RP ✔️ Ninebot G30D - 48V Mod beim mit Zusatzakku und Originaler Akkuanzeige

Das stand hier auch schon irgendwo aber ich verbaue nur ein BMS um den Akku sicher zu Laden. Ich habe noch kein CommonPort BMS gefunden welches günstig genug ist und tatsächlich die Leistung auch wieder aufnimmt.
Welches kann man denn nehmen? ich würd auch gerne 48V testen, aber in letzter Zeit haben sich vermehrt Leute Das Original Bms zerschossen - Das darf auf keinen Fall passieren. Geht Denn Das vom M365?
Eher würde ich zum testen ein original 10S Bms kaufen und die letzten 3 Zellen irgendwo untermogeln bevor ich mir Das von ninebot zerschieße.
Geht da überhaupt ein fremdes BMS? Der controller kommuniziert ja irgendwie mit Dem Ding.
Mein 48V Daligreen ist da wohl nutzlos🤔
Leistung zum aufnehmen kann von mir aus ganz weg wenns sein muss.
 
Wenn du den Mod so machen willst, wie hier im ersten Post dann brauchst du nur einen 3S Akku und ein 3S BMS welches du umgehst, um Strom aus dem Akku zu holen. Damit fahren ein paar Leute so rum ohne Probleme, die bei mir einen Akku gekauft haben oder einen Bypass auf einen Chinaakku legen können.

Wenn du den Hauptakku tauschen willst gibt es ein kompatibles Flashbares BMS für ca. 80€ Opensource Firmware drauf die Ninebot Protokoll spricht und gut ist.

Ich weiß nichtmehr ob diese version auch Ninebots kann, es gab irgendwo eine...

Hab ich auch selbst so noch nicht gemacht.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Wasserwacht
Wenn du den Mod so machen willst, wie hier im ersten Post dann brauchst du nur einen 3S Akku und ein 3S BMS welches du umgehst, um Strom aus dem Akku zu holen. Damit fahren ein paar Leute so rum ohne Probleme, die bei mir einen Akku gekauft haben oder einen Bypass auf einen Chinaakku legen können.
Ja aber einigen hats dabei ja schon n Stück vom original BMS weg gebrezelt, so dass Die Akku Anzeige nicht mehr funktioniert obwohl es ja hätte funktionieren sollen, Das Risiko will ich auf keinen Fall ein gehen. Wenn ich Das richtig gelesen habe muss ich Die Akkus dann immer getrennt laden? Das wird irgendwann in Die Hose gehen bei mir, am sonsten würde ich einfach Das Internet Ladegerät raus werfen wie ich es hier irgendwo gesehen habe.
Die Akku Anzeige ist leider Essenziell für mich, so wie Der Zusatzakku zwecks Reichweitenerhöhung, also 3S in Die Zusatztasche für 48V reicht nicht.
Deswegen überlege ich ja da gleich einen 48V Haupt Akku rein zu zimmern denn so kann ich einfach einen 48V Zusatz Akku mit nutzen.
Das Bms schau ich mir gerade mal an, Danke!
Eigentlich fehlt mir Rita - Das würde alle Probleme lösen^^
 
Kacke, hab gerade mein Board mit einem 48V Akku frittiert.
Akku war vollgeladen, losgefahren und nach ca 150m eine Sportbremsung gemacht weil ein Auto ausgeparkt ist. Seitdem geht er nicht mehr an, abstecken und warten, anstecken geht auch nicht.
Neues Board ist mit Express bestellt aber das wird wohl nix mit Rollerfahren in der nächsten Woche😭
Passt echt auf mit wenn der Akku ganz vollgeladen ist, wer bremst frittiert^^
Du hast mehr als 25a eingestellt oder?
 
Du hast mehr als 25a eingestellt oder?
Zieht Die Kiste dann überhaupt noch? ich hab nur einen Test im Stand durchgeführt, und bin dann wieder zu 10S zurück weil ich Da haufenweise Batterien habe.
Ich mein ich hab bei 36V 45A Eingestellt - Gleichen Die 48V Das überhaupt so weit aus das Das Ding bei 25A genau so zieht?
Wenn ich bei 36V weniger als 40A einstelle komm ich gefühlt nicht von Der Stelle.
 
Zieht Die Kiste dann überhaupt noch? ich hab nur einen Test im Stand durchgeführt, und bin dann wieder zu 10S zurück weil ich Da haufenweise Batterien habe.
Ich mein ich hab bei 36V 45A Eingestellt - Gleichen Die 48V Das überhaupt so weit aus das Das Ding bei 25A genau so zieht?
Wenn ich bei 36V weniger als 40A einstelle komm ich gefühlt nicht von Der Stelle.
Joa, die zieht schon. 😁
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Wasserwacht
Du hast mehr als 25a eingestellt oder?
Nein, die Werte waren damals noch mit mpc eingestellt aber auf standart. Problem ist, dass der Strom vom bremsen nicht in einen vollen Akku rückgeführt werden kann, deshalb hat es das Board frittiert. Beim orginal Akku hat man immer noch ein bischen Puffer zum Stromrückführen (41,5V=voll), leider hatte mein 48V Akku bei voller Ladung diesen Puffer nicht^^
 
Eher weniger. Wenn du auf der sicheren Seite sein willst, schau dass du unter 1000w bleibst. Für die Sportlichkeit kannst du ja mit dem current raising coefficient spielen (persönliche Meinung, es gibt sicher auch andere Meinungen)..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Wasserwacht
Ein intern verbauter 5s5p 288 Wh Akku ist das einfachste und effizienteste Akku Upgrade. Ich habe das jetzt drei mal verbaut, mit zusammen über 4000 gefahrenen Kilometern. Einfach zum einbauen (10 min) und super einfach zum Laden.

Damit hat man eine höhere Reichweite (551 Wh + 288 Wh = 839 Wh Akkukapazität) und 50% mehr Leistung, ohne irgendwas anbauen oder umstecken zu müssen.

qqiTOqo.jpg