NEUE SHU v2.1, SHFW v0.2.6, Fw Zipper v3

Autobraking oder Braking haben die selben Limits. Bei Autobraking wird quasi einfach die Bremse mit dem eingestellten Strom angeschaltet.
Post automatically merged:


Genau das machen die neuen Hallsensor Einstellungen.
Am Besten stellst du unter Idle Dash Data „Throttle Value“ ein und schaust von wo bis wo dein Gashebel bei Licht an und aus geht.
Damit kannst du dann deine Hallsensorwerte feiner einstellen.
Ich verstehe nicht was du meinst. "von wo bis wo dein Gashebel bei Licht an und aus geht"?

Mein Gashebel funktioniert mit und ohne Licht über den gesamten Bereich. 🙄

Meine Einstellungen derzeit sind.
Min throttle value: 45
Max throttle value: 180

Ideal wäre wenn er bei 50% throttle way ca. 13 km/h fahren würde und bei 100% durchdrücken eben Vmax.
 
Ich verstehe nicht was du meinst. "von wo bis wo dein Gashebel bei Licht an und aus geht"?

Mein Gashebel funktioniert mit und ohne Licht über den gesamten Bereich. 🙄

Meine Einstellungen derzeit sind.
Min throttle value: 45
Max throttle value: 180

Ideal wäre wenn er bei 50% throttle way ca. 13 km/h fahren würde und bei 100% durchdrücken eben Vmax.
Er meint damit das man die Min - Max Werte prüfen soll die dein Gashahn liefert wenn das licht an ist, und wenn es ausgeschaltet ist.
Der Gashahn kann nämlich Hardware bedingt unterschiedliche Min - Max Werte liefern, je nachdem ob das Licht ein oder aus geschaltet ist.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Paulederbaus und FMJ
Ich werde nicht ganz schlau draus, ist mit dem neuem SHU jetzt die Brick Gefahr quasi nicht mehr vorhanden?
Kann man nun mit neuem Controller 3.1 trotzdem SHU nutzen und das Downgraden ist nicht mehr notwendig per ST-Link?
 
ist mit dem neuem SHU jetzt die Brick Gefahr quasi nicht mehr vorhanden?
Naja, wenn man das neue ZipV3 Format oder den automatischen Downgrade Flow nutzt, dann ja.
Kann man nun mit neuem Controller 3.1 trotzdem SHU nutzen
Ja
das Downgraden ist nicht mehr notwendig per ST-Link?
Kommt auf die installierte DRV drauf an.
Wenn eine G30 Max DRV183 oder DRV1.7.13 (je nach App angezeigt) drauf ist, kommt man um den Downgrade via ST-Link nicht drum herum.
Jedoch nur, wenn man einen alten G30 Max v1.0 Controller hat.

⚠️Die neuen G30 Max v1.1 Controller kann man nicht per ST-Link downgraden⚠️
Bei einem neuen G30 Max v1.1 Controller mit DRV183 oder DRV1.7.13 (je nach App angezeigt) bleibt nur der Controller Tausch, oder ->Chip Swap<- übrig.
Controller Tausch zu dem alten G30 Max v1.0 Controller, benötigt dann noch einen wechsel der Motor-Phasen-Stecker, denn die sind auch anders.
Bei einem Chip Swap kann man logischerweise die guten neuen geschraubten Motor-Phasen-Stecker weiter verwenden.
Denn man nutzt ja den gleichen Controller.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: jayzon88 und ActSeven
Guten Abend :-)
Ich hab bissel Bammel vor dem Update 🤪

Diese ganzen Werte mit Hallsensor und KP Wert usw... Das sind alles bömische Dörfer gerade.

Bin vorher in DPC Mode herumgedüst, feine Gaskurve eingestellt, Bremsverhalten der Elektronischen Bremse war schon immer etwas Bescheiden, lief eigentlich Recht stabil.

So nun meine Fragen :-)

Kann ich die Hallsensor Einstellungen auch im DPC Mode nutzen oder muss ich auf das "Base Speed" ?

Eure ganzen Posting basieren vermutlich auf das "Based Speedcontrol"? Mit den KP Wert usw..
Jemand schon mit etwa mehr Gewicht Einstellungen getestet die ich ebenfalls testen kann?

Wenn ich genug Infos gesammelt habe, flashe ich meine Kiste auch :-)

Danke schonmal 🤘🏻👍🏻
 
Guten Abend :)
Ich hab bissel Bammel vor dem Update 🤪

Diese ganzen Werte mit Hallsensor und KP Wert usw... Das sind alles bömische Dörfer gerade.

