RP ✔️ Ninebot G30D - 48V Mod beim mit Zusatzakku und Originaler Akkuanzeige

Schwarmwissen gefragt :(

So Akku ist voll. Ohne Zusatzakku im Leerlauf mit CFW und Gen 2 Motor 40KmH.
Zusatzakku angeschlossen und.. Pustekuchen.
Im Eco passiert nix, im D Modus nix. Heisst er nimmt dort kein Gas an.
Und im Sportmodus läuft er 27 im Leerlauf o. O.. Kapiere es nicht. FW nochmal geflasht und was geändert. Keine Änderung.
Wieder Akku abgeklemmt, rennt er wieder 40 im Leerlauf. Akku wieder dran.. Wieder nur im Sport 27, bei Eco und D keine Gasannahme.
Jemand ne Idee?
 

Anhänge

  • Screenshot_2020-08-12-17-40-40-86_504c31ff2d042cb6b9e9debdf43da3f8.webp
    Screenshot_2020-08-12-17-40-40-86_504c31ff2d042cb6b9e9debdf43da3f8.webp
    50,5 KB · Aufrufe: 232
  • Screenshot_2020-08-12-17-40-45-73_504c31ff2d042cb6b9e9debdf43da3f8.webp
    Screenshot_2020-08-12-17-40-45-73_504c31ff2d042cb6b9e9debdf43da3f8.webp
    52,7 KB · Aufrufe: 207
Ich schreibe gerade mit ihm über PN. An alle anderen die es interessiert: ich melde mich wenn wir das Problem behoben haben. Ich habe noch keinen G30D gehabt bei dem es nicht funktioniert.

Es gibt auch eine Gruppe auf Facebook die schon hunderte Akkus verkauft an hat Leute. Es ist ein "erprobter" Mod der funktioniert. Wir versuchen gerade einen Dashboard reset, das Allheilmittel, zu machen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Cyberdal und Speeed
Also .. Nach allem mit Ninebot AIP alles auf Urprungs nochmals geflasht : Ausgang dann mit nur Original Akku , Eco 18, D und S 20 Kmh.
Danach CFW gebaut : Ohne Current based throttle bleibt er bei 22 Kmh in allen Modi, mit Current based throttle Eco 18, D 22 und S 36 Kmh.
Serial ist aktuell erstmal wieder auf D geflasht.
Seltsam wirds dann auch, Flashe ich mit Nineflasher Maneuver 30 , läuft er im S 40 dann
Daten natürlich alle Leerlauf also aufgebockt.

Stecke ich dann wieder den 2. Akku dazwischen ( Battery Anzeige vorhanden also ist er richtig angeklemmt)
In Eco, D keine Gasannahme, unter S weiterhin 27 Kmh.

Bin mitlerweile mit meinem Latein am Ende, Resettet, BLS, BMS und DRV je mit Nineflasher sowie Ninebot AIP neu geflasht. Es läuft immerwieder aufs gleiche Hinaus das ich ihn Ohne Zusatzakku auf den Stand wie vorher auch im S auf 40 KmH Leerlauf kriege, aber sobald ich den Akku mit anstecke einfach keine Motorreaktion in D, Eco kriege und in Sport nur die 27.

Bin langsam mit meinem Latein am Ende.

Werd es heute lassen , das macht einfach kein Sinn. Mal gucken ob ich über Google vielleicht irgendwas noch finde.

Trotzdem Danke an Doragonnaito42 Doragonnaito42 für deine Hilfe, nur irgendwie hilft nix
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Cyberdal und Noel
Jap ich habe mein bestes gegeben. Ich bin selbst sehr enttäuscht das wir es irgendwie nicht lösen konnten. Das klingt alles sehr rätselhaft und ich kann es mir nicht erklären. Der Akku ist richtig dran und mit IAP über Bluetooth hast du ja auch geflasht. Ein User vom Telegram hatte das auch schon mal meinte er, allerdings bei einem Clone Controller. Da hat es nur geholfen den Controller mit UART über IAP Komplett zu löschen und neu aufzusetzen.

Das sollte eigentlich die Absolute Ausnahme sein, tut mir leid das du dir diesen komischen Bug eingefangen hast.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Cyberdal
Ich hatte etwas ähnliches, nach dem 48v Umbau. Mit der 48v CFW fuhr er nur 34 Und im Leerlauf 36. Bis ich dann drauf gekommen bin das in der m365 app Max speed auf 36 steht. Habe alles auf 45 gesetzt und dann lief er im Leerlauf 42.

MfG Rex
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Lingersan
Hallo,

Kann man denn die Motorpower höher als 25 A setzen?

Oder fackelt mir dann der Akku ab?

Und muss ich den Zusatzakku wirklich abstecken wenn ich mit dem Schnellladegerät lade?

Weil ich nutze schon eine höhere Leistung.

Ich lade meinen Akku nun auch und baue dann später alles um.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist nötig den Zusatzakku abzustecken, bei einigen Netzteilen kann das zu Problemen Führen und daher kann ich das nicht empfehlen den angesteckt zu lassen. Es dauert ja nur 1 Sekunde. Leistungsabgabe des Zusatzakkus mit Samsung Zellen liegt bei 50A max. Dauerlast. Die wirst du vermutlich nicht erreichen, weil dir das Ninebot BMS einen strich durch die Rechnung macht, sobald es 35A aus dem Original Akku freigeben muss. Ich selbst habe aufgrund meines Gewichts nur mal 30A für kurze Zeit getestet, da streikte eher der Motor aufgrund Hitze als mein Akku. Mein Akku aus ähnlichen Zellen wurde nie richtig warm.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Eddy77
Alles klar.

Mein Akku lädt bereits seit 6 h und ist noch nicht voll.

Kann der Ladevorgang auch länger dauern?

Und sind 12,6 V für einen 12 V Akku nicht zu wenig Spannung? Der Scooter wird ja auch mit 42 V geladen da der Akku 36 V Spannung innehat.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Shanomac
Und sind 12,6 V für einen 12 V Akku nicht zu wenig Spannung?
Der Akku hat nominal 11.1v also passt 12.6v Endspannung. Ladevorgang dauert genau so lange wie beim Roller, meine 3S Packs haben 17Ah, kann also sein das es sogar etwas länger dauert.

Wenn man auf etwas wartet dauert es immer länger...
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Pepe und sk4p0