RP ✔️ Ninebot G30D - 48V Mod beim mit Zusatzakku und Originaler Akkuanzeige

SYptEX SYptEX, würdest dann mal die kompletten Einstellungen bitte posten :) ?
 
Bei 14S mit dem normalen Controller muss ich sagen das ich das nicht empfehlen kann, hab ich mir eine Plastikhülle von einer einzelnen Motorphase geschmolzen. Kaputt gegangen ist nichts aber die Stecker tauschen war schon ne doofe Arbeit.

Ich würde mal behaupten, dass der geschmolzene Stecker nichts mit der Spannung durch 14S zu tun hat. Hitze entsteht in den Steckern durch Übergangswiderstand.

Und Widerstand entsteht durch schlechte Verbindung. Die Motorkabel und Stecker im G30 sind einfach Murks.

Wie Du schon selbst am Verbrauch gemerkt hast, entsteht so eine Belastung vor allen Dingen, wenn der Motor nicht die erforderliche Drehzahl erreichen kann, also eher wenn Du z.B. mit Gas-Anschlag mit 10 Km/h einen Berg hoch fährst.

Der Motor bekommt immer die volle Akkuspannung. Lediglich der Strom wird "geregelt" (das ist jetzt mal bewußt einfach formuliert).

So, Besserwissermode off, hoffe das kommt jetzt nicht falsch rüber
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: SBK
Nö alles gut, Lothean von Scooterhacking meinte mal das ab 12S irgendein Umwandler oder so (habs selbst nicht ganz verstanden) die Phasen vom Motor nicht mehr schnell genug schalten kann und deswegen sich manchmal "verhaspelt" und Strom irgendwo hinschießt wo er nicht hinsoll und dann könne auch nur eine Phase schmelzen. Wenn es durch Überlastung oder Bremsen kommen würde, meinte er es würden alle Stecker schmelzen. 🤷‍♂️
Kannst ihn ja mal auf Discord fragen der kann es bestimmt besser erklären 😅
 
Kannst ihn ja mal auf Discord fragen der kann es bestimmt besser erklären

Hm, "Discord"? Shit, werde ich alt? Damit habe ich noch nix gemacht. Aber wenn es darum geht "fremdes" Wissen anzuzapfen, werde ich mich mal damit beschäftigen müssen.

Trotzdem, kann sein, dass Lothean und ich beide Recht haben. Es gibt halt irgendwann das schächste Teil auf. Die drei großen Kondensatoren im Regler sind bis 63 China-Volt spezifiziert. Das kann dann auch schnell mal eine Schwachstelle werden.

Mich wundert sowieso, was der Regler alles aushält. Leicht bin ich auch nicht, und trotz 48V und fehlendem BMS läuft mein G30 mit "alles was geht" CMS und einem Akku, der 40A Dauerbelastung kann.

Von Pfoten am Motor verbrennen bin ich jedenfalls weit entfernt. Ich muß mal messen, was da real an Strom fließt. Hatte bisher nur keinen Bock ein Zangenamperemeter auf das Trittbrett zu tapen.
 
Hi, bin jetzt schon 2 Akku Ladungen mit dem 48Volt Umbau gefahrenen soweit läuft auch alles super. Was mir jetzt aufgefallen ist, ist das der Tempomat nicht mehr exakt die Geschwindigkeit hält, könnte das an der exponentiell Einstellung in S Mode liegen?
Fahre auf der Standart 25A cfw und nicht mit Current Based Throttle. Hier ist es ja bekannt dass der Tempomat nicht richtig arbeitet.
Ist einem von euch das auch aufgefallen?

Mfg Rex
 
Expo arbeitet auf Current-Based-Throttle, das ist schon immer so gewesen das dann der Tempomat nicht geht, hat nichts mit dem Mod zu tun. ;)
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2020-08-12 at 11.00.48.webp
    WhatsApp Image 2020-08-12 at 11.00.48.webp
    120 KB · Aufrufe: 298