RP ✔️ Ninebot G30D - 48V Mod beim mit Zusatzakku und Originaler Akkuanzeige

Beim Siegel eines G30D handelt es sich um einen schwarzen Aufkleber, der am Verbindungsstecker zwischen Akku und ESC sitzt. Entfernt man diesen, ist das ersichtlich. Vielleicht läßt sich das minimieren, wenn man den Sticker erwärmt.
 
Wenn der Akku nachlässt, fällt da die Geschwindigkeit auch nur auf 30kmh beim gen 2 oder ist die da trotzdem höher?

Und wie verhält sich der Anzug mit weniger Akku zum zum 36V

Überlege mir einen zu zulegen, da meine Freundin mich am Berg immer abzieht mit ihrem 1s 🤦, trotz dass ich gen2 und 32 Ampere fahre.

Gibt's eigentlich auch eine Empfehlung für die BMS Firmware? Oder immer die aktuellste?

Danke
 
Wenn der Akku nachlässt, fällt da die Geschwindigkeit auch nur auf 30kmh beim gen 2 oder ist die da trotzdem höher?

Und wie verhält sich der Anzug mit weniger Akku zum zum 36V

Überlege mir einen zu zulegen, da meine Freundin mich am Berg immer abzieht mit ihrem 1s 🤦, trotz dass ich gen2 und 32 Ampere fahre.

Gibt's eigentlich auch eine Empfehlung für die BMS Firmware? Oder immer die aktuellste?

Danke
Servus 0815holger,

bringe 100kg auf die Waage. gen2 fährt am Anfang ca 34km/h mit SHFW......bei 20 % aber immer noch ca. 28km/h

Unterschiede zwischen 1st Gen & 2nd Gen Motor:
• Der 1st Gen Motor beschleunigt bis 12 km/h besser, danach der 2nd Gen Motor.
• Steigungen schafft der 2nd Gen Motor besser, als der 1st Gen Motor.
• Die maximale Geschwindigkeit liegt durchschnittlich beim 1st Gen Motor bei 32 km/h und beim 2nd Gen Motor bei 39 km/h.
• Auch unter 20% Akku, fährt der GEN2 Motor noch immer 30km/h!

Diese Angaben kommen aus dem Beitrag zum gen2 Motor. ich würde hier sicherlich 3-4 km/h abziehen! Denke damals war noch keine SHFW vorhanden und somit die entsprechende Tachoabweichung.

 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Servus 0815holger,

bringe 100kg auf die Waage. gen2 fährt am Anfang ca 34km/h mit SHFW......bei 20 % aber immer noch ca. 28km/h

Unterschiede zwischen 1st Gen & 2nd Gen Motor:
• Der 1st Gen Motor beschleunigt bis 12 km/h besser, danach der 2nd Gen Motor.
• Steigungen schafft der 2nd Gen Motor besser, als der 1st Gen Motor.
• Die maximale Geschwindigkeit liegt durchschnittlich beim 1st Gen Motor bei 32 km/h und beim 2nd Gen Motor bei 39 km/h.
• Auch unter 20% Akku, fährt der GEN2 Motor noch immer 30km/h!

Diese Angaben kommen aus dem Beitrag zum gen2 Motor. ich würde hier sicherlich 3-4 km/h abziehen! Denke damals war noch keine SHFW vorhanden und somit die entsprechende Tachoabweichung.

Danke, aber meine Frage ging auf das Setup mit den internen 48V, wie er sich da verhält mit nachlassen des Akkus.

Ich habe ja den gen 2 schon.
 
Danke, aber meine Frage ging auf das Setup mit den internen 48V, wie er sich da verhält mit nachlassen des Akkus.

Ich habe ja den gen 2 schon.
Spannungserhöhung erhöht die Maximalgeschwindigkeit. Diese geht bei sinkender Spannung natürlich auch zurück.

ca. 6kmh Differenz zwischen vollem und leerem Akku
ca. 6kmh Differenz vom G1 zum G2 Motor
ca. 6kmh Differnez zwischen 10S und 13S Akku

Kannst dir jetzt selber ungefähr ausrechnen, wo du landest.

Wenn du also den 48V Mod und Gen2 Motor einbaust, könnte es sich ausgehen daß du konstant 40kmh fahren kannst.

Bergauf sieht die Sache etwas anders aus. Da merke ich bei meinem Pro mit 12S Akku auch einen kleinen Leistungsverlust. Einfach weil die Spannung bei leerem Akku geringer ist. Bei Erreichen vom Maximal-Strom begrenzt dann halt die Akkuspannung.
 
Servus 0815holger,

bringe 100kg auf die Waage. gen2 fährt am Anfang ca 34km/h mit SHFW......bei 20 % aber immer noch ca. 28km/h

Unterschiede zwischen 1st Gen & 2nd Gen Motor:
• Der 1st Gen Motor beschleunigt bis 12 km/h besser, danach der 2nd Gen Motor.
• Steigungen schafft der 2nd Gen Motor besser, als der 1st Gen Motor.
• Die maximale Geschwindigkeit liegt durchschnittlich beim 1st Gen Motor bei 32 km/h und beim 2nd Gen Motor bei 39 km/h.
• Auch unter 20% Akku, fährt der GEN2 Motor noch immer 30km/h!

Diese Angaben kommen aus dem Beitrag zum gen2 Motor. ich würde hier sicherlich 3-4 km/h abziehen! Denke damals war noch keine SHFW vorhanden und somit die entsprechende Tachoabweichung.

ich habe nur 31/kmh mit cfw wiege 95kg...
gen 2 motor , 38volt
 
Spannungserhöhung erhöht die Maximalgeschwindigkeit. Diese geht bei sinkender Spannung natürlich auch zurück.

ca. 6kmh Differenz zwischen vollem und leerem Akku
ca. 6kmh Differenz vom G1 zum G2 Motor
ca. 6kmh Differnez zwischen 10S und 13S Akku

Kannst dir jetzt selber ungefähr ausrechnen, wo du landest.

Wenn du also den 48V Mod und Gen2 Motor einbaust, könnte es sich ausgehen daß du konstant 40kmh fahren kannst.

Bergauf sieht die Sache etwas anders aus. Da merke ich bei meinem Pro mit 12S Akku auch einen kleinen Leistungsverlust. Einfach weil die Spannung bei leerem Akku geringer ist. Bei Erreichen vom Maximal-Strom begrenzt dann halt die Akkuspannung.
Besten Dank 👌


ich habe nur 31/kmh mit cfw wiege 95kg...
gen 2 motor , 38volt
Dann hast du nur 36V, hier geht's aber um 48 V
 
Zum gen2 kann ich dir nix sagen, wohl aber zum gen1, sowohl mit 36 wie auch 48 Volt.
Gelände flach, Temperaturen sommerlich (20°+), Gewicht 75 kg:

Akku 100%, 28/29 km/h bei 36 Volt
Akku 30%, 23/24 km/h bei 36 Volt

Akku 100%, 38/39 km/h bei 48 Volt
Akku 30%, 33/34 km/h bei 48 Volt.
Post automatically merged:

Und ja, die Reichweite steigt etwas mit 48 Volt.
Man fährt ja geringere Ströme in DPC.
Man fährt ja auch selten Vollgas in der Stadt.
Zuviele Ander Verkehrsteilnehmer, außerdem fällt 30 km/h plus in der Stadt schon sehr auf.....
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering