RP ✔️ Ninebot G30D - 48V Mod beim mit Zusatzakku und Originaler Akkuanzeige

Lieber Noel, vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort, die gebrauchten Panasonic hören sich sehr gut an, ist der Einbau und das Umlöten sehr schwierig, Du empfiehlst im englischen Forum 3 zu kaufen, einer als Reserve oder passen 3 ohne Gehäuse rein ? Vielen Dank
Habe später realisiert das doch nur noch 2 reinpassen.

Ist es nicht, wenn du schon Löten kannst. Du musst nur das Kabel trennen und den XT60 Stecker neu verlöten.
 
Super vielen Dank, hab schon vor knapp 40 Jahren mein Cia Mofa auf knapp 50 kmh gebracht und mir so manches mal ein Rennen und Versteckspiel mit der Polizei geliefert, werde dann im englischen Forum schauen ob die gebrauchten Akkus die Du auch hast noch verkauft werden, nochmals Danke für deine Tipps
 
Nach Umbau leider BMS geschrottet, umbau mit y kabel und 12 Volt Akku hat einwandfrei geklappt, alles mit Multimeter 10 mal kontrolliert, dashboard ging an aber ohne akkuanzeige, danach 36 volt und 12 volt umgesteckt, dashboard wieder ohne Akkuanzeige, Origianl 36V Akku direkt angesteckt, wieder keine Akkuanzeige, Vanilla mit Xiaflasher (und36 volt akku) geflasht, Fehlermeldung 21 (BMS), danach wieder mit Custom auf Stealth 3 geflasht damit G30D fährt, fährt mit Gen 2 und 48 Volt 51 Leerlauf, 40 kmh mit mir, jetzt meine Frage an die Profis, kann ich den 36 Volt Orginalakku (Ohne eingesteckten 12 Volt) normal aufladen, habe ja keine Akkuanzeige mehr oder muss ich externes Ladegerät mit Akkuanzeige besorgen um den Akku über den externen RCA Anschluss mit defektem Bms zu laden ? Vielen Dank für die Antwort
 
Manchmal hilft es einen Dashboard reset zu machen während der Zusatzakku und der Adapter in der richtigen Reihenfolge angeschlossen ist. Ein Problem mit dem BMS hat bisher noch keiner gehabt. Es gibt aber die Vermutung daß die etwas älteren Roller mit einem höheren Qualitätsstandard hergestellt wurden.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Noel
Hallo, vielen Dank für den Tipp mit dem Dashboard reset und angeschlossenem Zusatzakku, werde ich mal ausprobieren, vielleicht liegts auch an dem eingebautem gen 2 Motor oder die Qualität der Komponenten lässt wirklich nach, naja wenn der 36 Volt auch ohne BMS lädt ist es nicht wirklich schlimm, Akkuanzeige brauch ich nicht unbedingt kenne ungefähr mein Verbrauch in der Woche

 
Hi, welchen BMS nutzen denn hier die Akku-Pack Bauer?
Ich würde gerne einen neuen 12V PACK auf Basis von 21700er Zellen bauen, weiß aber nicht welchen BMS ich hierfür nutzen kann.
 
Das stand hier auch schon irgendwo aber ich verbaue nur ein BMS um den Akku sicher zu Laden. Ich habe noch kein CommonPort BMS gefunden welches günstig genug ist und tatsächlich die Leistung auch wieder aufnimmt. Leute die einfach irgendeinen Akku mit BMS für den 48V Mod verwendet haben, haben mir schon geschrieben, warum das BMS denn kaputt ist oder warum der Controller vom Roller denn kaputtgegangen ist. Deswegen sind die Anschlüsse von meinen Akkus für diesen Mod ungeschützt und direkt an den Zellen für die Entladung. Zum Laden dient dann das BMS, damit die Zellen balanciert werden. Meine Erfahrungen sind bisher so das bei einem Kurzschluss oder ähnlichem am Akku, als Erstes die Nickelstreifen durchbrennen und nicht die Zellen abbrennen.