...und weshalb ist das so? Weiß es jemand (außer Der Dirk)....
Besondere Kenntnisse braucht man eigentlich nicht, denn für entsprechend viel Geld findet sich immer jemand der das ganze erledigt.Die zweite Frage wäre dann ob es möglich ist, wenn man mal des Taschengedöns leid ist, einen einzigen Akku aus den schon vorhanden im Ninebot G30 einzubauen. Natürlich wird dann das interne Ladegerät rausgeschmissen und der Controller nach hinten versetzt werden müssen. Außerdem müsste man die Stege wegflexen. Aber aus so etwas dann einen 48-Volt-Akku intern zu bauen aus den schon zuvor gefahrenen Akkus. Geht bestimmt, ist nur bestimmt ein Höllenaufwand. Und bauen wird das auch keiner für jemanden. Folglich müsste man dann selber ran. Dafür habe ich aber zu wenig Kenntnisse.
Besondere Kenntnisse braucht man eigentlich nicht, denn für entsprechend viel Geld findet sich immer jemand der das ganze erledigt.Aber wer will das schon (bezahlen) ...
Tja, daran scheitern Leider Anfangende Verhandlungen schon im Ansatz.
Käufer möchte möglichst gutes Akkupack mit Perfekten Zellen und BMS und den ganzen Kram und wenn dann schon nur allein der Materialwert vom Erbauer genannt wird, dann ist das weitere Gespräch schon beendet.
Erbauer möchte Möglichst gutes Akkupack bauen und nimmt dafür dementsprechend gutes Material und scheitert am Käufer dran, daß dieser den Preis nicht bezahlen möchte und sich nach Alternativen umsieht.