RP ✔️ F2 - Series Informationen (Firmware / Hardware / Tuning)

Lies einfach die SHFW-Anleitung hier im Forum. Facebook, Youtube & Co sind nicht die besten Orte um sich das Wissen anzueignen.
Eine Import-Option für Default-Settings gibt es nicht.
Ich schaffe es mittlerweile in wenigen Minuten, eine SHFW mit zwei Profilen komplett zu konfigurieren.
Du wirst eventuell etwas länger benötigen, aber ohne Fleiß kein Preis.
Wer es noch genauer benötigt, der möchte sicherlich eine Doktorarbeit darüber schreiben. 😂

Das Wissen baut auf Grundkenntnissen auf, die bereits teilweise aus einer Zeit mit den CFW's stammen.
Vielleicht auch eventuell mal im Guide dazu querlesen.
Die SHFW ist sozusagen als eine Weiterentwicklung der CFW anzusehen.
Der größte Unterschied war, daß alle Werte nun direkt editiert werden können und ohne erneut zu flashen, vom Scooter übernommen werden.
 
So - habs jetzt auch erledigt! Credits und Dankeschön für die Infos an
  • VoodooShamane
  • Supremeavocado22
Nochmal zusammengefasst was die Schritte waren:

Phase 0 - Ausgangssituation
  • Neuer F2 Pro
    • NAGUA
    • BLE 5.6.6
    • DRV (AT32F) 1.4.12
    • BMS 1.1.9
  • Viel im Forum nachgelesen und gelernt, dass der G2 denselben Controller verwendet
  • folgende Hilfsmittel runtergeladen und installiert
    • . falls nicht schon am Rechner (braucht der Reflasher)
    • (Treiber für den STLink)
  • mit der Androidapp SHU ein paar Infos weggesichert:
    • Serienummer
    • UUID
    • km Stand etc.
FANTASTISCH! Hat bestens geklappt. ENDLICH SHFW auf dem F2 Pro.

Irgendwie fühlen sich die Settings aber falsch an. Beim Standart US Controller habe ich irgendwie mehr Dampf als 30 A und 20% Acc Boost. DAS KANN DOCH NICHT SEIN?

  • da der Scooter jetzt etwas Schwach auf der Brust ist
    • "Speed" Profil anlegen und mit den Werten vorsichtig spielen bis ein bisschen mehr Dampf daher kommt
  • meine bisherigen Erkenntnisse
    • DPC und 30A treiben schon ordentlich an
    • Boost und Overmodulation bringen nochmal was
    • Field Weakening hab ich kurz mit diesen Parametern getestet - das war mir aber zu wild:
      • Aktiviere "Expertenansicht" oben rechts.
      • Stelle die Sport-DPC-Kurve auf 25A, die vollständig quadratisch ist (1.0).
      • Konfiguriere die anderen Modi nach Wunsch, vorzugsweise niedriger als Sport aus logischen Gründen.
      • Behalte das speed limit auf "aus" / 0.
      • Acc-Boost: 100 %.
      • Brems-Boost: 50 %.
      • Overmodulation für Sport/Drive aktivieren.
      • Du kannst Eco und Drive auf niedrigere Werte einstellen, z.B. 10A für Eco, 25A für Drive. Der Drive-Modus wird weniger Strom verbrauchen, da wir keine Feldschwächung aktivieren.
      • Gehe zum Tab für Feldschwächung und aktiviere die Feldschwächung für den Sportmodus:
        • Geschwindigkeit: 20 km/h
        • Initial: 0A
        • Variabel: 1200

100% Acc Boost, Field Weakening und Motor Overmodulation? Klingt sehr riskant.
Laut dem G2 SHFW Thread sind 28A "STOCK SETTINGS" - Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Bei 28A kommt der Arme kaum den Berg hoch.

Also irgendwie stimmt hier was gewaltig nicht.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Supremeavocado22
Hi ich könnte dir hier später heute meine eigenen Settings hier hochladen. Habe meinen F2 Pro jetzt auch schon länger getunt und ca 600-700 Kilometer damit schon geschafft.
 
So hier sind mal meine Setting mit denen ich auch ordentlich schnell fahren kann.

1000037325.jpg
Screenshot_20241108_202949_ScooterHacking Utility.jpg
Screenshot_20241108_202953_ScooterHacking Utility.jpg


Kurz vorher. Ich habe überall 60% Accel. Boost.
Im Eco Modus fahre ich ca 23-24 kmh mit 16A.
Im Drive Modus habe 26A eingestellt und komme da so auf 30kmh ca.
Im Sport Modus (auf eigene Gefahr) habe ich erstmal 30A eingestellt.


