Firmware 1.8.8 22 km/h

Hallo

DRV 1.8.8 ?
Warum ist bei mir V 1.0.1.8 drauf ?
Sorry , verstehe Ich nicht so ganz ?
Warum ist die banane krumm?
...........

Die updates werden nicht alle auf einmal angeboten wenn man mal auf update geht ist wie bei Handys.....
Der eine bekommt es ganz am Anfang und der andere muss halt warten oder es über Umwege installieren /flashen.....
 
  • Hilfreich!
  • Strahlend
Reaktionen: HansPeter203 und ACE
Hallo.

Ich habe meinen G30LD im Januar 2022 neu erworben und damals mit der originalen Segway-App aktiviert. Da ich mir die Möglichkeit offen gelassen habe, ihn mal zu tunen, habe ich seitdem den Roller nicht mehr mit der App verbunden und auch nicht geupdatet. Da es aus Bedenken nichts mit dem Tunen wurde, ist der Softwarestand unangetastet. Ich gehe davon aus, dass ich ihn nie tunen werde. Da man mit mit dem offiziellen Update nun anscheinend 22km/h fahren kann, spiele ich mit dem Gedanken, die neueste Firmware raufzuspielen. Geht das überhaupt mit dem momentanen Softwarestand?Da ich leider kein Android-Handy besitze, kann ich mir den aktuellen Stand nicht anzeigen lassen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Schumifan
Falls es für den G30LD ein 1.8.8 Update gibt welches 22km/h fährt, ist der aktuelle Softwarestand nicht relevant. Aber bedenke das es kein Zurück mehr gibt.
Falls dir nur die 1.8.7 oder so geboten wird dann lass es. Denn darüber hinaus gibt es nichts neueres. Sprich wenn du die flasht dann erwarte nicht das dann die 1.8.8 abgeboten wird, wenn nicht schon im Vorhinein.
Post automatically merged:

Hallo

Ja , Ich habe den F65D.
Okay! Alles klar.
Danke Dir.. :)
Es sind 20km/h erlaubt, nicht 22. Nur der Hersteller kann die 10% Toleranz nutzen mit der du dann legal fährst, machst du es selber gilt es als Tuning und ich nicht erlaubt.
Obwohl ich es nicht wirklich verstehe, schließlich färt man dann bauartbedingt schneller als nach eKFV, aber ich beschwer mich nicht
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ACE
Hallo zusammen

Habe mir einen praktisch neuen MAX G30D II gekauft, nachdem mir mein ca. 2 Jahre alter G30D gestohlen wurde. Den alten habe ich noch mit dem STLINK Verfahren auf eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 30 kmh modifiziert. Nun habe ich 2 Jahre lang mich nicht mehr mit der Materie "Scooter Tuning" beschäftigt und bin aktuell etwas überfordert.

Habe gestern mal mit der SHU App die Daten ausgelesen.
123.webp

Auch habe ich mich in der Zwischenzeit probiert einen Überblick zu verschaffen, wann man den Scooter modifizieren kann und wann nicht. Daher komme ich nur Schlussfolgerung, dass ich aufgrund der Seriennummer, welche mit N4GE beginnt, momentan keine Möglichkeit habe, den Scooter zu modifizieren. Ist das korrekt?

Noch ganz was anderes: Wenn ich eine Geschwindigkeit zwischen 10 und 19 kmh fahre, dann zeigt mir mein Display nicht bspw. 13 kmh an, sondern 73kmh oder anstatt 17kmh zeigt er mir 77kmh an. Teilweise ist das kmh und mph beleuchtet auf dem Display. Das stört mich grundsätzlich nicht gross, da mir die Geschwindkeit sowieso egal ist, solange er max 22 kmh fährt. Dennoch wollte ich Euch kurz mal fragen, ob ihr wisst, woran das liegen könnte.

Danke für Euer Feedback!

Liebe Grüsse aus der Schweiz
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ACE1979
Wie kommst Du anhand der Seriennr drauf, dass da nichts zu machen ist? Das wär mir neu.
Es kommt drauf an was BLE/DRV Stände sind und Controller etc und bei den neuesten die Motorversion (Gen4).
Da gibts aber mittlerweile auch teils Wege.

Je nach verbautem Motor (alte Gen1) mit ST-Link und SHU
oder bei neuerem Motor Gen4 PADH/PAAH122 über eine VLT-Firmware
(über die SUCHE findest Du Erklärung, wie Du optisch sehen kannst welchen Motor Du hast)

VLT4-9bot
 
Danke für deine Antwort.

Ich meinte das irgendwo gelesen zu haben, dass es einen Unterschied macht, ob die Seriennummer mit FF oder NG... Dann habe ich das wohl falsch interpretiert.

In der Zwischenzeit habe ich auch kurz geschaut, welchen Motor ich verbaut habe. Wie es aussieht ist es ein Gen1 Motor. Die Nummer auf dem Rad beginnt mit 6...

Also komme ich wohl nicht darum herum, meinen neuen Scooter (wie schon meinen alten) auseinander zu bauen und mit ST-Link (Kabel anlöten usw) zu modifizieren, korrekt? :/
 
Mit FF da ist die Seriennummer vom Controller gemeint, FF steht für den alten Controller der mit ST-Link flashbar ist. Andere nicht
Und jeder Motor beginnt mit 6, auch die neueren GEN's spricht nicht für nen alten Gen 1