RP ✔️ Ninebot G30D - 48V Mod beim mit Zusatzakku und Originaler Akkuanzeige

Also jetzt mal zu meinem Mega Akku Projekt:
Im Unterrohr sollten 9 Stück reinpassen. Dann noch die 100 in den Akkuschacht. Wenn man dann noch einen in den Akkuschacht zusätzlich bekäme, könnte man einen 10S11P bauen. Das wären dann bei den 3450mA Akkus 1366 Wh! Ich weiß ich kann nie genug bekommen. 😀
Post automatically merged:

Ach ich sehe gerade in den Rahmen passen doch 10 Stück rein. Also passt! ;)
 
Heute am Berg auf knapp 1000m, ein Auto fährt ewig lange hinter mir und überholt nicht, dann fahren sie neben mir: Polizei. Die Jungs konnten wohl nicht glauben, dass ich mit einem "normalen" E-Scooter mit 35 kmh den Berg rauffahre.
 
So, ich hab jetzt mal drüber geschlafen.
Wenn ich das interne Ladegerät drin lasse habe ich folgenden Platz: 360mm x 120mm (Höhe: 68mm)
D. h. ich bekomme mit den Spacern 18x6 rein und in das Unterrohr nochmals 12. Insgesamt: 120 Stück
Wenn ich bei 36V Bleibe gibt das dann ein 10S12P. Bei den 18650èr Zellen mit 3450mA sind das dann rd. 1500Wh.
Dann noch einen Gen2 Motor und den Strom auf 35A.
Was meint Ihr?
Post automatically merged:

Was haltet ihr von einem 12S10P?
 
Dann noch einen Gen2 Motor und den Strom auf 35A.
Was meint Ihr?
Was haltet ihr von einem 12S10P?
Will dir da ja nichts Mies machen,
aber ohne modifizieren Controller macht's unweigerlich dann irgendwan Puff...😅
Da jagst du mit 35A ~ 1,3 KW in den Motor.👀
 

Anhänge

  • Screenshot_20210121-200334.webp
    Screenshot_20210121-200334.webp
    57 KB · Aufrufe: 97
Ja, hab das ich mir auch mal überlegt. Im Peak hast du recht. Im Berg und bei häufigen Beschleunigen sollte man da auch "etwas" langsam machen. Auf der geraden sollten es durch die etwas kleinere Spannung ca. 44V so etwa 600 Watt sein. D. h. am Berg uffgepasst.
Wo kriegt man den nen modifizierten Controller her? Oder eher Eigenbau?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo kriegt man den nen modifizierten Controller her? Oder eher Eigenbau?
Das ist die einzige Quelle die ich jetzt weiß, nur leider im Moment nicht mehr verfügbar.😥
Hätte da auch echt Interesse dran, vielleicht findet sich ja Mal jemand hier im Forum mit guten Kenntnissen, der Lust hätte das zu machen.
Hab da leider keine Geduld mehr dazu, und Zittern darf man auch nicht.😂
(Zb. als Bezahlung einen neuen Originalen Controller !?🙄)
( Speeed Speeed würde ich das anvertrauen/zutrauen 😅)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Der klingt sehr gut. Nur ob der wirklich 100V und 180A kann... mmh.

Aber zum originalen Controller:
Der Motor kann ja wohl einiges ab. Der Controller verträgt scheinbar auch problemlos 54V und mehr. Die Leistung ist dann "eigentlich" egal. D. h. es kommt auf die Ampere an. Die Ampere können dem Controller schaden. Vorausgesetzt der Controller hat nen guten Wirkungsgrad. Soll heißen das im Controller nur eine geringe Spannung an den Transis/Mosfets hängen bleibt. Somit dann eine relativ kleine Leistung die dort in Wärme umgewandelt wird. Und 35A verträgt der originale Controller ja scheinbar auch. D. h. maximal sollten 54V 15S und 35A gehen. 735W und im Peak 1470W. Natürlich nicht im Berg und bei häufiger Beschleunigung.
 
Und 35A verträgt der originale Controller ja scheinbar auch. D. h. maximal sollten 54V 15S und 35A gehen. 735W und im Peak 1470W. Natürlich nicht im Berg und bei häufiger Beschleunigung.
Ich denke du wirst mit dieser Einstellung eher beim Rekupieren Probleme bekommst, und beim Bremsen evtl. die Mosfet's im Controller grillen.🙈
35A bei 48Volt ist was anderes als 35A bei 36 Volt.🙂
Da gab es schon einige....