Edit: Ich kann NICHT EMPFEHLEN PWM Overmodulation und Field Weakening GLEICHZEITIG auf dem Selben Modus einzustellen. Man fährt zwar etwas schneller aber ab 40 hat mein Motor schon mehrmals komische Geräusche gemacht und komplett abgebremst!!!

Screenshot_20241108_203042_ScooterHacking Utility.jpg


Bei diesen Field Weakening Settings komme ich auf über 42kmh mit schon ordentlicher Beschleunigung.
Bin z.B heute morgen in diesem Modus ca 5km in 8 Minuten gefahren. Also 37.5kmh im Durchschnitt. Der Motor war nach der Strecke aber 61Grad heiß und das ist bestimmt auch nicht das Beste.
Ich muss aber auch sagen dass ich klein und leicht bin und deswegen auf höhere Höchstgeschwindigkeiten komme.
Hoffe ich konnte ein bisschen weiterhelfen.

Edit 15min später.
War eben mit vollem Akku draußen und hab 45kmh geschafft.
Habe nur ein Problem. Wenn ich bei 40+ einmal auf die Bremse drücke dann bremst sie so abrupt. Weiß jemand woran das vielleicht liegt?
Hier sind meine bisherigen Bremsen Settings.
Screenshot_20241108_203033_ScooterHacking Utility.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: erenlegit
Na bitte.
Dann hat es ja doch noch geklappt.
Jetzt kannst du die G2 SHFW flashen.

Also ich weiß beim normalen F2 wirklich nicht genau wie aber ich kann ja sagen was ich beim F2 Pro gemacht habe.

Zuerst hab ich das befolgt.
Danach musst du einfach das machen was ab der 5. Seite in diesem Thread steht machen. Da hat VooDooShamane mir geholfen. Da habe ich dann die BLE eines G2 auf meinen F2 Pro geflasht und konnte dann die G2 SHFW installieren.
Was hattest du den für eine BLE auf dem F2? Ich hab nämlich schon die 5.6.6.. Bei mir hat es nämlich leider nicht geklappt, das Dashboard auf eine G2 BLE umzuflashen. Der Controller ist schon ein amerikanischer G2 Controller und er läuft auch locker seine 35. Allerdings wäre es cool mit der SHU app noch ein paar Einstellungsmöglichkeiten mehr zu haben. Leider lässt sich aber die Firmware nicht installieren, vermutlich weil nur der Controller vom G2 ist. Oder kann ich einfach die BLE vom G2 auf das F2 Dashboard flashen dies bietet er mir an wenn ich beim Infotext der BLE nichts verändere. Sobald ich was verändere wie in der Beschreibung vom Voodooshamen. Steht da, dass das Paket nicht geparst werden kann.

Weiß jemand was ich falsch mache?
 
Was hattest du den für eine BLE auf dem F2? Ich hab nämlich schon die 5.6.6.. Bei mir hat es nämlich leider nicht geklappt, das Dashboard auf eine G2 BLE umzuflashen. Der Controller ist schon ein amerikanischer G2 Controller und er läuft auch locker seine 35. Allerdings wäre es cool mit der SHU app noch ein paar Einstellungsmöglichkeiten mehr zu haben. Leider lässt sich aber die Firmware nicht installieren, vermutlich weil nur der Controller vom G2 ist. Oder kann ich einfach die BLE vom G2 auf das F2 Dashboard flashen dies bietet er mir an wenn ich beim Infotext der BLE nichts verändere. Sobald ich was verändere wie in der Beschreibung vom Voodooshamen. Steht da, dass das Paket nicht geparst werden kann.

Weiß jemand was ich falsch mache?
Lass mich mal raten... Der "amerikanische" Controller hat unter 50€ gekostet und ist in Asien (wahrscheinlich AliEx) als 35 km/h-Version (ca. 20€ - 40€) bestellt worden.
Diese Controller lassen weder Updates zu, noch ein OTA-Flashen über eine App. Das liegt aber nicht am Dashboard, sondern am ESC.
Sogar mit der "Downgrade-Firmware", die ScooterHacking mal individuell für einige User erstellt hat, kommst du hier nicht weiter.
Um sicher zu sein, kannst du ja mal ein Foto davon fertigen und das hier posten (von der Anschlußseite in Richtung der Mosfets).

Ein Original ESC des F2/G2 kostet derzeit ungefähr zwischen 60€ - 80€.
 

Anhänge

  • 20241119_203644.webp
    20241119_203644.webp
    957,8 KB · Aufrufe: 0
  • Hilfreich!
Reaktionen: Skipper36 und Olli_69
Alles klar Danke für die Info gut zu wissen dass sich die'Nachbauten' nicht flashen lassen und dass man besser mehr investieren sollte.
 
Kleines Update:
Gestern (kalt um die 0 Grad) fuhr ich kurz 2km ins Büro (unter 20kmh, keine besondere Leistung abgerufen) als der F2 pro plötzlich stark und abrupt von alleine gebremst hat. Nach dem Stillstand wollte ich ihn kurz mal aus/an schalten -> ging aber nicht mehr an.

Seither piept er leise ca im Sekundentakt und sonst geht nichts mehr -> kein Display, keine Reaktion auf den Powerknopf und kein Bluetooth.

Die SHFW läuft seit ca. 3 Monaten ohne Probleme, der Sportmodus wie folgt konfiguriert:

  • Limit off
  • Power based 25A 100% Quadratisch
  • Acc Boost 100%
  • PWM Overmodulation ja
  • Brake boost 50%
  • Field Weakening ab 20km/h
    • Initial field current 0
    • Variable field current 1200mA / kmH
    • Max torque 65A
    • Max field current 30A

An der Batterie messe ich knapp 48V, dieselbe vom Controller zu trennen bringt keine Änderung im Verhalten. Ich hab den Controller jetzt noch nicht komplett ausgebaut -
aber es gibt keine augenscheinlichen Schäden oder Gerüche im eingebauten Zustand.

Keine Ladefunktion. Kein "Spannungsgeräusch"/Funkenschlag beim Einstecken des Akkus am Controller. (Interpretiere ich als: Controller zieht keine Leistung vom Akku um zb die Kondensatoren aufzuladen.)

Irgendwelche Ideen? Sagt evtl. einem Schamanen dieses Verhalten etwas?

Falls nein, dann werde ich den Controller die Tage mal ausbauen und ggfls. schauen ob ich per ST-Link noch eine Verbindung herstellen kann - oder eben einen neuen Controller beschaffen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: erenlegit
Kleines Update:
Gestern (kalt um die 0 Grad) fuhr ich kurz 2km ins Büro (unter 20kmh, keine besondere Leistung abgerufen) als der F2 pro plötzlich stark und abrupt von alleine gebremst hat. Nach dem Stillstand wollte ich ihn kurz mal aus/an schalten -> ging aber nicht mehr an.

Seither piept er leise ca im Sekundentakt und sonst geht nichts mehr -> kein Display, keine Reaktion auf den Powerknopf und kein Bluetooth.

Die SHFW läuft seit ca. 3 Monaten ohne Probleme, der Sportmodus wie folgt konfiguriert:

    • Limit off
    • Power based 25A 100% Quadratisch
    • Acc Boost 100%
    • PWM Overmodulation ja
    • Brake boost 50%
    • Field Weakening ab 20km/h
      • Initial field current 0
      • Variable field current 1200mA / kmH
      • Max torque 65A
      • Max field current 30A
Ich habe extra PWM Overmodulation im Field Weakening Modus aus weil da bei mir der Motor auch irgendwie Probleme gemacht hat. Ab ca 42kmh hat er komische Geräusche gemacht und hat komplett abgebremst
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: erenlegit
WICHTIGER HINWEIS FÜR SFHW NEULINGE MIT DEM F2 PRO: Es funktioniert nicht 100% Fehlerfrei.

Folgende Situation: Der F2 Pro wurde zum G2 umgeflashed über die BLE. Danach wurde SHU drauf installiert (vorher Reflasher mit ST Link) - Der Roller war selbst mit 28A, 80% Accel Boost immer noch beschissener Berge hoch als die Stock FW. Egal welche Settings: Berganzug absolut 0. Höchstgeschwindkeit aufgehoben ging alles, Lichter, Anzeigen etc. aber keine gottverfluchte Motorpower.

Also wollte ich heute morgen wieder Stock FW drauf machen, weil ich es leid war. Aber weil die F2 Seriennummern noch drauf war, funktioniert die G2 StockFW logischerweise nicht.
Also habe ich doch wieder auf SFHW zurückgeflasht, damit der Roller für den Moment erstmal wieder läuft und BOOM: LEISTUNG! 28A und das Ding zieht als wenn es neugeboren wäre.
Warum????????? Irgendwas scheint bei der SFHW noch verbuggt auf dem F2 zu sein. Was es ist: Keine Ahnung. Aber erst nach SHFW Reinstall funktioniert scheinbar jetzt alles wie es soll. Ich checks nicht.
Also seid gewarnt: Bei keiner Leistung hilft evtl. neuinstallation!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: F2-Racer