RP ✔️ Ninebot G30D - 48V Mod beim mit Zusatzakku und Originaler Akkuanzeige

Ja da könntest du recht haben. Ich denke der Controller muß wohl modifiziert werden. Wenn da "nur" die Mosfets und die Kondensatoren ausgetauscht werden müßen, dann sollte das normalerweise nicht ein so großen Problem sein. Ich muss mich da mal reinlesen.
Hab ein Angebot für einen neuen Controller gefunden. Bin mir nur nicht sicher ob das auch ein originaler ist:
Nicht das man den nachher nicht flashen kann...
 
Ja da könntest du recht haben. Ich denke der Controller muß wohl modifiziert werden. Wenn da "nur" die Mosfets und die Kondensatoren ausgetauscht werden müßen, dann sollte das normalerweise nicht ein so großen Problem sein. Ich muss mich da mal reinlesen.
Hab ein Angebot für einen neuen Controller gefunden. Bin mir nur nicht sicher ob das auch ein originaler ist:
Nicht das man den nachher nicht flashen kann...
Es ist auch Ratsam die Leiterbahnen zu verstärken, Nachlöten mit einem stück Kupferkabel.😉

Hmmm. erscheint mir ein bisschen zu billig....🙄
Hier bekommst du einen Originalen:
 
Das mit den Leiterbahnen verstärken macht Sinn.
Ja der kommt mir auch zu günstig vor. Normalerweise hat man bei Ebay mit Paypal ja wenig Risiko. Falls da was nicht passt hat man da ja den Käuferschutz. Vieleicht sollte ich den über Ebay einfach mal probieren. Mal schauen. Falls ichs mache berichte ich was rausgekommen ist.
 
Ok, meinst du wenn man mehr wie 30A einstellt macht der Controller gar nicht mehr??? Du hattest doch die 54V. Da bekommst du mit 30A ja auch schon ordentlich Leistung.
 
Ok, meinst du wenn man mehr wie 30A einstellt macht der Controller gar nicht mehr??? Du hattest doch die 54V. Da bekommst du mit 30A ja auch schon ordentlich Leistung.
Ab der 40A Einstellung ändern sich nur die Spannungsspitzen, Dauerstrom geht nie über 30A hinaus, egal was du einstellst. Wenn der Controller überlastet schaltet er sowieso ab. Ich konnte einmal gemessen 40A erreichen (für eine Sekunde), woraufhin der Controller abgeschaltet hat. Konnte das Verhalten aber nie wieder replizieren.

Ps: mit einem Bluetooth Ammeter mit App, kann man einfach eine ganze Fahrt mitprotokolieren
 
Ja das mit dem Dauerstrom leuchtet ein. Aber das sind ja dann auch über 1500 Watt. Sollte reichen 😀
Das mit dem Ammeter teste ich mal. Gibts da auch was für IPhone?
 
Der Controller ist auf 30A begrenzt, völlig egal, was du per Software einstellst.
.. und der Motor schaft auch problemlos 2 kW.
Ist das mit den Max 30A geschätzt oder bewiesen...?
Oder meinst du, das der Controller nicht mehr wie 30A dauerleistung schafft, weil das bms nicht mehr hergibt..?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot
Ist das mit den Max 30A geschätzt oder bewiesen...?
Oder meinst du, das der Controller nicht mehr wie 30A dauerleistung schafft, weil das bms nicht mehr hergibt..?
Gemessen.
Post automatically merged:

Ja das mit dem Dauerstrom leuchtet ein. Aber das sind ja dann auch über 1500 Watt. Sollte reichen 😀
Das mit dem Ammeter teste ich mal. Gibts da auch was für IPhone?
Die Auswahl ist nicht groß, ich hab den Atorch 100A Ammeter gekauft. Der 100A Shunt ist massiv, die Android App halb chinesisch und rudimentär, würde ich nicht nochmal kaufen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One