Ich habe vorher erst mal gesucht, ob Etwas vergleichbares hier schon gefragt wurde....bin aber nicht fündig geworden, deshalb habe ich ja einen neuen Beitrag verfasst.
Mir ist auch Klar, daß in Foren immer und immer wieder die selben Fragen auftauchen, obgleich sie schon mehrfach gestellt und beantwortet worden sind.
Das das mit der Zeit jeden mal nervt ist doch klar, weil man schon gar keine Lust mehr drauf hat eine Antwort zu geben.
Nungut @
Der Dirk, wenn Du so argumentierst kann ich mich Natürlich drauf verlassen, daß es auch stimmt was Du sagst. Danke dafür !

Aber Du musst auch verstehen, daß ich so eine Bauart nicht ohne Absicherung von Fachkräften die sich in dieser Thematik 100% auskennen Einfach so drauf losbauen möchte.
Wir reden hier nicht von 2 Batterien von 1,5 Volt die man mal eben in Reihe schaltet.
Was mit diesen Akkupacks gebaut wird "MUß" Hand und Fuß haben und man sollte Vorher wissen was man da tut und sich nicht wundern das man da beim basteln von Li-Ionen Akkus Plötzlich in einer Dampfwolke befindet die sich in Temperaturen von Gut und Böse sind und sich sogar noch entzünden könnten.
Wenn man sowas baut, dann bitte mit der Gewißheit zu wissen, wie das Projekt am Ende auch aussehen soll und nicht sagt : "Och....da tu ich mal ein Stück Isolierband drum und dort verbinde ich das mit einer Lüsterklemme, oder WAGO Klemme"......man hantiert hier mit Bauteilen die Extrem Gefährlich werden können, wenn man sich der Sache nicht 100% Sicher ist.
Lange rede, kurzer Sinn....ich werde nach dem bauen erst mal die Reihenvariante testen. Sofern diese sich als OK erweist, werde ich dann den 48 Volt Akku mal alleine testen. Sollte auch dieser sich für gut befinden, probiere ich dieses dann auch mal gemeinsam (Natürlich nach dem Volladen aller Akkus). Das Wichtige ist nur dabei die unterschiedlichen Spannungen soweit wie es eben nur geht auszugleichen, BEVOR ich alles verschalte. Max Differenz ist bei mir 0,5 Volt und nicht mehr.
Immerhin reden wir hier von (im Idealfall) 35,3 Ah und damit ist nicht zu Spaßen !
Die 48 Volt gehören dabei noch zur Kleinspannung ...