Neuer IO HAWK Legend in Kooperation mit Kaabo

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es wurde auch mal Zeit, das endlich ein e-Scooter in Form eines Dualtron (Minimotors) in Deutschland mit Straßenzulassung angeboten wird!
Dachte zuerst der wäre von Minimotors, da der Aufbau "fast" identisch ist!
Bin mal gespant ob man da auch Magura (MT5e) Bremsen verbauen kann.
Wie kommst du darauf, dass ein Kaboo Scooter von Minimotors ist?
 
Wie schon geschrieben, reicht mir erstmal der EGRET TEN V4 und von daher, brauche ich auch zur Zeit keinen neuen E-Scooter!
Und der Steereon S20 ist mir ebenfalls zu teuer, aber mal sehen was die Zukunft noch so bringt.
Was die Federung anbelangt, ist mir diese nicht so wichtig, da ich im Flachland Wohne und nie irgendwelche grossen Steigungen fahren muß.
Ausschlaggebend ist für mich, eine sehr hohe Reichweite (100 km) die bis jetzt nur eine Handvoll E-Scooter mit Straßenzulassung erreicht, natürlich nur mit austauschbaren Akku.
Der Rest wie Gewicht, Aussehen und Größe des E-Scooter sind mir dabei egal.
Post automatically merged:

Wie kommst du darauf, dass ein Kaboo Scooter von Minimotors ist?
War mein Ersteindruck, als ich Ihn gesehen habe!
Da kante ich den Kaabo Mantis noch nicht!
 
Wie schon geschrieben, reicht mir erstmal der EGRET TEN V4 und von daher, brauche ich auch zur Zeit keinen neuen E-Scooter!
Und der Steereon S20 ist mir ebenfalls zu teuer, aber mal sehen was die Zukunft noch so bringt.
Was die Federung anbelangt, ist mir diese nicht so wichtig, da ich im Flachland Wohne und nie irgendwelche grossen Steigungen fahren muß.
Ausschlaggebend ist für mich, eine sehr hohe Reichweite (100 km) die bis jetzt nur eine Handvoll E-Scooter mit Straßenzulassung erreicht, natürlich nur mit austauschbaren Akku.
Der Rest wie Gewicht, Aussehen und Größe des E-Scooter sind mir dabei egal.
Post automatically merged:


War mein Ersteindruck, als ich Ihn gesehen habe!
Da kante ich den Kaabo Mantis noch nicht!
Der Egret hat einen austauschbaren Akku?
 
Okay ja so sieht es auch bei mir aus. Aber Stand 2019 war der Ninebot der Preis/Leistungs Killer.

Ich möchte mit dem erst späteren Vorhaben auch nicht behaupten, das ich noch keinen E-Scooter mit austauschbaren Akku hatte, im Gegenteil!
Der in diesem Forum von mir beschriebene Go!Mate ER1 / ER2 hatte leider einen fest verbauten, nicht von mir selber austauschbaren Controller.
Was mich persönlich, echt genervt hat und ich daraufhin den ER1 im Endeffekt wieder abgegeben habe und stattdessen einen EGRET TEN V4 kaufte, auch auf Grund der sehr guten Ersatzteil Verfügbarkeit.

Post automatically merged:


Auf jeden Fall, bin ich mal gespant, was der IO Hawk Legend in der Finalen Version, an Verschlimmbesserungen auf Grund der Straßenzulassung mit sich bringt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Gott, wenn man im Internet liest, wieviel betroffene Käufer eines EX Cross sich hintergangen fühlen, vergeht einem der Kauf eines IO Hawk E-Scooter gründlichst.
Das der Service seitens IO Hawk so “extrem schlecht“ sein soll, hätte ich eigentlich nicht gedacht.
Und das sich die Inhaber dieser Firma, durch solche Aktionen im Nachhinein nur selber im Weg stehen, ist echt traurig.
Dann noch Made in Germany!
Jedenfalls, werde ich mir den Kauf eines IO Hawk Legend nochmal "gründlichst“ überlegen.
Lieber betreibe ich noch weitere Recherchen im internet, ob sich bei den “jetzigen Service Verhältnissen“ vielleicht doch noch etwas zum Positiven ändert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.