Hallo zusammen, bin neu hier im Forum, dennoch verfolge ich seit April folgenden Post (
https://rollerplausch.com/threads/a...supdate-in-xiaomi-home-app-1s-pro-2-mi3.4632/)
Dann mal zum Problem:
Technische Daten:
Scooter:
Xiaomi 1S
BJ: 2022
Controller: V3.1
Mikrocontroller: GD32
F103CBT6
Clone Dashboard:
Mikrocontroller: N51822QFAAHO
BLE 9.1.0
Info zum Android-Gerät:
Galaxy Tab A8
Android 11
Hintergrund:
Damals den Scooter gekauft und übereifrig per Xiaomi App aktiviert und geupdated (BLE 1.5.7 & DRV 3.2.1).
Dann versucht eine CFW (mi.cfw.sh) per DownG auf den Roller zu flashen und natürlich erstmal den Controller gebrickt

(Fehlerbild: Scooter hat sich immer wieder von allein eingeschaltet)
Also erstmal einen ST-Link V2 gekauft und versucht eine andere BLE auf das Dashboard zu bekommen um per Bluetooth eine andere DRV auf den Controller zu flashen.
Beim löten hab ich natürlich auch noch das Dashboard gegrillt.
Als nächstes konnte ich dann den Controller mit dem ST-Link und gd32rec recovern.
Dafür eine Vanilla DRV 3.1.9 wie im Post beschrieben angepasst und geflasht.
(Danke für den Post -
https://rollerplausch.com/threads/n...hr-bei-drv-downgrade-vorgehen.5187/post-66338)
Jetzt lebt der Controller schon mal wieder, also noch ein neues Dashboard bestellt (leider ein Clone*) und alles zusammengebaut.
Nun erhalte ich beim einschalten den Error-Code 35, was laut SHU bedeutet, dass der Controller eine default Seriennummer hat.
Wie wäre jetzt das weitere vorgehen ?
* hier bestellt --> (
Um Links zu sehen, melde dich bitte an
)
Ziel:
Ziel ist es, eine CFW zu flashen am besten in Verbindung mit LTGM.
(
https://rollerplausch.com/threads/n...hr-bei-drv-downgrade-vorgehen.5187/post-67651)
Anbei noch Screenshots aus folgenden Apps:
SHU
XiaoFlasher
m365 Plus
DownG zeigt mir leider keinerlei Daten an, folgenden "Trick" habe ich auch schon versucht (
https://rollerplausch.com/threads/mi-scooter-mit-clone-dashboard-tunen-clonewars.6220/post-71248)
Vielen Dank im Voraus!