehsteig sehe ich eigentlich kaum mehr muß ich sagen.
Ach da gibts genug glaub mir, musst dich nur in Gegenden rumschauen, wo sich viele 14-20 Jährige aufhalten.
Gestern erst wieder ein Paradeexemplar gesehen. Er fährt bei der Babenbergerstraße auf dem Gehsteig, obwohl daneben ein breiter Fahrradweg ist. Sieht dann in der Distanz einen Polizeiwagen und entschließt sich scheinbar augenblicklich eine scharfe Linkskurve zu machen, um auf den Fahrradweg zu kommen. Natürlich ohne zu schauen, ohne Vollbremsung wäre das unschön geworden. Helm hatte er natürlich auch keinen. 🙄
 
Hat hier eigentlich schon jemand Karma geschrieben #eKFV

Die Leihscooter sollten auf 7 Km/h gedrosselt werden, das wäre schon mal ein guter Anfang um das in den Griff zu bekommen.
Bei Schrittgeschwindigkeit hast de die aber alle auf dem Gehweg ^^
 
Wenn das E-Fahrräder wären, die da betroffen sind, stünde das längst in allen Zeitungen.
E-Scooter werden von der "normalen" Bevölkerung nicht beachtet.
Eher missachtend, sagt Tante Erna; "macht gar nix, wenn diese blöden Dinger, die überall auf dem Gehweg liegen, verschwinden"...

Hätte ja nie gedacht, dass die Ösis uns deutschen Verwaltungshengstweltmeistern, da mal den Rang ablaufen könnten.
Sitzen scheint's auch welche in den Ämtern, die E-Scooter generell hassen (Danke an all die hohlen Leihscooternutzer, die die Dinger überall rumschmeissen).

Wurde hierletzt sogar von so einer Tante Erna angemacht.
Fragt die mich doch am Supermarkt in einem agro Ton, ob ich dieses Ding da jetzt stehen lassen wollte... 😵‍💫
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Wenn das E-Fahrräder wären, die da betroffen sind, stünde das längst in allen Zeitungen.
E-Scooter werden von der "normalen" Bevölkerung nicht beachtet.
Eher missachtend, sagt Tante Erna; "macht gar nix, wenn diese blöden Dinger, die überall auf dem Gehweg liegen, verschwinden"...

Hätte ja nie gedacht, dass die Ösis uns deutschen Verwaltungshengstweltmeistern, da mal den Rang ablaufen könnten.
Sitzen scheint's auch welche in den Ämtern, die E-Scooter generell hassen (Danke an all die hohlen Leihscooternutzer, die die Dinger überall rumschmeissen).

Wurde hierletzt sogar von so einer Tante Erna angemacht.
Fragt die mich doch am Supermarkt in einem agro Ton, ob ich dieses Ding da jetzt stehen lassen wollte... 😵‍💫
Es betrifft auch E Bikes - es gibt unzählige mit mehr als 250Watt