RP ✔️ Ninebot G30D - 48V Mod beim mit Zusatzakku und Originaler Akkuanzeige

Ich hatte etwas ähnliches, nach dem 48v Umbau. Mit der 48v CFW fuhr er nur 34 Und im Leerlauf 36. Bis ich dann drauf gekommen bin das in der m365 app Max speed auf 36 steht. Habe alles auf 45 gesetzt und dann lief er im Leerlauf 42.

MfG Rex
Das war auch die Lösung bei mir.
Was macht die m365 App anders als die Einstellung in einer cfw für us limit 45?
 
Achso okay. Ich war eig nicht am Warten. Mir ist es nur aufgefallen, das die LED immer noch Rot und das Netzteil warm ist.

Leuchtet die LED grün wenn fertig?
 
Was macht die m365 App anders als die Einstellung in einer cfw für us limit 45?
Weiß ich leider nicht genau. Müsste man Mal untersuchen.

Achja, für alle mit 2Gen Motor die diesen Mod hier machen:
Mit dem "advanced" generator lassen sich Geschwindigkeiten bis 65 einstellen und der 2Gen sollte um die 55 drehen im Leerlauf, einfach Mal testen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Uecki95
Mit wie viel A kann man den Akku eigentlich maximal laden?

Ich würde mir nämlich ein Schnelladegerät zulegen wollen, da der Scooter per Schnelladegerät ja in 3 h voll ist.

Würden z.B 5A gehen?
 
Mit wie viel A kann man den Akku eigentlich maximal laden?
Das betrifft jetzt nur explizit den Akku, den ich für F Finn94 gebaut habe:
Wenn du die Zyklen der Zellen nicht beeinträchtigen willst, kannst du den Akku mit 7.25A Laden. Wenn die Zyklen nicht so wichtig sind, ist eine Max Charge Rate von 16A möglich. Meine Kabel sind aber nur 1.5mm² und Trotz das, dass verbaute BMS mit 25A Charge angegeben ist, würde ich da nicht über 10A gehen, 5A sollten also eigentlich kein Problem darstellen.

Bitte zukünftig Fragen zu den Akkus, die ich baue, mir privat schreiben, damit nicht irgendwer seine Zellen mit den werten hier lädt und sagt "das hab ich bei RP gelesen", Danke!
 
Werde ich nachher gleich Mal ausprobieren. Danke!
Weiß ich leider nicht genau. Müsste man Mal untersuchen.

Achja, für alle mit 2Gen Motor die diesen Mod hier machen:
Mit dem "advanced" generator lassen sich Geschwindigkeiten bis 65 einstellen und der 2Gen sollte um die 55 drehen im Leerlauf, einfach Mal testen.
 
Alles klar. Danke.
Post automatically merged:

Ich habe die Anleitung befolgt.

Trotzdem fährt der Scooter nur max 21 kmh und im eco Modus läuft er fast gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird für den 48V Umbau zwingend die Magic Serial Nr. Modifikation benötigt oder reicht die 25A CFW aus dem Guide völlig aus?