Bin vorher in DPC Mode herumgedüst, feine Gaskurve eingestellt, Bremsverhalten der Elektronischen Bremse war schon immer etwas Bescheiden, lief eigentlich Recht stabil.

So nun meine Fragen :)

Kann ich die Hallsensor Einstellungen auch im DPC Mode nutzen oder muss ich auf das "Base Speed" ?

Eure ganzen Posting basieren vermutlich auf das "Based Speedcontrol"? Mit den KP Wert usw..
Jemand schon mit etwa mehr Gewicht Einstellungen getestet die ich ebenfalls testen kann?

Wenn ich genug Infos gesammelt habe, flashe ich meine Kiste auch :)

Danke schonmal 🤘🏻👍🏻
Nutze auch DPC und hab nun meine eigenen Hallsensor und Speed Control Einstellungen ermittelt.

Hallsensor Throttle 42 ; 195
Hallsensor Breake 42; 195

Speed Control: Kp - 11; 8%
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Littlesamii
Was auch ganz schön ist, dass das Bremslicht jetzt beim G30D korrekt funktioniert bzw. so wie es der deutsche Gesetzgeber haben möchte.

Brake light mode: Car
Taillight brightness: < 75%

Bin echt glücklich mit der neuen SHFW. ❤️

Edit:
Der Tipp von Paulederbaus
bzgl. der "Idle dash data" Einstellung ist übrigens Gold wert um den Gashebel und die elektrische Bremse richtig einzustellen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ActSeven
Nutze auch DPC und hab nun meine eigenen Hallsensor und Speed Control Einstellungen ermittelt.

Hallsensor Throttle 45 ; 190
Hallsensor Breake 45; 190

Speed Control: Kp - 12; 8%
Gibt es denn schon genaueres was der Hallsensor so macht?
Ich hab da keine Vorstellung zu.

Gibt bestimmt noch eine Erklärung für Laien oder? 🤣😏😆
 
Gibt es denn schon genaueres was der Hallsensor so macht?
Ich hab da keine Vorstellung zu.

Gibt bestimmt noch eine Erklärung für Laien oder? 🤣😏😆
Der Hallsensor teilt dem Controller mit in welcher Stellung sich Gashebel bzw. Bremshebel befindet.Es ist jedoch kein Hallsensor gleich, produktionsbedingt gibt es da Abweichungen.
Mein Hallsensor vom Gas geht z.b. von 40 - 198.
Bei den Hallsensor Einstellungen hab ich dann Min Wert 42 und Max Wert 195 eingegeben.

Der Hallsensor eines anderen geht z.b. von 45 - 185.
Hier würde man in die Settings dann 47 und 182 (oder 183) eingeben.

Ist ein wenig Spielerei (wenn ich bei mir einen zu geringen Min Wert eingebe wird gar kein Gas angenommen, gebe ich den genauen (also den ermittelten) Wert ein gibt der Roller vom Stand immer automatisch Gas.

Indem du nun bei der SHU App in der Config bei User Interface Throttle oder Brake Value einstellst kannst du die Werte deiner Hallsensoren ermitteln und diese dann bei Config -> Hallsensor
Settings eingeben.

Besser kann ich dir dass jetzt auch nicht erklären.
 
Der Hallsensor teilt dem Controller mit in welcher Stellung sich Gashebel bzw. Bremshebel befindet.Es ist jedoch kein Hallsensor gleich, produktionsbedingt gibt es da Abweichungen.
Mein Hallsensor vom Gas geht z.b. von 40 - 198.
Bei den Hallsensor Einstellungen hab ich dann Min Wert 42 und Max Wert 195 eingegeben.

Der Hallsensor eines anderen geht z.b. von 45 - 185.
Hier würde man in die Settings dann 47 und 182 (oder 183) eingeben.

Ist ein wenig Spielerei (wenn ich bei mir einen zu geringen Min Wert eingebe wird gar kein Gas angenommen, gebe ich den genauen (also den ermittelten) Wert ein gibt der Roller vom Stand immer automatisch Gas.

Indem du nun bei der SHU App in der Config bei User Interface Throttle oder Brake Value einstellst kannst du die Werte deiner Hallsensoren ermitteln und diese dann bei Config -> Hallsensor
Settings eingeben.

Besser kann ich dir dass jetzt auch nicht erklären.
Das war auch mehr als verständlich, danke. :)

Also quasi Throttle/Brake Value einstellen.
Dann Gas geben und Werte ablesen ?
Eintragen beim Hallsensor?

Edith hab's geschnallt danke:

Meine werte beim Auslesen waren
Throttle 41 / 195 habe nun 45/192 eingetragen
Brake 30 / 175 habe da 38 / 173 eingetragen

Nacher Mal Testen :)
 
Zuletzt bearbeitet: